• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Rund ums 2. Examen
  5. Klausurrand
« 1 2
Antworten

 
Klausurrand
GPAler
Unregistered
 
#11
09.01.2022, 12:27
Neben HH natürlich Bremen und Schleswig Holstein auch, weil GPA (Nord)
Zitieren
NRWler91
Junior Member
**
Beiträge: 28
Themen: 0
Registriert seit: Sep 2021
#12
09.01.2022, 16:17
In NRW bekommt man liniertes Papier mit ca. 1/3 freigelassenem Korrekturrand.  Finde die Ausgabe von Blanko-Papier eine Frechheit!
Suchen
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#13
09.01.2022, 19:52
(09.01.2022, 12:13)Gast schrieb:  Wie dumm ist das denn, dass die nur unliniertes Papier ausgeben? 
Gibt es noch andere BL außer HH und Meck-Pom, die so was machen?

Neben den fehlenden Linien war natürlich auch der Rand nicht eingezeichnet, sodass man schön auch noch Zeit damit verbringen konnte die Blätter hälftig zu falten.

Dass 1/2 und nicht 1/3 sein soll, hab ich erst in der ersten Klausur erfahren. Beim Klausurenkurs am OLG wurde 1/3 nie moniert.

Daneben war das Druckerpapier eine Frechheit. Mit Füller verläuft darauf die Tinte, sodass zB kleine “e” immer einen ausgefüllten Hohlraum haben. Und die Fasern bleiben manchmal in der Feder des Füllers hängen und man darf sie rausholen ?

Aber die paar 0,X Cent pro Seite sind wir dem Staat halt nicht wert.
Zitieren
Anon
Member
***
Beiträge: 198
Themen: 0
Registriert seit: Dec 2021
#14
09.01.2022, 20:21
(09.01.2022, 19:52)Gast schrieb:  
(09.01.2022, 12:13)Gast schrieb:  Wie dumm ist das denn, dass die nur unliniertes Papier ausgeben? 
Gibt es noch andere BL außer HH und Meck-Pom, die so was machen?

Neben den fehlenden Linien war natürlich auch der Rand nicht eingezeichnet, sodass man schön auch noch Zeit damit verbringen konnte die Blätter hälftig zu falten.

Dass 1/2 und nicht 1/3 sein soll, hab ich erst in der ersten Klausur erfahren. Beim Klausurenkurs am OLG wurde 1/3 nie moniert.

Daneben war das Druckerpapier eine Frechheit. Mit Füller verläuft darauf die Tinte, sodass zB kleine “e” immer einen ausgefüllten Hohlraum haben. Und die Fasern bleiben manchmal in der Feder des Füllers hängen und man darf sie rausholen ?

Aber die paar 0,X Cent pro Seite sind wir dem Staat halt nicht wert.


Und dann gibt's Bayern, wo man perfekt gebundene Hefte mit hochwertigem Papier, Linien und vernüftigem Rand bekommt; zusätzlich dazu gibt es noch normales Kopierpapier für die Lösungsskizzen.

Schon krass, wie unterschiedlich die Bedingungen innerhalb von Deutschland sind.
Suchen
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#15
09.01.2022, 20:26
(09.01.2022, 20:21)Anon schrieb:  
(09.01.2022, 19:52)Gast schrieb:  
(09.01.2022, 12:13)Gast schrieb:  Wie dumm ist das denn, dass die nur unliniertes Papier ausgeben? 
Gibt es noch andere BL außer HH und Meck-Pom, die so was machen?

Neben den fehlenden Linien war natürlich auch der Rand nicht eingezeichnet, sodass man schön auch noch Zeit damit verbringen konnte die Blätter hälftig zu falten.

Dass 1/2 und nicht 1/3 sein soll, hab ich erst in der ersten Klausur erfahren. Beim Klausurenkurs am OLG wurde 1/3 nie moniert.

Daneben war das Druckerpapier eine Frechheit. Mit Füller verläuft darauf die Tinte, sodass zB kleine “e” immer einen ausgefüllten Hohlraum haben. Und die Fasern bleiben manchmal in der Feder des Füllers hängen und man darf sie rausholen ?

Aber die paar 0,X Cent pro Seite sind wir dem Staat halt nicht wert.


Und dann gibt's Bayern, wo man perfekt gebundene Hefte mit hochwertigem Papier, Linien und vernüftigem Rand bekommt; zusätzlich dazu gibt es noch normales Kopierpapier für die Lösungsskizzen.

Schon krass, wie unterschiedlich die Bedingungen innerhalb von Deutschland sind.


Ja, das stimmt. Wobei ich glaube, dass ich nicht gern ein Heft wie in BY hätte. Ist sehr unpraktisch, wenn man die Klausur/Urteil nicht Chronologisch schreibt.
Zitieren
Anon
Member
***
Beiträge: 198
Themen: 0
Registriert seit: Dec 2021
#16
09.01.2022, 21:35
(09.01.2022, 20:26)Gast schrieb:  
(09.01.2022, 20:21)Anon schrieb:  
(09.01.2022, 19:52)Gast schrieb:  
(09.01.2022, 12:13)Gast schrieb:  Wie dumm ist das denn, dass die nur unliniertes Papier ausgeben? 
Gibt es noch andere BL außer HH und Meck-Pom, die so was machen?

Neben den fehlenden Linien war natürlich auch der Rand nicht eingezeichnet, sodass man schön auch noch Zeit damit verbringen konnte die Blätter hälftig zu falten.

Dass 1/2 und nicht 1/3 sein soll, hab ich erst in der ersten Klausur erfahren. Beim Klausurenkurs am OLG wurde 1/3 nie moniert.

Daneben war das Druckerpapier eine Frechheit. Mit Füller verläuft darauf die Tinte, sodass zB kleine “e” immer einen ausgefüllten Hohlraum haben. Und die Fasern bleiben manchmal in der Feder des Füllers hängen und man darf sie rausholen ?

Aber die paar 0,X Cent pro Seite sind wir dem Staat halt nicht wert.


Und dann gibt's Bayern, wo man perfekt gebundene Hefte mit hochwertigem Papier, Linien und vernüftigem Rand bekommt; zusätzlich dazu gibt es noch normales Kopierpapier für die Lösungsskizzen.

Schon krass, wie unterschiedlich die Bedingungen innerhalb von Deutschland sind.


Ja, das stimmt. Wobei ich glaube, dass ich nicht gern ein Heft wie in BY hätte. Ist sehr unpraktisch, wenn man die Klausur/Urteil nicht Chronologisch schreibt.

Gut, in Bayern wirst du von Tag 1 deiner Examensvorbereitung aufs 1. Examen darauf getrimmt, dass du diese Hefte hast. Dementsprechend wird von Anfang geübt, in richtiger Reihenfolge zu schreiben.
Wenn dir das trotzdem nicht liegt, kannst du natürlich auch einfach das halbe Heft erstmal freilassen. Gibt dann im Zweifel Ersatzhefte, falls du am Ende mit einem Heft nicht hinkommst :D
Suchen
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#17
10.01.2022, 20:23
In Hessen muss man sich sein Papier selbst mitbringen  Happywide
Wobei wenn ich das von euch lese scheint das ja ein Privileg zu sein  Victory
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
« 1 2
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus