• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Berufseinstieg nach dem Referendariat
  5. Anwaltszulassung- Kanzleieinrichtung?
Antworten

 
Anwaltszulassung- Kanzleieinrichtung?
Juraone
Junior Member
**
Beiträge: 3
Themen: 2
Registriert seit: Nov 2020
#1
04.12.2020, 19:31
Hallo Leute, 
habe vor kurzem das zweite Examen bestanden und hätte mal eine Frage zur Anwaltszulassung. Voraussetzung dafür ist ja u.a. auch die "Kanzleipflicht" bzw. die Einrichtung einer Kanzlei. Was braucht man denn dafür? Bzw. müsste man ein Büro anbieten, auch wenn man in einer Kanzlei angestellt ist? Wie habt ihr das gehandhabt als Berufseinsteiger?
Suchen
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#2
04.12.2020, 20:58
What  :D
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#3
04.12.2020, 22:15
Wenn Du gerade ernsthaft fragst, ob man eine eigene Kanzlei anmelden muss, wenn man in einer anderen Kanzlei als Angestellter anfängt, finde ich das zwar sehr sehr niedlich, auf der anderen Seite schockiert mich dann aber auch die Einleitung Deines Postings.

In aller Regel wird in Deinem Arbeitsvertrag stehen, dass Du nicht mal eine eigene Kanzlei einrichten DARFST, solange DU angestellt bist :D
Zitieren
C8H10N4O2
Senior Member
****
Beiträge: 368
Themen: 0
Registriert seit: Jun 2020
#4
04.12.2020, 23:27
Du hast deine Kanzleiräume in der Kanzlei, bei der du angestellt wirst. Du brauchst keine extra Räumlichkeiten  ;)
Suchen
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#5
04.12.2020, 23:49
Nach § 27 BRAO musst du sogar zwingend eine eigene Kanzlei einrichten. Nur sagt niemand, dass die nicht in den Büroräumen deines Arbeitgebers befindlich sein darf.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#6
05.12.2020, 00:04
(04.12.2020, 23:49)Gast schrieb:  Nach § 27 BRAO musst du sogar zwingend eine eigene Kanzlei einrichten. Nur sagt niemand, dass die nicht in den Büroräumen deines Arbeitgebers befindlich sein darf.


Für den Fall einer Kontrolle durch die Kammer würde ich aber mindestens auf dem Balkon einen Schreibtisch stehen haben. Wer weiß.. Irgendwo muss man die ja dann empfangen.
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus