• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Rund ums 2. Examen
  5. Keine Beweisaufnahme/ Klausurtaktik
Antworten

 
Keine Beweisaufnahme/ Klausurtaktik
Eyelashes
Member
***
Beiträge: 95
Themen: 9
Registriert seit: Aug 2022
#1
18.10.2023, 12:07
Hallo allerseits, 

ich meine mich dunkel dran zu erinnern, dass keine Beweisaufnahme ein Zeichen für die Unbegründetheit der Klage sein soll. Was würdet ihr bei fehlender Beweisaufnahme im Streit um die Wirksamkeit einer Kündigung vermuten?
Suchen
Zitieren
JungemitTaubenei
Member
***
Beiträge: 85
Themen: 0
Registriert seit: Mar 2023
#2
18.10.2023, 13:13
Das halte ich so pauschal für Unsinn. Die Klage kann ja auch bereits unschlüssig sein, so dass es keiner Beweisaufnahme bedarf. Gilt auch für das Bsp.; die Kündigung kann ja auch mangels Kündigungsgrund (nach eigenem Vorbringen d. Kl. Bzw dem unstreitigen überstimmenden Vorbringen) unwirksam sein.
Besser einfach sauber prüfen, ob 
1) Klage schlüssig
2) erhebliche Einwendungen Bekl.
Dann weißt du, ob BA oder nicht.
Suchen
Zitieren
Praktiker
Posting Freak
*****
Beiträge: 1.958
Themen: 0
Registriert seit: Apr 2021
#3
18.10.2023, 13:49
Die fehlende Beweisaufnahme kann ebenso auf die Begründetheit hindeuten...
Suchen
Zitieren
Noname1211
Junior Member
**
Beiträge: 48
Themen: 1
Registriert seit: Sep 2023
#4
18.10.2023, 14:28
Du kannst aus einer durchgeführten Beweisaufnahme viel mehr deuten als aus einer nicht durchgeführten. 
Hab auch schon Klausuren mit streitgen Tatsachen erlebt, bei denen kein Beweis angeboten wurde. Dann sollte eine Beweislastentscheidung gemacht werden, weil man erkennen musste, dass sich die Beweislast umgekehrt hat. Kann auch aus anderen Gründen unerheblich sein, wenn zum Beispiel die streitige Tatsache gar nicht relevant ist. 
Andersherum: Wurde zum Hauptantrag eine BA durchgeführt und gibt es einen Hilfsantrag mit vielen Problemen, weißt du, dass der Hauptantrag an dem Ergebnis der Beweisaufnahme scheitert.
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus