• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Allgemeines zum Referendariat
  5. Ref. Platz Wiesbaden
Antworten

 
Ref. Platz Wiesbaden
dohle
Junior Member
**
Beiträge: 10
Themen: 2
Registriert seit: Mar 2024
#1
18.03.2024, 21:12
Hallo allerseits, 

ich bin gerade etwas unschlüssig und hab gehofft, mir kann jemand einen Rat geben. 
Die Situation ist, dass ich für Mai einen Ref. Platz in Wiesbaden angeboten bekommen habe. War meine 2. Wahl. 1. Wahl ist Frankfurt. Nun weiß ich nicht, ob ich das annehmen soll. Das hängt unter anderem von ein paar Fragen ab, die mir der ein oder andere vielleicht beantworten kann. 

1. Wie sind denn so die Noten von denen die in Frankfurt nen Platz bekommen haben. Also bin ich da gerade knapp drunter, dass generell ne Chance besteht oder liegen die Noten bei Frankfurt bei 11 Punkten und drüber. 

2. Wie viele Tage muss man denn in Wiesbaden so anwesend sein pro Woche? 

3. Ich habe mich mit dem Ablauf vom Ref. noch nicht wirklich auseinandergesetzt. Wie viele der Stationen muss ich in Wiesbaden machen und wie viele kann ich in Frankfurt machen? Also wie viel Monate sind quasi Pflicht in Wiesbaden? 

4. Gibt es für Referendare zufällig Parkplätze beim Gericht?

5. Gibt es hier jemand, der/die Ref. in Wiesbaden macht (und von Frankfurt pendelt) und mir seine/ihre Erfahrungen teilen kann? 

Ich bin über jeden Input dankbar. Meine größte Sorge wäre den Platz abzulehnen und im nächsten Durchgang gar keinen Platz zu bekommen. Am liebsten wäre ich einfach abgelehnt worden und hätte jetzt einen Wartepunkt. 

LG
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 11.04.2024, 01:25 von dohle.)
Suchen
Zitieren
#Forum.Ads
Advertisement
*******
 
 
 
Ich kann Dir empfehlen, zur Vorbereitung auf das Referendariat das Buch "99 Tipps & Hinweise für ein erfolgreiches Rechtsreferendariat" zu lesen. Das Buch gibt es als Print-Ausgabe und E-Book. Infos hierzu findest Du auf folgender Seite:

https://www.juristenkoffer.de/rechtsreferendariat/99-tipps-hinweise.php

Neben Tipps zur Planung des Referendariats beinhaltet das Buch auch viele hilfreiche Hinweise zur optimalen Examensvorbereitung sowie viele konkrete Tipps für das Schreiben der Klausuren.
 
Lynx96
Junior Member
**
Beiträge: 8
Themen: 1
Registriert seit: Feb 2024
#2
19.03.2024, 01:14
Hallo Dohle! Ich habe mich auch für Wiesbaden/Frankfurt für Mai 24 beworben. Erstmal herzlichen Glückwunsch zur Annahme! Leider habe ich noch keine Antwort erhalten. Kam die Rückmeldung per Brief oder Mail?

Ich kann dir leider nur zum Teil auf deine vielen Fragen antworten:

Nach einem längeren Telefonat mit dem OLG Frankfurt wurde mir gesagt, dass die Note letztlich nur für die Einstellung in Hessen als solche herangezogen wird. Die jeweilige Stammdienststelle wird wohl allein anhand sozialer Kriterien, insbesondere der Dauer des Wohnsitzes in der jeweiligen Region zugewiesen. Deshalb würde ich dir persönlich eher dazu raten den Platz in Wiesbaden (immerhin 2. Wunsch !) auch anzunehmen, da eine Zuweisung nach FFM aufgrund der enormen Beliebtheit eher weniger wahrscheinlich sein dürfte. 
Deine AGs werden für die gesamte Dauer in Wiesbaden stattfinden, da dies dein Ausbildungsgericht ist. Je nach Station wirst du deshalb mehrmals pro Woche zum LG Wiesbaden müssen (das gesamte Ref).


Leider kann ich zu deinen weiteren Fragen mangels einschlägiger Ortskenntnis keine belastbaren Aussagen treffen. 

Liebe Grüße

Lynx96
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 19.03.2024, 01:17 von Lynx96.)
Suchen
Zitieren
dohle
Junior Member
**
Beiträge: 10
Themen: 2
Registriert seit: Mar 2024
#3
19.03.2024, 10:32
Hallo Lynx,

danke für die Antwort. Meine sozialen Kriterien müssen jetzt nicht unbedingt gegen Frankfurt sprechen, aber na gut. Ich habe gestern eine Mail bekommen. Ich drück dir die Daumen, dass du bald einen positiven Bescheid bekommst. 

LG
Suchen
Zitieren
dohle
Junior Member
**
Beiträge: 10
Themen: 2
Registriert seit: Mar 2024
#4
22.03.2024, 09:54
Ist oder war hier sonst niemand in Wiesbaden?
Suchen
Zitieren
EN15
Junior Member
**
Beiträge: 8
Themen: 1
Registriert seit: Mar 2023
#5
22.03.2024, 17:08
(18.03.2024, 21:12)dohle schrieb:  Hallo allerseits, 

ich bin gerade etwas unschlüssig und hab gehofft, mir kann jemand einen Rat geben. 
Die Situation ist, dass ich für Mai einen Ref. Platz in Wiesbaden angeboten bekommen habe. War meine 2. Wahl, habe im Examen 8,78 Punkte und keinen Wartepunkt. 1. Wahl ist Frankfurt. Nun weiß ich nicht, ob ich das annehmen soll. Das hängt unter anderem von ein paar Fragen ab, die mir der ein oder andere vielleicht beantworten kann. 

1. Wie sind denn so die Noten von denen die in Frankfurt nen Platz bekommen haben. Also bin ich da gerade knapp drunter, dass generell ne Chance besteht oder liegen die Noten bei Frankfurt bei 11 Punkten und drüber. 

2. Wie viele Tage muss man denn in Wiesbaden so anwesend sein pro Woche? 

3. Ich habe mich mit dem Ablauf vom Ref. noch nicht wirklich auseinandergesetzt. Wie viele der Stationen muss ich in Wiesbaden machen und wie viele kann ich in Frankfurt machen? Also wie viel Monate sind quasi Pflicht in Wiesbaden? 

4. Gibt es für Referendare zufällig Parkplätze beim Gericht?

5. Gibt es hier jemand, der/die Ref. in Wiesbaden macht (und von Frankfurt pendelt) und mir seine/ihre Erfahrungen teilen kann? 

Ich bin über jeden Input dankbar. Meine größte Sorge wäre den Platz abzulehnen und im nächsten Durchgang gar keinen Platz zu bekommen. Am liebsten wäre ich einfach abgelehnt worden und hätte jetzt einen Wartepunkt. 

LG

Ich bin in Wiesbaden und kann dir zumindest ein paar Fragen beantworten:

2. In den ersten beiden Wochen jeden Tag, danach 1mal pro Woche zur AG sowie ca. 1mal pro Woche zum Einzelausbilder (wird aber unterschiedlich gehandhabt). In der Strafstation dasselbe. In der Verwaltungsstation ist es flexibler, da ist die Einführungs-AG (erste Woche der Station) online oder auch an unterschiedlichen Orten (FFM, Darmstadt, Wiesbaden). Die Einzelausbildung bestimmst du selbst und könntest dir auch was in Frankfurt suchen (früh bewerben, da die beliebten Plätze schnell weg sind!)

3. Zivilstation ist am LG/AG Wiesbaden (bzw. kannst du in der Zivilstation auch an eins der drei Amtsgerichte geschickt werden), Strafstation dann bei der Staatsanwaltschaft Wiesbaden. Einzelausbildung in der Verwaltungs- und Anwaltsstation suchst du selbst aus.

4. Nein, gibt nur ein (teures) Parkhaus. In der Umgebung findet man aber wohl immer etwas, das Gericht liegt nicht unbedingt zentral.

5. Kenne Leute und für die ist es soweit kein großes Problem

Fazit: Würde an deiner Stelle wahrscheinlich den Platz annehmen.
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus