31.03.2021, 14:18
(26.03.2021, 09:33)Gast schrieb:(25.03.2021, 18:14)Gast schrieb:(25.03.2021, 18:09)Gast schrieb:(25.03.2021, 17:20)Gast schrieb:(25.03.2021, 15:15)Gast schrieb: Die setzt sich durch, weil sie halt richtig ist. Es ist nunmal dämlich 700 Euro für einen qualitativ minderwertigen Boss Anzug zu bezahlen, wenn du für den gleichen Preis einen qualitativ höherwertigen Suitsupply Anzug bekommst. Auch wenn dass die "du bist was ganz Besonderes" Generation nie gerne hört: manche Meinungen sind falsch, andere sind richtig. Es sind nicht alle Meinungen und Ansichten gleich oder gleichwertig.
![]()
![]()
Herr lass Hirn regnen
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
Suitsupply Mitarbeiter hier im forum unterwegs; Wer Anzüge von suitsupply benötigt hat die Kontrolle über sein Leben verloren...
Hä?
Mega häää. Der Typ kennt sich offensichtlich nicht mit Anzügen aus, dafür aber mit Emojis. Im Übrigen hat niemand gesagt, dass Suitsupply High End wäre. Natürlich wäre Maßkonfektion aus der Savile Road besser. Aber Suitsupply hat momentan auf dem Markt das beste Preis/Leistungsverhältnis für den mittleren/unteren Preisbereich bis 1000€ und das ist ein objektiver Fakt.
Unterer Preisbereich bis 1000 € passt schonmal nicht, würde das eher im mittleren bis gehobenen für einen Anzug für ne Kanzlei einordnen (man sitzt im back-office).
Objektiver Fakt, interessant. Dann müsste suitsupply laut mehreren Studien/Tests etc. eindeutig immer qualitativ besser und preislich günstiger sein. Wie aber mehrfach geschrieben wird, enden die Anzüge dort regelmäßig bei 600-800€ am Ende. Bei Boss passen mir die Anzüge für 500 top, man muss halt halbwegs passende Grössen haben (185 groß sein ca und sportlich, nicht zu dünn nicht zu dick). Das Statement von dir ist ebenso inhaltsleer wie der folgende Satz "suitsupply ist nur für Leute ohne VB, und das ist nunmal objektiver Fakt" (nicht beweisbar und ohne Belang)
Bin nicht der, den du damit kritisierst, aber du hast es etwas falsch verstanden. Es geht darum, dass SS in der Preisklasse bis unter 1000 in Sachen Preis/Leistung oben steht. Das würde ich so auch sehen. Die Anzüge von Boss steigen natürlich qualitativ mit zunehmendem Preis, aber wenn du dich mal mit der Verarbeitung und der Machart von Anzügen beschäftigst, so wirst du merken, dass Suitsupply bei ihren Einsteigermodellen bereits Eigenschaften aufweist, die bei Boss deutlich teurer sind. Der wesentlichste Unterschied ist in dem konkreten Vergleich die aufwändigere Innenverarbeitung (vernähtes Revers, eingenähte Rosshaareinlagen in der oberen Hälfte des Jacketts) bei Suitsupply. Boss Black bietet da nur Industrieklebstoff wie fast alles unter 1.000,-. Vorteile für Suitsupply: Fällt besser, rollt besser (das Revers nämlich), ist atmungsaktiver, passt sich den Körperformen natürlicher an. Das in Verbindung mit wesentlich höheren Armlöchern und weniger stark aufgepolsterten Schultern (wobei letzteres bei Boss auch vom Schnitt abhängt) führt bei Suitsupply dazu, dass man - passender Anzug vorausgesetzt - den Arm heben kann, ohne dass sich das Jackett wesentlich mitbewegt. Ist eigentlich nichts, was man groß erwähnen muss, Standard bei besserer Konfektion, aber eben nicht in dieser Preisklasse. Große, niedrige Armlöcher bedeuten, dass mehr Körperformen in eine Größe "passen", was bedeutet, dass potenziell am Ende der Saison weniger im Laden hängen bleibt, auch wenn es von den meisten Leuten als unbequem und irritierend in der Bewegung empfunden wird. Gut für den Hersteller, schlecht für den Träger. Der Rest sind halt kleine Details. Schau mal im Vergleich die Verarbeitung an den äußeren Taschen des Jacketts an, das Innenfutter (Cupro bei Suitsupply, günstigeres Acetat/Viskose bei Boss), den Bund der Hose hinten, die Einpassung des Kragens, die Abschlüsse der Ärmel usw. Die teurere Linie Boss Selection ist übrigens ein anderes Thema, die würde ich von der Verarbeitung her auf Niveau der teureren Suit-Up Suitsupply-Anzüge sehen. Da gibt es die halbvernähte Innenverarbeitung genauso wie sehr viel bessere Stoffe als bei der Hauptlinie. Die Schnitte finde ich aber dort nicht besser. Da kann man dann auch gleich noch etwas mehr Geld in die Hand nehmen und zu Caruso greifen, da ist man dann mit gutem Preis-Leistungs-Verhältnis in der vollvernähten Mittelklasse angekommen, mit der auch Suitsupply objektiv nicht mehr mithalten kann. Die Vorteile kommen aber nur zum Tragen, wenn der Anzug auch passt und die Schnittform vorteilhaft wirkt. Du hast aber völlig recht mit deinem Einwand, dass die Anzüge von Boss bei entsprechender Statur gut von der Stange passen.
31.03.2021, 14:21
(31.03.2021, 13:48)GastA schrieb: Merkwürdigerweise wird bei alledem gar nicht über Länge und Dicke des Genitals diskutiert.
Und Uhr ist doch klar: AP.... Die werben damit, dass die automatischen Werke die Belastungen beim Golf aushalten. Tun sie zwar oft trotzdem nicht, aber AP steht auf den Ärmeln verdammt vieler Golf-Pros. Also AP...
Und wer ist Meghan Markle?
Ist nicht Richard Mille dieses Jahr im Trend?

31.03.2021, 15:31
(31.03.2021, 14:21)Gast schrieb:(31.03.2021, 13:48)GastA schrieb: Merkwürdigerweise wird bei alledem gar nicht über Länge und Dicke des Genitals diskutiert.
Und Uhr ist doch klar: AP.... Die werben damit, dass die automatischen Werke die Belastungen beim Golf aushalten. Tun sie zwar oft trotzdem nicht, aber AP steht auf den Ärmeln verdammt vieler Golf-Pros. Also AP...
Und wer ist Meghan Markle?
Ist nicht Richard Mille dieses Jahr im Trend?
Nee, ist nur ein Dating tool.