• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Berufseinstieg nach dem Referendariat
  5. Innen- bzw. Finanzverwaltung - Behördenwechsel
Antworten

 
Innen- bzw. Finanzverwaltung - Behördenwechsel
GastBW
Unregistered
 
#1
01.10.2020, 12:03
Hallo Leute, 

ich würde mich gerne in der Innenverwaltung oder Finanzverwaltung bewerben. In BW beginnt man die Laufbahn idR beim LRA bzw. beim Finanzamt und sollte nach ein paar Jahren ins  Regierungspräsidium bzw. Ministerium wechseln. 
Hat jemand Erfahrungen, ob dieser Wechsel zwingend ist? Das bedeutet ja, dass ich nach dem LRA / FA alle Zelte in meiner Heimat abbrechen und nach Stuttgart ziehen muss, weil ein Pendeln bei der Entfernung unmöglich ist.
Wäre für mich ein ausschlaggebender Punkt für die Bewerbung.
Hat jemand Erfahrungen wie das abläuft? 
Bitte keine Troll-Antworten von wegen "damit muss man halt leben, wenn man sich dort bewirbt". 

DANKE :)
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#2
01.10.2020, 20:12
Also in der Finanzverwaltung muss man nicht zwingend zum Ministerium. Will man aber jemals A15 oder mehr erreichen, muss man sich für eine gewisse Zeit in der OFD oder im FM bewährt haben.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#3
05.10.2020, 19:22
Generell bezüglich ÖD: Kann man überhaupt eingestellt werden, ohne zweimal befriedigend?
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#4
06.10.2020, 08:12
(05.10.2020, 19:22)Gast schrieb:  Generell bezüglich ÖD: Kann man überhaupt eingestellt werden, ohne zweimal befriedigend?

Kommt vielleicht auch auf das Bundesland an. In BW aber nicht. Dort wird momentan noch streng an 2 x 6,5 festgehalten.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#5
06.10.2020, 08:25
In Berlin war ich vor 3 Jahren mit unserem VB im 2. Examen nicht mal eingeladen worden mit Verweis auf bessere formale Qualifikation von anderen Bewerbern. Allgemeiner höherer Verwaltungsdienst.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#6
06.10.2020, 13:04
Mit 4 im ersten oder wie? In BW ist 2×6,5, egal wie (SPB etc). Man fängt nicht zwingend beim LRA an, genau so RP oder sonstige Behörden. Wechsel ist eigentlich schon geplant, aber keine Ahnung ob das nur die Richtlinie sein soll.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#7
06.10.2020, 13:56
(05.10.2020, 19:22)Gast schrieb:  Generell bezüglich ÖD: Kann man überhaupt eingestellt werden, ohne zweimal befriedigend?

Ja, es gibt 2 x 5,x Leute in E13. Kommt auf die konkrete Ausschreibung an, ob die eine Notengrenze hat.
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus