• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Obiter dictum - Sonstiges
  5. Literaturempfehlung - Wirtschaftsreferenten - Staatsanwaltschaft
Antworten

 
Literaturempfehlung - Wirtschaftsreferenten - Staatsanwaltschaft
Bwler1990
Unregistered
 
#1
06.10.2024, 19:48
Hallo zusammen, 
Ich komme aus der Wirtschaftspruefung. Und fange bald bei der Staatsanwaltschaft als Wirtschaftsreferentin an und bitte um Auskunft zu Literaturempfehlungen, die auf diese Tätigkeit vorbereiten.
Herzlichen Dank. 
LG
Zitieren
#Forum.Ads
Advertisement
*******
 
 
 
Erste Infos zum Bewerbungsverfahren für den Justizdienst findest Du auf den Richter-Infoseiten von Juristenkoffer.de:
https://www.juristenkoffer.de/richter/

Darüber hinaus sollte man sich dann mit dem Karriere-Dossier über die Einstellungschancen und Bewerbungsvoraussetzungen informieren. Optional besteht zudem die Möglichkeit, auf die vielen hunderten Erfahrungsberichte anderer Juristen zuzugreifen, die bereits das Bewerbungsverfahren erfolgreich absolviert haben:

https://www.juristenkoffer.de/richter/karriere-dossier-richter-staatsanwalt-werden.php
 
Drin
Senior Member
****
Beiträge: 386
Themen: 3
Registriert seit: Mar 2022
#2
06.10.2024, 21:18
Gute Frage, hier wirst du wohl keine anderen WRs finden. Aus meiner Warte als StA in der Wirtschaftsabteilung würde ich sagen, schau dir den Ablauf eines insolvenzverfahrens an sowie die Delikte 331 ff hgb im Kommentar. Dann gib lt es noch den aufsatz "Starterkit Insolvenzstraftaten" in der NStZ. Allgemein Literatur zum Thema Finanzermittlungen und Bilanzanalyse bzw Bilanzierung, Liquiditätsrechnung. Aber das meiste was du brauchst wirst du schon konnen. Die praxis wirst du nicht aus Büchern lernen. Wenn du Lust auf Austausch hast, sag bescheid. Wo startest du?
Suchen
Zitieren
Bwler1990
Unregistered
 
#3
15.10.2024, 09:22
Hi, 

Lieben Dank für die schnelle und hilfreiche Auskunft. 

Kannst Du bitte bestätigen, dass WR schwerpunktmäßig im Insolvenz-und Bilanzstrafrecht tätig sind? Oder gibt es weitere Schwerpunkte?

Und gibt es empfehlenswerte Literatur zur Erstellung von Gutachten im strafrechtlichen Kontext?

Ich starte in NRW. 

Lg und Danke
Zitieren
Bwler1990
Unregistered
 
#4
16.10.2024, 19:38
(06.10.2024, 21:18)Drin schrieb:  Gute Frage, hier wirst du wohl keine anderen WRs finden. Aus meiner Warte als StA in der Wirtschaftsabteilung würde ich sagen, schau dir den Ablauf eines insolvenzverfahrens an sowie die Delikte 331 ff hgb im Kommentar. Dann gib lt es noch den aufsatz "Starterkit Insolvenzstraftaten" in der NStZ. Allgemein Literatur zum Thema Finanzermittlungen und Bilanzanalyse bzw Bilanzierung, Liquiditätsrechnung. Aber das meiste was du brauchst wirst du schon konnen. Die praxis wirst du nicht aus Büchern lernen. Wenn du Lust auf Austausch hast, sag bescheid. Wo startest du?

Und am Austausch habe ich Interesse.
Lg
Zitieren
Bwler1990
Unregistered
 
#5
10.11.2024, 16:20
(06.10.2024, 21:18)Drin schrieb:  Gute Frage, hier wirst du wohl keine anderen WRs finden. Aus meiner Warte als StA in der Wirtschaftsabteilung würde ich sagen, schau dir den Ablauf eines insolvenzverfahrens an sowie die Delikte 331 ff hgb im Kommentar. Dann gib lt es noch den aufsatz "Starterkit Insolvenzstraftaten" in der NStZ. Allgemein Literatur zum Thema Finanzermittlungen und Bilanzanalyse bzw Bilanzierung, Liquiditätsrechnung. Aber das meiste was du brauchst wirst du schon konnen. Die praxis wirst du nicht aus Büchern lernen. Wenn du Lust auf Austausch hast, sag bescheid. Wo startest du?
Hi Drin
Ich habe leider keine Rückmeldung von dir erhalten. Habe dir hier Freundschaftsanfrage gesendet. 
Lg
Zitieren
Bwler1990
Unregistered
 
#6
05.12.2024, 08:20
(10.11.2024, 16:20)Bwler1990 schrieb:  
(06.10.2024, 21:18)Drin schrieb:  Gute Frage, hier wirst du wohl keine anderen WRs finden. Aus meiner Warte als StA in der Wirtschaftsabteilung würde ich sagen, schau dir den Ablauf eines insolvenzverfahrens an sowie die Delikte 331 ff hgb im Kommentar. Dann gib lt es noch den aufsatz "Starterkit Insolvenzstraftaten" in der NStZ. Allgemein Literatur zum Thema Finanzermittlungen und Bilanzanalyse bzw Bilanzierung, Liquiditätsrechnung. Aber das meiste was du brauchst wirst du schon konnen. Die praxis wirst du nicht aus Büchern lernen. Wenn du Lust auf Austausch hast, sag bescheid. Wo startest du?
Hi Drin
Ich habe leider keine Rückmeldung von dir erhalten. Habe dir hier Freundschaftsanfrage gesendet. 
Lg
Hi Drin
Wuerde mich über eine rueckmeldung sehr freuen. 
Liebe alle, 
Waere auch über andere Beiträge dankbar. 
Lg
Zitieren
Paul Klee
Member
***
Beiträge: 163
Themen: 2
Registriert seit: Apr 2023
#7
05.12.2024, 10:29
Wann fängst du denn an?

Ich glaube hier kann dir keiner weiterhelfen, weil schlicht wenig Wissen dazu vorhanden ist.

Ich glaube aber du musst dich auch nicht vorbereiten, das gehört dann einfach zur Einarbeitung. Wenn es dich sehr verunsichert ruf doch einfach mal an bei deinem künftigen Arbeitgeber und frag wie du dich vorbereiten kannst. Der sagt wahrscheinlich dass du das nicht tun brauchst ;)
Suchen
Zitieren
Bwler1990
Unregistered
 
#8
06.12.2024, 06:51
(05.12.2024, 10:29)Paul Klee schrieb:  Wann fängst du denn an?

Ich glaube hier kann dir keiner weiterhelfen, weil schlicht wenig Wissen dazu vorhanden ist.

Ich glaube aber du musst dich auch nicht vorbereiten, das gehört dann einfach zur Einarbeitung. Wenn es dich sehr verunsichert ruf doch einfach mal an bei deinem künftigen Arbeitgeber und frag wie du dich vorbereiten kannst. Der sagt wahrscheinlich dass du das nicht tun brauchst ;)
Hi Paul, 
Lieben Dank. Im April fange ich an. Hast recht. 
Lg
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus