• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Allgemeines zum Referendariat
  5. Zeitdruck fürs Ref.
Antworten

 
Zeitdruck fürs Ref.
Fridge
Junior Member
**
Beiträge: 7
Themen: 2
Registriert seit: Feb 2021
#1
11.02.2021, 17:17
Hallo, 
man hört ja immer wieder, dass die "Babyboomer" bald in Rente gehen und es dann schwierig werden soll noch in den öD zu kommen, da ja viele Stellen neu besetzt werden. 
Ich habe mein schriftliches Exame hinter mir und warte nun auf meine Schwerpunkt, den ich voraussichtlich bis Ende des Jahres abgeschlossen habe.
Würde gerne nach Berlin gehen, aber die Wartezeit (ca. 2 Jahre) macht mir Sorgen. 
Wann gehen die Babyboomer denn so in Rente und ist es "zu spät" für den öD, wenn man erst in ca. 4 Jahren mit dem 2. Examen fertig ist?

Danke für jede Antwort. Prost
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 11.02.2021, 17:18 von Fridge.)
Suchen
Zitieren
#Forum.Ads
Advertisement
*******
 
 
 
Ich kann Dir empfehlen, zur Vorbereitung auf das Referendariat das Buch "99 Tipps & Hinweise für ein erfolgreiches Rechtsreferendariat" zu lesen. Das Buch gibt es als Print-Ausgabe und E-Book. Infos hierzu findest Du auf folgender Seite:

https://www.juristenkoffer.de/rechtsreferendariat/99-tipps-hinweise.php

Neben Tipps zur Planung des Referendariats beinhaltet das Buch auch viele hilfreiche Hinweise zur optimalen Examensvorbereitung sowie viele konkrete Tipps für das Schreiben der Klausuren.
 
Gast
Unregistered
 
#2
11.02.2021, 17:48
Es ist ja jetzt nicht so als wenn Stichtag 31.12.2022 alle in Pension/Rente gehen..
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#3
11.02.2021, 20:53
wieso soll es denn schwieriger werden, in den öD zu kommen, wenn bald alle Baby Boomer in Rente gehen?  Fragezeichen
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#4
11.02.2021, 21:26
Die Theorie ist wohl, dass dann ja alle Stellen bis kp 2060 besetzt werden und dann keine neuen gebraucht werden
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#5
12.02.2021, 08:43
So schnell wird der öD seine Stellen nicht neu besetzen oder war der deutsche öD je schnell in irgendetwas?  Fragezeichen

Von daher keine Sorge. Wirst schon deinen Platz kriegen.
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus