• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Rund ums 2. Examen
  5. Klausurenkurs
Antworten

 
Klausurenkurs
Klausuren
Unregistered
 
#1
30.06.2020, 15:07
Könnt ihr einen Klausurenkurs für das zweite Examen empfehlen? Finde Kaiser exttrem teuer. Hat jemand Erfahrung mit Alpmann?
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#2
30.06.2020, 17:57
Habe mehrfach gehört, dass die Alpmannklausuren im Umfang nicht mit realen Examensklausuren vergleichbar seien und daher selbst nur Kaiserklausuren geschrieben. Aber ganz ehrlich: Wenn du brauchbare Korrekturen haben möchtest, wird es unter 20 € schwierig. Das sollte ja sinnvollerweise von Volljuristen korrigiert werden, die sich dann etwa 45-75 Minuten Zeit für die Klausur nehmen sollten. Naheliegenderweise wird an den Korrektor auch nicht der volle Betrag weitergeleitet. 

Wenn es dir hingegen nur um die Klausurpraxis geht und du nicht zwingend eine Korrektur brauchst, würde ich mir mal den Klausurenkurs beim Kammergericht anschauen, der soll wohl recht gut sein und die Klausuren (und Lösungsskizzen?) sind online verfügbar.
Zitieren
Guest
Unregistered
 
#3
30.06.2020, 18:02
Ich habe den Online-Kurs bei Alpmann für ein paar Monate belegt und ihn dann gekündigt, da ich nicht überzeugt war. Die Sachverhalte kamen mir oft nicht examenstypisch vor (im Vergleich zu Originalklausuren aus der AG oder dem OLG-Klausurenkurs) und häufig zu sehr auf Spezialprobleme fokussiert. Die Klausurlösungen fand ich meistens wenig hilfreich. Nachdem ich sie durchgearbeitet hatte, war ich nicht schlauer als vorher; oft war ich eher noch verwirrter. Man muss bedenken, dass bei Alpmann jede Woche eine neue Klausur herausgegeben wird - dadurch ist Alpmann wahrscheinlich etwas aktueller als Kaiser, dafür haben die Kaiserklausurlösungen (von Ausnahmen abgesehen, die gibt's auch bei Kaiser) aber Hand und Fuß und erklären vor allem auch, wie man auf die Lösung kommt.
Die Korrektur bot bei Alpmann gegenüber dem Abgleich mit der Lösung, den man selbst vornehmen kann, kaum einen Mehrwert, was ich bei Kaiser allerdings ähnlich empfinde.
Zitieren
VerzweifelterJurist
Member
***
Beiträge: 190
Themen: 4
Registriert seit: Jan 2020
#4
30.06.2020, 21:27
(30.06.2020, 18:02)Guest schrieb:  Ich habe den Online-Kurs bei Alpmann für ein paar Monate belegt und ihn dann gekündigt, da ich nicht überzeugt war. Die Sachverhalte kamen mir oft nicht examenstypisch vor (im Vergleich zu Originalklausuren aus der AG oder dem OLG-Klausurenkurs) und häufig zu sehr auf Spezialprobleme fokussiert. Die Klausurlösungen fand ich meistens wenig hilfreich. Nachdem ich sie durchgearbeitet hatte, war ich nicht schlauer als vorher; oft war ich eher noch verwirrter. Man muss bedenken, dass bei Alpmann jede Woche eine neue Klausur herausgegeben wird - dadurch ist Alpmann wahrscheinlich etwas aktueller als Kaiser, dafür haben die Kaiserklausurlösungen (von Ausnahmen abgesehen, die gibt's auch bei Kaiser) aber Hand und Fuß und erklären vor allem auch, wie man auf die Lösung kommt.
Die Korrektur bot bei Alpmann gegenüber dem Abgleich mit der Lösung, den man selbst vornehmen kann, kaum einen Mehrwert, was ich bei Kaiser allerdings ähnlich empfinde.

Dem möchte ich mich anschließen.

Die Klausuren bei Alpmann waren insgesamt sehr kurz (gerne auch mal nur 8 Seiten SV) und damit schon vom Umfang kein bisschen examensnah. Dazu kam, dass sie oft nur 1-2 Probleme beinhaltet haben, die dann aber recht breit zu treten waren. Im Examen sind es doch einige Probleme mehr, die man diskutieren muss. Die Lösungen waren in Ordnung, aber nicht überragend. Die Korrekturen waren ebenfalls in Ordnung. Weil der KK insgesamt aber nicht examensnah war, finde ich, dass man ihn sich sparen kann, bevor man sich in falscher Sicherheit wiegt.

Die Kaiserklausuren sind deutlich examensnäher. Manchmal etwas abstrus oder konstruiert, aber Torsten bekräftigt ja regelmäßig, dass die Klausuren Original-Klausuren nachgebildet sind und die dann halt auch abstrus waren. Mag sein. Manchmal fand ich sie überladen und sehr anspruchsvoll - aber besser so als anders. Die Lösungen waren SEHR hilfreich und sehr ausführlich. Die Korrekturen fand ich für 20 Euro pro Klausur sehr mau (knapp, bloße Wiederholung der Lösungsskizze).

Ehrlich gesagt würde ich den Kaiser Klausurenkurs buchen und mir dort speziell die Klausuren raussuchen, wo du noch Übungsbedarf hast und die dann auch ausformulieren. Ich habe mir von Kaiser zu jeder Klausurart (Revision, Urteil, Anwaltsklausur Klägersich, Anwaltsklausur Beklagtensicht ... ) eine Klausur gekauft und die auch geschrieben. Dann würde ich schauen, dass ich einige alte Kaiser-Klausuren von Freunden bekomme, um die einfach mal zu skizzieren und ein Gefühl zu bekommen.

Dazu dann die AG-Klausuren und man sollte einigermaßen passabel vorbereitet sein.
Suchen
Zitieren
Gast NDS
Unregistered
 
#5
01.07.2020, 10:01
Ich kann mich meinen Vorrednern nur anschließen, aber ich finde die Klausuren für den Einstieg ganz gut. 



Ich hatte nämlich das Problem, dass wir in den AG's gefühlt nichts für die Klausuren gemacht haben, mit Ausnahme der ÖffR-AG. Also insbesondere: wie gehe ich an die Klausur ran; was mache ich mit so viel SV; welche Probleme kommen oft vor, im Strafrecht nicht mal wie eine Beweiswürdigung richtig aufgebaut werden muss  Huh 

Deshalb hab ich mir relativ zu Beginn des Ref's "einfache" Klausuren gesucht, damit man erstmal versteht was man genau machen muss. Die Lösungen fand ich ganz gut. idR wurde erst der SV chronologisch dargestellt, dann das ausformulierte Gutachten und am Ende der ausformulierte praktische Teil; was mir persönlich in der StA Klausur viel gebracht hat. Aber das ist echt vom Lerntyp abhängig.. Weil die Alpmann-Klausuren recht kurz waren, habe ich einfach die Bearbeitungszeit auf 4 Stunden verkürzt. Nach dem ich mit den Klausuren gut klar kam, habe ich hauptsächlich die Klausuren des LGs geschrieben und Kaiser-Klausuren nur nach Bedarf bestellt. 


Du kannst ja mal schauen wie du sonst mit den LG-Klausuren klar kommst. Wenn du schon beim Lesen des SV denkst du hast einfach gar keine Ahnung wo man überhaupt anfangen soll etc. würde ich dir die Alpmann-Klausuren empfehlen. Aber das ist wirklich nur zum Einstieg.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#6
01.07.2020, 20:35
Ich habe den Alpmann Online-Klausurenkurs OHNE Korrektur gebucht gehabt, weil mir diese Vielzahl (habe letztlich mindestens 50 Klausuren „gelöst“) bei Kaiser (wo es sie nur mit Korrektur gibt, dafür ist es ein fairer Preis) zu teuer waren. 

Ich fand‘ die Klausuren wie die Vorredner minimal weniger Examensnah als die von Kaiser... ABER: so günstig kriegst du halt nirgendwo sonst Klausurübung. Würde dir raten die E-Klausuren ohne Korrektur zu nehmen und dann jeweils immer nur 1,5 Stunden Zeit für eine ausführliche Lösungsskizze zu nehmen. Diese dann direkt abgleichen mit der Lösung von Alpmann und die wichtigsten Punkte rausschreiben. Zeiteffizient und ne gute Vorbereitung.

Wenn du Zeitprobleme oder krasse Formulierungsprobleme hast brauchst du natürlich was für 5 Stunden mit Korrektur.

Falls Torsten hier mitliest: ernsthafter Vorschlag: bietet eure Klausuren auch ohne Korrektur zu nem günstigeren Preis an. Mich hättet ihr damals als Kunden dann gewonnen.
Zitieren
GastNRW0815
Unregistered
 
#7
01.07.2020, 21:04
(01.07.2020, 20:35)Gast schrieb:  [...]
Falls Torsten hier mitliest: ernsthafter Vorschlag: bietet eure Klausuren auch ohne Korrektur zu nem günstigeren Preis an. Mich hättet ihr damals als Kunden dann gewonnen.
Ja, bitte!!! Die Korrektur ist derzeit nämlich noch der einzige Hinderungsgrund, warum ich Eure Klausuren nicht erwerbe! 
(Meinetwegen auch mit nur verschwindend geringem Preisnachlass - aber ich finde es wirklich blöd, dass man regelrecht quasi zu illegalen Bezugsquellen gezwungen wird, bloß weil man sofort Klausur und Musterlösung gerne hätte... oder - wenn man das eben mit seinem Gewissen nicht verantworten kann - widerwillig zu AS geht! Denk bitte darüber nach :blush:)
Zitieren
GastHE
Unregistered
 
#8
01.07.2020, 21:11
(01.07.2020, 21:04)GastNRW0815 schrieb:  
(01.07.2020, 20:35)Gast schrieb:  [...]
Falls Torsten hier mitliest: ernsthafter Vorschlag: bietet eure Klausuren auch ohne Korrektur zu nem günstigeren Preis an. Mich hättet ihr damals als Kunden dann gewonnen.
Ja, bitte!!! Die Korrektur ist derzeit nämlich noch der einzige Hinderungsgrund, warum ich Eure Klausuren nicht erwerbe! 
(Meinetwegen auch mit nur verschwindend geringem Preisnachlass - aber ich finde es wirklich blöd, dass man regelrecht quasi zu illegalen Bezugsquellen gezwungen wird, bloß weil man sofort Klausur und Musterlösung gerne hätte... oder - wenn man das eben mit seinem Gewissen nicht verantworten kann - widerwillig zu AS geht! Denk bitte darüber nach :blush:)


Auf Nachfrage habe ich direkt auch alle Lösungen zugeschickt bekommen. Wenn ich es richtig verstehe, dann machen die das nur nicht direkt, damit man sich selbst nicht betrügt und die Klausuren wirklich eigenständig löst.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#9
01.07.2020, 22:05
(01.07.2020, 21:11)GastHE schrieb:  
(01.07.2020, 21:04)GastNRW0815 schrieb:  
(01.07.2020, 20:35)Gast schrieb:  [...]
Falls Torsten hier mitliest: ernsthafter Vorschlag: bietet eure Klausuren auch ohne Korrektur zu nem günstigeren Preis an. Mich hättet ihr damals als Kunden dann gewonnen.
Ja, bitte!!! Die Korrektur ist derzeit nämlich noch der einzige Hinderungsgrund, warum ich Eure Klausuren nicht erwerbe! 
(Meinetwegen auch mit nur verschwindend geringem Preisnachlass - aber ich finde es wirklich blöd, dass man regelrecht quasi zu illegalen Bezugsquellen gezwungen wird, bloß weil man sofort Klausur und Musterlösung gerne hätte... oder - wenn man das eben mit seinem Gewissen nicht verantworten kann - widerwillig zu AS geht! Denk bitte darüber nach :blush:)


Auf Nachfrage habe ich direkt auch alle Lösungen zugeschickt bekommen. Wenn ich es richtig verstehe, dann machen die das nur nicht direkt, damit man sich selbst nicht betrügt und die Klausuren wirklich eigenständig löst.

Aus eigener Erfahrung: Man kann bei Kaiser via Mail auch die Lösungen direkt anfordern; so ist man nicht gezwungen, die Klausur zur Korrektur abzugeben u. kann sie eigenständig bearbeitet und selbst kontrollieren (ob das sinnvoll ist, muss jeder für sich selbst wissen).

IdR hält sich Kaiser an die zweiwöchige Bearbeitungsdauer. Aber: wenn man die Klausur aus Effektivitätsgründen schneller nacharbeiten möchte, bietet sich eine Anforderung der Musterlösung zuvor an!

Man ist ja über 18 und sollte sich nicht selbst was vormachen. :-)
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#10
01.07.2020, 22:08
Ich habe Erfahrungen mit KAISER-Klausuren als auch denen von AS. 

Die SV von Kaiser sind mE durchdachter, die Lösungen besser strukturiert und zielführender. 

AS hat den „Vorteil“, dass sehr viele Klausuren rausgehauen werden. Vom Niveau her kommen die regelmäßig nicht an Examensklausuren ran, dafür hat man eine Vielzahl von Probleme / Problemkonstellationen dann mal „live“ gesehen, was sicher auch nicht schlecht ist. 


Ich fahre zurzeit mit Kaiser u. OLG-/AG-Klausuren sehr gut.
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus