• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Berufseinstieg nach dem Referendariat
  5. Auswahlverfahren EU
« 1 2
Antworten

 
Auswahlverfahren EU
Gast
Unregistered
 
#11
20.12.2020, 17:18
(20.12.2020, 15:52)Gast schrieb:  
(20.12.2020, 15:32)Gast schrieb:  numerisches Denken? Nein, danke, kein Bedarf zu raten, welche von 10 fast identischen Zahlen bei einer Wurzel mit Monsterzahl darunter ca.rauskommen müsste.
Der Test vom AA hat mir schon gereicht.

Mit welchen Examensnoten hast du dich denn beim AA beworben? Ich hab den Eindruck, dass da eh nur Leute mit Doppel Gut weiterkommen. Mit b im Examen wird man zum Teil nach dem Onlinetest nichtmal ins schriftliche geladen. Kann mir gut vorstellen, dass das bei der EU auch nur so eine pro forma Sache ist, damit man einer im Kern vollkommen willkürlichen Einstellungspolitik einen objektiven Schein zu verleihen.

Ja, die Sache ist eben im Online und schriftlichen Test kommen offiziell die besten im Rang weiter. Da du die Ergebnisse von den anderen aber nicht kennst, weisdt du nicht, ob du wirklich nicht unter den besten warst. Da kann es sein, dass sie ab Onlinetest schon nach Note aussortieren.
Außerdem lassen sich Ergebnisse manipulieren. Es wechseln leichtere mit schweren Aufgaben ab, so dass die Teilnehmer nicht beurteilen können, ob sie bestanden haben bzw. ob jemand besser gewesen sein kann.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#12
20.12.2020, 19:28
Ich mache gerade den Concours mit. Alles, was ich hier bisher lesen durfte, macht nicht den Eindruck, als würden dort Leute schreiben, die mit der Thematik schon einmal ernsthaft befasst waren. Daher würde ich Dir empfehlen, dich erst einmal auf der Website von EPSO und ggf. mit den diversen Büchern, die es zu dem Thema gibt, zu informieren, falls du eine EU-Karriere ernsthaft in Betracht ziehst. Wenn du noch nicht mit dem Referendariat durch bist, würde ich außerdem versuchen, eine Station in einer EU-Institution zu machen. Denn man muss nach Bestehen des Auswahlverfahrens auch noch eingestellt werden und dann können ein paar Kontakte nicht schaden.
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
« 1 2
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus