• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Berufseinstieg nach dem Referendariat
  5. Abgelehnt wegen zu guter Noten?
« 1 2 3 4
Antworten

 
Abgelehnt wegen zu guter Noten?
GastG
Unregistered
 
#31
12.10.2020, 16:37
(11.10.2020, 14:56)Gast schrieb:  Wer über Jahre nur in der Bibliothek gehangen hat, wird eben leicht sonderlich, wenn alles andere zu kurz kommt (u.a. die Persönlichkeitsentwicklung, wenn sie nur Richtung Strebertum und Verbissenheit geht).

Auch wenn es für dich unvorstellbar ist, man muss nicht sein ganzes Leben aufgeben oder in der Bib leben, um Spitzennoten zu haben. Manche sind eben einfach begabter und klüger als andere und diese anderen können das nicht akzeptieren und erfinden deshalb solchen Blödsinn. Ich bin zumindest schon mindestens so vielen Arschgeigen mit 2x4 P. begegnet, wie mit 2x12. Wenn ich genau überlege, waren bei den "schlechten Noten" deutlich mehr Arschgeigen dabei.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#32
13.10.2020, 13:48
Ab 10 Punkten kehrt sich die Beweislast für die Eignung zuungunsten des Bewerbers um.
Zitieren
Guest
Unregistered
 
#33
15.10.2020, 12:33
(12.10.2020, 15:20)Gast schrieb:  
(12.10.2020, 15:10)Guest schrieb:  Hatte nie herausragende Abschlussnoten, weder im Abi noch im Examen. Für Promotion und 100k+/Jahr reicht es trotzdem. Fleiß und gute Leistung machen vieles wett. Das Problem besteht wenn überhaupt darin, dass man ohne entsprechende Noten vielleicht gar nicht erst in die Lage kommt, das beweisen zu können. Da können gute Sozialkompetenzen (v.a. "sich verkaufen können") wohl weiterhelfen.

Da hilft bei entsprechenden Noten wohl auch eine Umschulung zum Verkäufer direkt nach den Examen.

Wer glaubt, dass Verkaufen nur was für "Verkäufer" ist, hat es eh nicht verstanden.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#34
15.10.2020, 13:27
(15.10.2020, 12:33)Guest schrieb:  
(12.10.2020, 15:20)Gast schrieb:  
(12.10.2020, 15:10)Guest schrieb:  Hatte nie herausragende Abschlussnoten, weder im Abi noch im Examen. Für Promotion und 100k+/Jahr reicht es trotzdem. Fleiß und gute Leistung machen vieles wett. Das Problem besteht wenn überhaupt darin, dass man ohne entsprechende Noten vielleicht gar nicht erst in die Lage kommt, das beweisen zu können. Da können gute Sozialkompetenzen (v.a. "sich verkaufen können") wohl weiterhelfen.

Da hilft bei entsprechenden Noten wohl auch eine Umschulung zum Verkäufer direkt nach den Examen.

Wer glaubt, dass Verkaufen nur was für "Verkäufer" ist, hat es eh nicht verstanden.


Finde es eher bedenklich, wie sehr wettbewerbsorientiertes, ökonomisches Vokabular in den allgemeinen Sprachgebrauch eingesickert ist ohne dass das groß reflektiert wird. Dass man von „Sozialkompetenzen“ und „Sich Verkaufen“ spricht, wo eigentlich Empathie und Kommunikation gemeint sind. Leuten blindlings vorzuwerfen, da irgendwas „nicht verstanden“ hat, zeigt eigentlich nur, wie sehr man selber schon abgestumpft ist. Angesichts der Aussagen im Nachbarthread zu Moral und Geld aber nicht weiter verwunderlich. Und falls das hier jetzt auch nur wieder als überhebliches moralisches Getue abgetan wird - q.e.d. 

Abgesehen davon ist es eine schöne meritokratische Lebenslüge, man könne durch Fleiß und Leistung so viel hinkriegen. Da wirken genug Faktoren ein, die du überhaupt nicht beeinflussen kannst. Soll nicht zur Passivität verleiten, aber es ist eben nicht jeder seines Glückes Schmied.
Zitieren
gastgpahh
Unregistered
 
#35
15.10.2020, 16:50
(13.10.2020, 13:48)Gast schrieb:  Ab 10 Punkten kehrt sich die Beweislast für die Eignung zuungunsten des Bewerbers um
Bester Kommentar zu dem Thread!  :D :D
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#36
15.10.2020, 19:15
(13.10.2020, 13:48)Gast schrieb:  Ab 10 Punkten kehrt sich die Beweislast für die Eignung zuungunsten des Bewerbers um.

Ab 10 Punkten aufwärts oder ab 10 Punkten abwärts? ;)
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
« 1 2 3 4
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus