• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Obiter dictum - Sonstiges
  5. Prozesstaktik
« 1 2
Antworten

 
Prozesstaktik
Gast
Unregistered
 
#11
19.10.2020, 21:51
(19.10.2020, 18:22)Gast schrieb:  Gute und gründliche Schriftsätze sind die beste Prozesstaktik.

Woran erkennt man gute, die auch der Richter gut findet?

Lieber kurz und knapp oder eher so, dass keine Fragen offen bleiben?

Was halten Richter von Schriftsätzen mit Formulierungen, die sie so ins Urteil übernehmen können/sollen? Fundstellen dazu?
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#12
19.10.2020, 22:06
Kurz und knapp; Wesentliches kommt nach vorne.

Keine Anträge zum Vollstreckungsschutz ohne Konkretisierung, keine Anträge zur Kostenverteilung u. vorläufigen Vollstreckbarkeit. 

Bis auf relevante Einzelfallrechtsprechung sucht sich d. Richter:in die Belege bei Bedarf selbst.
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
« 1 2
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus