04.11.2023, 11:15
Hi,
ich stehe jetzt kurz vorm Berufseinstieg und habe das Problem, dass es nicht so richtig transparent ist, wie viel man nun eigentlich bei den verschiedenen Juristenberufen tatsächlich arbeiten muss. Mir ist bewusst, dass es da keine allgemein-gültigen Aussagen gibt, aber ich wäre sehr dankbar, wenn ihr aus eurer Erfahrung eine ungefähre Angabe machen könntet.
Am Besten einfach nach dem Schema: Beruf (Anwalt, Richter, Syndikus, Verwaltungsrat, etc.), Arbeitgeber (Kanzleiname, Amtsgericht, Landgericht, Landratsamt, Ministerium, Unternehmen, etc.), Arbeitsort, Rechtsgebiet, ungefähre Angabe der täglichen Arbeitszeit.
Vielen lieben Dank schonmal!
ich stehe jetzt kurz vorm Berufseinstieg und habe das Problem, dass es nicht so richtig transparent ist, wie viel man nun eigentlich bei den verschiedenen Juristenberufen tatsächlich arbeiten muss. Mir ist bewusst, dass es da keine allgemein-gültigen Aussagen gibt, aber ich wäre sehr dankbar, wenn ihr aus eurer Erfahrung eine ungefähre Angabe machen könntet.
Am Besten einfach nach dem Schema: Beruf (Anwalt, Richter, Syndikus, Verwaltungsrat, etc.), Arbeitgeber (Kanzleiname, Amtsgericht, Landgericht, Landratsamt, Ministerium, Unternehmen, etc.), Arbeitsort, Rechtsgebiet, ungefähre Angabe der täglichen Arbeitszeit.
Vielen lieben Dank schonmal!
04.11.2023, 11:23
Ich bin Richter an einem kleineren Amtsgericht in Baden-Württemberg. Mache dort Zivilsachen und arbeite zwischen 35 und 40 Stunden pro Woche bei freier Zeiteinteilung.
04.11.2023, 14:13