• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Berufseinstieg nach dem Referendariat
  5. Tätigkeit als Repetitor?
« 1 2
Antworten

 
Tätigkeit als Repetitor?
Gast
Unregistered
 
#11
13.10.2020, 15:10
(13.10.2020, 08:04)Schwabenjurist schrieb:  
(13.10.2020, 06:35)Gast schrieb:  
(12.10.2020, 18:28)Schwabenjurist schrieb:  Gibt es hier Repetitoren, die von ihrer Tätigkeit, Arbeitsaufwand, Vergütung, etc. berichten können?

Ich war mal Repetitor. Was willst du konkret wissen?

Bei wem warst Du in welchem Rechtsgebiet? 

Wie war die Vergütung? Wie viel musstest Du vorbereiten? Würdest Du sagen, man muss es mindestens zwei Jahre machen, dass sich die Einarbeitungszeit lohnt? Hat es Spaß gemacht?


JI, alle Rechtsgebiete

Vergütung hängt von ganz vielen Umständen ab. Angestellt oder Sozius? Nebenbei anwaltlich tätig oder nicht? Wenn angestellt, fest oder nicht?

Vorbereitung ging so. Wenn man die Fälle zwei, drei Mal besprochen hat, ist man drin. Der Aufwand ist nicht größer als bei der Vorbereitung von AGs. 

Nee, ich hab es auch nur 1,5 Jahre gemacht. Hängt halt ganz davon ab, ob das für dich was dauerhaftes sein soll oder nicht. 

Spaß...puh. Nein, eigentlich weniger. Wir haben mehrere Standorte betreut und mussten deshalb ziemlich viel hin und her fahren. Das war teilweise sehr stressig. Manche Teilnehmer sind nett, andere Arschlöcher. Irgendwann wird es auch öde.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#12
13.10.2020, 15:40
(13.10.2020, 15:10)Gast schrieb:  
(13.10.2020, 08:04)Schwabenjurist schrieb:  
(13.10.2020, 06:35)Gast schrieb:  
(12.10.2020, 18:28)Schwabenjurist schrieb:  Gibt es hier Repetitoren, die von ihrer Tätigkeit, Arbeitsaufwand, Vergütung, etc. berichten können?

Ich war mal Repetitor. Was willst du konkret wissen?

Bei wem warst Du in welchem Rechtsgebiet? 

Wie war die Vergütung? Wie viel musstest Du vorbereiten? Würdest Du sagen, man muss es mindestens zwei Jahre machen, dass sich die Einarbeitungszeit lohnt? Hat es Spaß gemacht?


JI, alle Rechtsgebiete

Vergütung hängt von ganz vielen Umständen ab. Angestellt oder Sozius? Nebenbei anwaltlich tätig oder nicht? Wenn angestellt, fest oder nicht?

Vorbereitung ging so. Wenn man die Fälle zwei, drei Mal besprochen hat, ist man drin. Der Aufwand ist nicht größer als bei der Vorbereitung von AGs. 

Nee, ich hab es auch nur 1,5 Jahre gemacht. Hängt halt ganz davon ab, ob das für dich was dauerhaftes sein soll oder nicht. 

Spaß...puh. Nein, eigentlich weniger. Wir haben mehrere Standorte betreut und mussten deshalb ziemlich viel hin und her fahren. Das war teilweise sehr stressig. Manche Teilnehmer sind nett, andere Arschlöcher. Irgendwann wird es auch öde.

Grüß mir den Olli 
:)
Zitieren
Schwabenjurist
Unregistered
 
#13
15.10.2020, 08:12
(13.10.2020, 15:10)Gast schrieb:  
(13.10.2020, 08:04)Schwabenjurist schrieb:  
(13.10.2020, 06:35)Gast schrieb:  
(12.10.2020, 18:28)Schwabenjurist schrieb:  Gibt es hier Repetitoren, die von ihrer Tätigkeit, Arbeitsaufwand, Vergütung, etc. berichten können?

Ich war mal Repetitor. Was willst du konkret wissen?

Bei wem warst Du in welchem Rechtsgebiet? 

Wie war die Vergütung? Wie viel musstest Du vorbereiten? Würdest Du sagen, man muss es mindestens zwei Jahre machen, dass sich die Einarbeitungszeit lohnt? Hat es Spaß gemacht?


JI, alle Rechtsgebiete

Vergütung hängt von ganz vielen Umständen ab. Angestellt oder Sozius? Nebenbei anwaltlich tätig oder nicht? Wenn angestellt, fest oder nicht?

Vorbereitung ging so. Wenn man die Fälle zwei, drei Mal besprochen hat, ist man drin. Der Aufwand ist nicht größer als bei der Vorbereitung von AGs. 

Nee, ich hab es auch nur 1,5 Jahre gemacht. Hängt halt ganz davon ab, ob das für dich was dauerhaftes sein soll oder nicht. 

Spaß...puh. Nein, eigentlich weniger. Wir haben mehrere Standorte betreut und mussten deshalb ziemlich viel hin und her fahren. Das war teilweise sehr stressig. Manche Teilnehmer sind nett, andere Arschlöcher. Irgendwann wird es auch öde.

Würdest Du es dann empfehlen? Ich würde es gerne promotionsbegleitend machen, also angestellt. Hast Du denn in den 1,5 Jahren eine Routine reingekriegt? Darf ich fragen, wie viel Du bekommen hast?
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
« 1 2
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus