• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Allgemeines zum Referendariat
  5. Forum
Antworten

 
Forum
GAsst
Unregistered
 
#1
26.07.2020, 17:30
Moin, ich hab mich jetzt mal registriert, weil ich gehofft hatte, eine "Instanz" zum Forum selbst zu finden. Gibt es, soweit ersichtlich, leider nicht, daher mach ich es hier. 
Es wird ja in fast jedem Thread irgendwann mal angesprochen, dass der Ton im Forum teilweise wirklich bitter ist. Posts mit Inhalt am Rande der Beleidigung sind nicht selten, jedenfalls machen ständig Leute andere schlecht etc. Für einen Berufsstand, der im Allgemeinen viel von sich hält, finde ich das teilweise sehr beschämend.
Umso mehr finde ich, dass eine vernünftige Moderation hier mal angezeigt wäre. Ich kann mir nicht vorstellen, dass die Betreiber des Forums und der daran anliegenden kommerziellen Seiten freut, wie hier mitunter - und zwar fast immer von Gästen - miteinander umgegangen wird. 
Über eine Rückmeldung, warum bisher hier nicht moderiert oder eine Beschränkung der Schreibrecht auf eingeloggte Nutzer integriert wird, würde ich mich freuen. Oder gern auch Rückmeldungen von Leuten, die das anders sehen. 

Ich freue mich auch schon auf die Kommentare einiger anonymer Nutzer unter diesem Post ;)
Zitieren
anonymer Nutzer
Unregistered
 
#2
26.07.2020, 17:47
(26.07.2020, 17:30)GAsst schrieb:  Beschränkung der Schreibrecht auf eingeloggte Nutzer

*des Schreibsrechts

Ich empfinde diese "offene" Form des Forums eigentlich als überwiegen positiv. In anderen Foren bin ich nicht registriert und ich würde mich hier wohl auch nicht registrieren. Da mit der fehlenden Registrierung eie Hemmschwelle wegfällt, bin ich eher mal dazu bereit, hier etwas zu schreiben (sowohl Fragen als auch Antworten). Allgemein scheint dieses Forum hier deutlich mehr Traffic zu haben als vergleichbare Foren. Insbesondere bei Jurawelt scheinen seit 15 Jahren (ja wirklich!) immer die gleichen 20 User (ja wirklich!) zu posten. Ich erkläre es mir mit dem fehlenden Zwang zur Registrierung (und stelle diesen Einfluss bei mir selber fest).

Aber ja, in diesem Forum wird deutlich mehr getrollt als in anderen Foren. Auch das erkäre ich mit mit dem fehlenden Zwang zur Registrierung. Unter "trolling" verstehe ich nicht nur dumme Witze, die ich durchaus noch schätze. Dazu gehören vor allem inhalltich (bewusst) falsche Antworten und Märchengeschichten. Auch insoweit ist die Hemmschwelle bei diesem Forum einfach geringer. Ohne Login hat man hier keine digitale Identität, deren Ruf man ruinieren könnte. Und in anderen Foren sind die Trolle und Shitposter meistens schnell dran zu erkennen, dass sie entweder gerade erst registriert wurden oder sie sich bereits im Forum einen entsprechenden "Namen" gemacht haben. Diese Qualitätsanalyse ist hier nicht möglich.

Meiner Meinung nach überwiegen die Vorteile aber die Nachteile.

Übrigens wird hier meines Erachtens durchaus gelöscht.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#3
26.07.2020, 19:39
Dann sind hier 80% weg, dann kann man auch zu jurawelt?
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#4
26.07.2020, 19:46
(26.07.2020, 17:47)anonymer Nutzer schrieb:  
(26.07.2020, 17:30)GAsst schrieb:  Beschränkung der Schreibrecht auf eingeloggte Nutzer

*des Schreibsrechts

Ich empfinde diese "offene" Form des Forums eigentlich als überwiegen positiv. In anderen Foren bin ich nicht registriert und ich würde mich hier wohl auch nicht registrieren. Da mit der fehlenden Registrierung eie Hemmschwelle wegfällt, bin ich eher mal dazu bereit, hier etwas zu schreiben (sowohl Fragen als auch Antworten). Allgemein scheint dieses Forum hier deutlich mehr Traffic zu haben als vergleichbare Foren. Insbesondere bei Jurawelt scheinen seit 15 Jahren (ja wirklich!) immer die gleichen 20 User (ja wirklich!) zu posten. Ich erkläre es mir mit dem fehlenden Zwang zur Registrierung (und stelle diesen Einfluss bei mir selber fest).

Aber ja, in diesem Forum wird deutlich mehr getrollt als in anderen Foren. Auch das erkäre ich mit mit dem fehlenden Zwang zur Registrierung. Unter "trolling" verstehe ich nicht nur dumme Witze, die ich durchaus noch schätze. Dazu gehören vor allem inhalltich (bewusst) falsche Antworten und Märchengeschichten. Auch insoweit ist die Hemmschwelle bei diesem Forum einfach geringer. Ohne Login hat man hier keine digitale Identität, deren Ruf man ruinieren könnte. Und in anderen Foren sind die Trolle und Shitposter meistens schnell dran zu erkennen, dass sie entweder gerade erst registriert wurden oder sie sich bereits im Forum einen entsprechenden "Namen" gemacht haben. Diese Qualitätsanalyse ist hier nicht möglich.

Meiner Meinung nach überwiegen die Vorteile aber die Nachteile.

Übrigens wird hier meines Erachtens durchaus gelöscht.


100% Zustimmung
Zitieren
Auch Bln
Unregistered
 
#5
26.07.2020, 19:55
Mir ist bekannt, dass das Forum zwischenzeitlich eine Registrierungspflicht hatte, und die Zahl der Posts dadurch stark zurück gegangen ist...
Ich glaube gerade für die berufstätigen Schreiber wäre eine Registrierungspflicht eher hinderlich: Da ich selber kein Referendar bin, würde ich mich wahrscheinlich nicht registrieren - Aufwand und persönlicher Nutzen ständen da für mich in keinem überzeugenden Verhältnis.
Ich nutze verschiedene Devices und hätte keine Lust, mir ein zusätzliches Passwort zu merken oder einen etwaigen Account auf allen Devices zu hinterlegen...

Natürlich geht mir der Ton im Forum hier manchmal gegen den Strich und auch die themenfremden Beiträge nerven mich manchmal. Aber besser mal ein paar Beiträge überspringen, als keine mehr lesen und beantworten zu können. Zumal die Admins mMn hier durchaus intervenieren, wenn es zu viel wird. (An dieser Stelle: Vielen Dank an die Hosts und Admins! Ich finde, Ihr macht einen guten Job!).

Im Übrigen posten ja viele regelmäßige User, wie z.B. der echte Norden, die Gästin, der Kaiser (wenn er nicht inzwischen sogar registriert ist?) und ich, auch nach Möglichkeit unter festen Nicks, um so die Diskussion mit anderen Teilnehmern zu erleichtern und eigene Beiträge zuordnen zu können.
Zitieren
#TeamForum
Administratoren
*******
Beiträge: 433
Themen: 162
Registriert seit: Aug 2012
#6
26.07.2020, 22:28
Zunächst einmal danke für das (z.T. kritische) Feedback!

Wir sind aktuell ein Team von vier Leuten, die die neuen Beiträge lesen, bewerten und ggf. löschen. Eine "Moderation" findet insofern schon statt. Oftmals ist es aber auch einfach schwierig zu beurteilen, ob ein Beitrag noch unter die Meinungsfreiheit fällt oder schon beleidigend ist. Nur letztere Posts können und wollen wir löschen. Zudem löschen wir offensichtlichen Blödsinn. Eine differenzierende Moderation ist in unserem Forum nicht möglich, da die Schreiber gerade nicht registriert sind. Verwarnungen oder ähnliches bringen also nichts.

Wie es schon geschrieben wurde, hatten wir zwischenzeitlich versucht, eine Registrierungspflicht einzuführen. Aus den ebenfalls bereits genannten Gründen haben wir davon Abstand genommen. Grundsätzlich finden wir es auch gut, dass die Hemmschwelle, in der letzten Instanz Fragen zu stellen oder auch Antworten zu geben, niedrig ist und keine Registrierung notwendig ist. Dass die Anonymität auch zu Problemen führt, ist nun mal leider so.

Insgesamt freuen wir uns, dass das Forum so gut angenommen wird. Auch wenn der Tonfall ab und zu bedenklich ist und es jeden Tag ein paar zu löschende Posts gibt, sind auch wir der Meinung, dass die meisten Beiträge und Diskussionen inhaltlich gut sind und (zukünftigen) Rechtsreferendaren bzw. Berufseinsteigern weiterhelfen. Daher sind wir auch motiviert, mit dem Forum in dieser Form weiterzumachen.

Ausdrücklich bedanken möchten wir uns bei den zahlreichen Nutzern, die - als registrierte User oder auch als unregistrierte Gäste (z.T. auch wiedererkennbar aufgrund des gewählten Gast-Namens) - die Fragen anderer Rechtsreferendare ausführlich und seriös beantworten!
Suchen
Zitieren
GAsst
Unregistered
 
#7
27.07.2020, 21:25
Danke für eure Rückmeldungen, insbesondere auch von admin-Seite. Dass auch moderiert wird, hab ich so bisher nicht mitbekommen, dann ist ja ein wesentlicher Teil meiner Kritik gegenstandslos. 


@admin danke für die Arbeit!
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#8
28.07.2020, 20:17
Ich find's toll, dass es keine Registrierungspflicht hier gibt. 

Klar wird dadurch mehr getrollt. Aber oftmals sind doch die Trolle diejenigen, die einen zum Lachen bringen. Die ganz üblen Sachen werden ja schnell wegmoderiert, was ich befürworte.

So behält man ein lebendiges Forum und keine Echokammer ala Jurawelt, in der sich Neulinge zuweilen nicht trauen, eine Frage zu stellen, weil sie von den Alteingesessenen gedisst werden.
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus