• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Berufseinstieg nach dem Referendariat
  5. Nebenkosten (Kammer, DAV, etc..)
Antworten

 
Nebenkosten (Kammer, DAV, etc..)
Neuer Anwalt
Unregistered
 
#1
16.12.2020, 22:23
Habe gerade meinen Arbeitsvertrag unterschrieben und im Januar geht es los.
Im Arbeitsvertrag wird nicht thematisiert, wer die Nebenkosten (außer Versicherung) trägt und da wollte ich wissen wie das bei euch ist:

- Zulassungsgebühr
- Kammerbeiträge
- DAV
- ARGE
- bEA
- Kartenlesegerät

Wer trägt diese Kosten? Die Kanzlei oder ihr selbst?
Zitieren
Gast Gast
Unregistered
 
#2
16.12.2020, 22:54
Zulassungsgebühr (unterschiedlich)
- Kammerbeiträge (normalerweise der AG)
- DAV (dein Privatvergnügen)
- ARGE (was soll das sein?)
- bEA (normalerweise AG)
- Kartenlesegerät (Büroausstattung, AG)
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#3
16.12.2020, 22:56
ich
AG
ich
ich
AG
AG
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#4
16.12.2020, 22:59
(16.12.2020, 22:54)Gast Gast schrieb:  - ARGE (was soll das sein?)


https://anwaltverein.de/de/arbeitsgemeinschaften
Zitieren
Gast Gast
Unregistered
 
#5
16.12.2020, 23:58
(16.12.2020, 22:59)Gast schrieb:  
(16.12.2020, 22:54)Gast Gast schrieb:  - ARGE (was soll das sein?)


https://anwaltverein.de/de/arbeitsgemeinschaften

Ah ok, auch erstmal Privatvergnügen.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#6
17.12.2020, 16:24
Hat der Arbeitgeber nicht auch ein Interesse daran, dass man sich in den ARGE fortbildet? Verstehe den Zusammenhang mit Privatvergnügen ehrlich gesagt nicht.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#7
17.12.2020, 17:42
(17.12.2020, 16:24)Gast schrieb:  Hat der Arbeitgeber nicht auch ein Interesse daran, dass man sich in den ARGE fortbildet? Verstehe den Zusammenhang mit Privatvergnügen ehrlich gesagt nicht.


Daran kann ein Interesse bestehen, dennoch gibt es Dinge, die üblicherweise übernommen werden, und andere, bei denen das nicht der Fall ist. Und da weder DAV noch Arge zwingend sind und der Mehrwert gerade auch davon abhängt, wie sehr du die dortigen Möglichkeiten nutzt, werden diese Posten nicht üblicherweise bezahlt
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#8
17.12.2020, 21:39
Dachte eigentlich dass der AG meistens DAV/ARGE übernimmt
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus