05.08.2020, 11:11
In welchen Bundesländern gibt es die pauschale Beihilfe?
Gegoogelt habe ich bereits, aber es ist schwer einen Überblick zu bekommen, das man bei fast allen Bundesländern zu entsprechenden Seiten geleitet wird, wo es diskutiert wird...
Würde mich freuen, wenn diejenigen, die es von ihrem Bundesland wissen, dies kurz schreiben könnten.
Gegoogelt habe ich bereits, aber es ist schwer einen Überblick zu bekommen, das man bei fast allen Bundesländern zu entsprechenden Seiten geleitet wird, wo es diskutiert wird...
Würde mich freuen, wenn diejenigen, die es von ihrem Bundesland wissen, dies kurz schreiben könnten.
Ich kann folgende Seite empfehlen, auf der es viele nützliche und hilfreiche Tipps sowie einen Tarifrechner zur Privaten Krankenversicherung (PKV) für Richter/innen auf Probe bzw. Staatsanwälte gibt:
https://krankenversicherung-richter-staatsanwalt.de/
Und hier gehts direkt zum Tarifrechner: Tarifrechner
Du steigst demnächst ins Rechtsreferendariat ein? Dann findest Du die für Dich passenden Informationen zur richtigen Krankenversicherung (inklusive Tarifrechner) auf folgender Seite:
https://www.krankenversicherung-rechtsreferendare.de
https://krankenversicherung-richter-staatsanwalt.de/
Und hier gehts direkt zum Tarifrechner: Tarifrechner
Du steigst demnächst ins Rechtsreferendariat ein? Dann findest Du die für Dich passenden Informationen zur richtigen Krankenversicherung (inklusive Tarifrechner) auf folgender Seite:
https://www.krankenversicherung-rechtsreferendare.de
05.08.2020, 12:43
Hamburg, Bremen, Berlin, Brandenburg und Thüringen.
05.08.2020, 15:00
05.08.2020, 16:58
Das sind alle. Für die meisten wohl auch eher unattraktiv.
06.08.2020, 17:49
(05.08.2020, 16:58)Gast schrieb: Das sind alle. Für die meisten wohl auch eher unattraktiv.
Warum für die meisten unattraktiv?
Gerade wenn man in Teilzeit arbeitet und Familie hat, dürfte die GKV doch finanziell günstiger sein? Und das betrifft doch in der Justiz nicht wenige. Oder habe ich etwas falsch verstanden?