• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Berufseinstieg nach dem Referendariat
  5. Kündigung durch GK?
1 2 3 »
Antworten

 
Kündigung durch GK?
Gast
Unregistered
 
#1
31.12.2020, 18:10
Wie der Titel schon sagt: habt ihr Erfahrungen, kennt ihr Berichte über Kündigungen, die GKen ggü Associates ausgesprochen haben? Und wenn ja, was waren die Gründe?
andersherum ist es ja Usus. Über den Rauswurf von Anwälten hört man aber doch fast nie etwas.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#2
31.12.2020, 18:15
Naja außerhalb der Probezeit kannst du einen RA kaum kündigen, wenn er nicht gerade Straftaten begeht.

Einem sog. "Lowperformer" wird eben im Feedbackgespräch gesagt, dass man die Erwartungen nicht erfüllt und das es so mittelfristig nicht geht. Es macht ja auch dem RA dann kein Spaß, wenn man nicht mit der Arbeit klarkommt und dann kündigt dieser eben selbst. So haben beide Seiten Zeit sich etwas neues zu suchen und alles gut. Im Bereich GK hat man es ja auch mit sehr guten Leuten zu tun auf allen Seiten, die nicht wirklich aufeinander angewiesen sind.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#3
31.12.2020, 18:16
Ans Licht kommen Kündigungen ja i.d.R. durch die öffentlichen Arbeitsgerichtsprozesse. Man wird halt dafür sorgen, dass nicht geklagt wird, bzw. nicht verhandelt wird. Entweder die Fälle sind wirklich krass und der Arbeitnehmer versucht es erst gar nicht (Fehlverhalten) oder es wird halt eine ausreichende Abfindung gezahlt. Da die GK-Welt klein ist, werden auch die Arbeitnehmer lieber Geld nehmen als zu viel staub aufzuwirbeln..
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#4
31.12.2020, 18:40
Habt ihr Probezeitkündigungen oft erlebt?
Ich hab auch eher das Gefühl, dass man in GKs davor sicherer ist als in den kleinen FWW-Kanzleien
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#5
31.12.2020, 19:14
(31.12.2020, 18:40)Gast schrieb:  Habt ihr Probezeitkündigungen oft erlebt?
Ich hab auch eher das Gefühl, dass man in GKs davor sicherer ist als in den kleinen FWW-Kanzleien

Meinst du? Wäre eigentlich ziemlich paradox!
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#6
31.12.2020, 19:16
(31.12.2020, 18:40)Gast schrieb:  Habt ihr Probezeitkündigungen oft erlebt?
Ich hab auch eher das Gefühl, dass man in GKs davor sicherer ist als in den kleinen FWW-Kanzleien


Während corona hat es natürlich ein paar Kollegen erwischt, ja. Auch bzw gerade in GK. Außerhalb dieser sehr speziellen Phase aber sicherlich eine Ausnahme.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#7
31.12.2020, 19:22
(31.12.2020, 19:16)Gast schrieb:  
(31.12.2020, 18:40)Gast schrieb:  Habt ihr Probezeitkündigungen oft erlebt?
Ich hab auch eher das Gefühl, dass man in GKs davor sicherer ist als in den kleinen FWW-Kanzleien


Während corona hat es natürlich ein paar Kollegen erwischt, ja. Auch bzw gerade in GK. Außerhalb dieser sehr speziellen Phase aber sicherlich eine Ausnahme.

Mit welcher Begründung? Betriebsbedingt?
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#8
31.12.2020, 19:49
(31.12.2020, 19:22)Gast schrieb:  
(31.12.2020, 19:16)Gast schrieb:  
(31.12.2020, 18:40)Gast schrieb:  Habt ihr Probezeitkündigungen oft erlebt?
Ich hab auch eher das Gefühl, dass man in GKs davor sicherer ist als in den kleinen FWW-Kanzleien


Während corona hat es natürlich ein paar Kollegen erwischt, ja. Auch bzw gerade in GK. Außerhalb dieser sehr speziellen Phase aber sicherlich eine Ausnahme.

Mit welcher Begründung? Betriebsbedingt?


Probezeitkündigung.. Mal abgesehen davon werden normale Kündigungen auch nicht begründet (außer vor Gericht).
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#9
31.12.2020, 19:56
(31.12.2020, 19:22)Gast schrieb:  
(31.12.2020, 19:16)Gast schrieb:  
(31.12.2020, 18:40)Gast schrieb:  Habt ihr Probezeitkündigungen oft erlebt?
Ich hab auch eher das Gefühl, dass man in GKs davor sicherer ist als in den kleinen FWW-Kanzleien


Während corona hat es natürlich ein paar Kollegen erwischt, ja. Auch bzw gerade in GK. Außerhalb dieser sehr speziellen Phase aber sicherlich eine Ausnahme.

Mit welcher Begründung? Betriebsbedingt?

Probezeit, muss also nicht begründet werden.

Im Gespräch wird teilweise auf die unsichere wirtschaftliche Lage, teilweise auf personenbedingte Faktoren abgestellt (der „Fit“ sei nicht da zB).
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#10
31.12.2020, 19:58
(31.12.2020, 19:49)Gast schrieb:  
(31.12.2020, 19:22)Gast schrieb:  
(31.12.2020, 19:16)Gast schrieb:  
(31.12.2020, 18:40)Gast schrieb:  Habt ihr Probezeitkündigungen oft erlebt?
Ich hab auch eher das Gefühl, dass man in GKs davor sicherer ist als in den kleinen FWW-Kanzleien


Während corona hat es natürlich ein paar Kollegen erwischt, ja. Auch bzw gerade in GK. Außerhalb dieser sehr speziellen Phase aber sicherlich eine Ausnahme.

Mit welcher Begründung? Betriebsbedingt?


Probezeitkündigung.. Mal abgesehen davon werden normale Kündigungen auch nicht begründet (außer vor Gericht).


Doch, außerhalb der Probezeit werden ordentliche und erst recht außerordentliche Kündigungen begründet.
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
1 2 3 »
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus