• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Rund ums 2. Examen
  5. Basics
Antworten

 
Basics
Frage11666
Unregistered
 
#1
08.11.2020, 20:44
Hi,

gibt es hier welche, die sich nur mit Basics auf das Examen vorbereitet haben? Aufbau eines Urteils/ Anwaltsklausur, Anklage etc.? Habe, wenn ich die Beiträge hier so lese, das Gefühl, dass die Klausuren immer abgespacter im materiellen Recht werden und man sich da mitunter nicht drauf vorbereiten kann. Ist das dann nicht unnötig, das materielle Recht überhaupt zu lernen, wenn man zur Not den Kommentar hat?
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#2
08.11.2020, 21:03
Machsch erst mal die basics
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#3
09.11.2020, 11:43
Hey,

also ich finde das man mit den Basics im Examen schon recht "gut" zurecht kommt. Also im Prozessualen wie du eben schon schreibst weiß wie in der jeweiligen Klausursituation das Urteil aufgebaut werden muss (VU mit Erledigung oder so) oder wie die Anklage aufgebaut wird und auf was geachtet werden muss (U-Haft etc). 

Aber mMn gehört zu den Basics dann aber auch das materielle Recht. Es spart dir einfach am Ende unfassbar viel Zeit wenn du nicht erst im Kommentar nachgucken musst wie man noch mal den Anspruch XY prüft oder dir einfach noch bestimmte Klassiker-Probleme geläufig sind und du dir nicht erst mal die Meinungen aus dem Kommentar suchen musst. So bleibt dir dann auch die Zeit im Kommentar die "abgespacten" Dinge nachzugucken und dir einen Weg zu überlegen, wie du zu einer vertretbaren Lösung kommst. Auch finde ich das man einfach schneller im Kommentar ist, wenn man weiß wo man suchen muss.
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus