27.04.2025, 11:30
Meine Frage richtet sich an diejenigen, die ihre Steuererklärung mit WiSo Steuer gemacht haben und ihr Referendariat im Rahmen eines öffentlichen-rechtlichen Ausbilfungsverhältnisses absolviert haben.
Wie habt ihr eure Berufsgruppe bzw. Tätigkeit angegeben? Meines Erachtens fehlt in der App hierfür schlicht eine Kategorie, die man auswählen kann. Nach dem automatischen Datenabruf beim Finanzamt sind die Kategorien zur Tätigkeit bzw. zur Berufsgruppe auch leer geblieben.
Wie habt ihr eure Berufsgruppe bzw. Tätigkeit angegeben? Meines Erachtens fehlt in der App hierfür schlicht eine Kategorie, die man auswählen kann. Nach dem automatischen Datenabruf beim Finanzamt sind die Kategorien zur Tätigkeit bzw. zur Berufsgruppe auch leer geblieben.
27.04.2025, 20:23
Das Finanzamt weiß das nicht, da kann der Datenabruf nichts ergeben. Was gibt es denn zur Auswahl?
27.04.2025, 22:32
Erstmal danke für die Antwort! Zur Auswahl stehen:
Angestellter, Auszubildender
Beamter, Richter, Soldat, Geistlicher, DO-Angestellter
Praktikant/Schüler, Student im Praktikum
Altersrentner, Betriebsrentner
Pensionär
Ehemaliger Soldat mit Übergangsgebührnissen
Mini-Jobber (nicht pauschal versteuert)
Kurzfristig Beschäftigter
Werkstudent (nur rentenversicherungspflichtig)
GmbH-Gesellschafter-Geschäftsführer
Vorstandsmitglied einer Aktiengesellschaft
Vorruheständler mit Vorruhestandsvereinbarung
Ehegattenarbeitsverhältnis (Vertrag von 1967)
Ich hab leider keine Ahnung, in welche Kategorie ich mich einordnen soll. Meine Kenntnisse im Steuerrecht sind aber auch effektiv nicht vorhanden. Deswegen benutze ich ja auch so ein Steuerprogramm 😅
Angestellter, Auszubildender
Beamter, Richter, Soldat, Geistlicher, DO-Angestellter
Praktikant/Schüler, Student im Praktikum
Altersrentner, Betriebsrentner
Pensionär
Ehemaliger Soldat mit Übergangsgebührnissen
Mini-Jobber (nicht pauschal versteuert)
Kurzfristig Beschäftigter
Werkstudent (nur rentenversicherungspflichtig)
GmbH-Gesellschafter-Geschäftsführer
Vorstandsmitglied einer Aktiengesellschaft
Vorruheständler mit Vorruhestandsvereinbarung
Ehegattenarbeitsverhältnis (Vertrag von 1967)
Ich hab leider keine Ahnung, in welche Kategorie ich mich einordnen soll. Meine Kenntnisse im Steuerrecht sind aber auch effektiv nicht vorhanden. Deswegen benutze ich ja auch so ein Steuerprogramm 😅
27.04.2025, 22:42
Das Problem ist vor allem: Wähle ich aus, dass ich Angestellter bin, krieg ich eine Fehlermeldung wegen der Rentenversicherungspflicht. Wähle ich aus, dass ich Beamter bin, krieg ich eine Fehlermeldung wegen der gesetzlichen Krankenversicherung 🤷🏻♂️
28.04.2025, 05:37
Das ist in der Tat keine steuerrechtliche, sondern eine technische Frage. Das Programm wählt danach ggf. mehrere Voreinstellungen aus. Beamter wäre m.E. richtig, weil das Ausbildungsverhältnis dem nachgebildet ist. Es ist ja auch als Beamter möglich, gesetzlich versichert zu sein, insofern kann an sich diese Auswahl nicht zwingend zu privater KV führen. Wie Du das im Programm eingestellt bekommst, weiß ich aber nicht, weil ich Elster benutze. Notfalls musst Du es dorthin übertragen...
28.04.2025, 14:45
Das ist kein Pflichtfeld. Dementsprechend sollte keine Fehlermeldung, sondern nur ein Hinweis auftauchen. Hinweise kann man bei Elster und Wiso als "gelesen" markieren und ignorieren.
Gestern, 08:34
Alles klar, ich danke euch :)