• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Berufseinstieg nach dem Referendariat
  5. Tarifvertrag
Antworten

 
Tarifvertrag
Gast
Unregistered
 
#1
25.01.2021, 21:35
Hallo zusammen,

Ich hatte ein Bewerbungsgespräch als Legal Counsel bei dem mir gesagt wurde, dass die Stellen nach Tarifvertrag bezahlt wird und ich die Höhe damit ja selber nachlesen könne. Ich frage mich jetzt allerdings woher ich weiß, in welche Stufe die Stelle fällt. Kann mir da jemand von euch weiterhelfen?
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#2
25.01.2021, 21:55
Lol woher sollen wir das wissem
Zitieren
Hes123
Unregistered
 
#3
25.01.2021, 22:07
Um welchen Tarifvertrag geht es? Falls du Zugang zu dem Tariftext hast, kannst du möglicherweise die Entgeltgruppen sehen und versuchen, dich anhand der Merkmale deines Jobs gedanklich einzugruppieren.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#4
26.01.2021, 10:42
Abgesehen davon, dass du als Legal Counsel außertariflich vergütet werden solltest, macht es einen unseriösen Eindruck, dass dir im Vorstellungsgespräch die Entgeltgruppe nicht genannt wird.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#5
26.01.2021, 10:44
Die Einstufung steht ja spätestens im Arbeitsvertrag... also sollte...
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#6
27.01.2021, 14:09
Man wird als Legal Counsel nicht automatisch außertariflich vergütet
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#7
27.01.2021, 14:12
Bei einem DAX-Konzern wurde mir von der Rechtsabteilung auch nicht konkret die Tarifstufe gesagt (die konkrete Einstufung übernehme die HR-Abteilung), aber dass ich als Legal Counsel am oberen Ende der Tarifstufen einsortiert werden würde. In der Regel sei es so, dass Legal Counsel nach zwei bis drei Jahren zum Senior Legal Counsel befördert und dann außertariflich bezahlt werden würden (mit Dienstwagen).
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#8
27.01.2021, 16:46
Genau - gerade bei Großkonzernen etc. ist man als Berufseinsteiger selten direkt AT, sondern steigt im Tarifvertrag ein. Ich selbst bin in der höchsten Stufe eingestiegen mit einem vordefinierten Plan, dass nach einem Jahr ein Übergang zu AT stattfindet. Es war aber bei Weitem nicht so, dass man darüber verhandeln konnte... im Gespräch hat man mir einen ungefähren Wert genannt und ansonsten auch auf den Tarifvertrag verwiesen. Waren am Ende sogar ca. 6tsd. im Jahr mehr als mir genannt wurde (Weihnachtsgeld).
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus