• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Berufseinstieg nach dem Referendariat
  5. Fachliteratur Arbeitsrecht
Antworten

 
Fachliteratur Arbeitsrecht
FWW
Junior Member
**
Beiträge: 2
Themen: 2
Registriert seit: Jan 2024
#1
06.10.2025, 11:57
Kann jemand Empfehlungen für Praxisliteratur im Arbeitsrecht geben? Ich hab knapp zwei Jahre in einer FWW Kanzlei gearbeitet und mache seit ein paar Tagen nur noch Arbeitsrecht (inkl Tarifrecht) auf Arbeitgeberseite. Der FA Lehrgang ist geplant, aber die Zeit dahin möchte ich überbrücken um nicht jeden Quatsch nachfragen zu müssen bei Kollegen
Suchen
Zitieren
Freidenkender
Posting Freak
*****
Beiträge: 779
Themen: 1
Registriert seit: Mar 2022
#2
06.10.2025, 17:20
Kommt jetzt drauf an, welche online Zugänge du hast und was da abgedeckt ist

Ich komme ja noch aus einer Zeit als es noch Bücher gab und nutze diese heute noch gerne

Klassische Kommentare sind: 
Erfurter Kommentar zum Arbeitsrecht t(Vorteil bildet das komplette Arbeitsrecht ab, teilweise aber etwas knapp)
KR Gemeinschaftskommentar zum Kündigungsrecht (umfassender Überblick zum Kündigungsrecht, wenn man öfters damit zu tun hat)
Fitting (der Kommentar zum BetrVG und bald wieder wichtig WO)
ich persönlich schaue auch gerne in Däubler Betriebsverfassungsgesetz. Dies ist der Lieblingskommentar der BR-Anwälte zum BetrVG. Däubler ist rechtlich echt gut, aber bitte immer bis zu der Klammer lesen (a.A. BAG....)riebs

ich persönlich nutze darüber hinaus noch gerne "Münchener Anwaltshandbuch Arbeitsrecht" und "Handbuch des Fachanwalts Arbeitsrecht"
aber diese Schinken kosten auch echt richtig Geld, haben aber auch Musterformulierungen dabei. Früher habe ich gerne noch das Arbeitsrechtshandbuch von Schaub und das dazugehörige Formularbuch genutzt. Aber da schau ich in letzter Zeit weniger rein. Aber das ist ja häufig auch Geschmackssache

Ganz am Anfang kann auch Küttner Personalhandbuch 2025 hilfreich sein. Das ist einfach nach Stichworten sortiert und es ist immer noch ein Hinweis auf steuer- und sozialversicherungsrechtliche Fragen dabei. Den Küttner würde ich aber nicht im Schriftsatz zitieren ;)
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus