• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Allgemeines zum Referendariat
  5. Kopfschmerzen
Antworten

 
Kopfschmerzen
MBTK
Member
***
Beiträge: 105
Themen: 50
Registriert seit: Sep 2022
#1
01.08.2023, 20:14
Guten Tag, 

ich habe seit Monaten nun Kopfschmerzen. 
Habe einiges abklären lassen. Man geht von Stress und Verspannungen aus. 
Hat jemand Erfahrungen mit Spannungskopfschmerzen im Referendariat. 
Die letzten Monate konnte ich kaum etwas produktives tun. 
Ich habe große Angst, dass meine Examensvorbereitung darunter leiden wird. 

Liebe Grüße
Suchen
Zitieren
Ref_FT
Junior Member
**
Beiträge: 7
Themen: 0
Registriert seit: Apr 2023
#2
20.08.2023, 20:42
Dein Beitrag ist zwar schon etwas her, aber hast du es schon mit Massagen gegen die Verspannungen probiert? Sonst Sport machen als Ausgleich. Das sind die zwei Sachen die mir mehr oder weniger geholfen haben.
Suchen
Zitieren
Ex-GK
Senior Member
****
Beiträge: 356
Themen: 0
Registriert seit: Oct 2022
#3
21.08.2023, 08:00
Zähneknirschen/ Bruxismus könnte eine Möglichkeit sein. Ziemlich typische Erscheinung für Leute wie uns.
Suchen
Zitieren
Cenaira
RefiHessen
****
Beiträge: 259
Themen: 18
Registriert seit: May 2022
#4
21.08.2023, 08:28
Ich habe seit Jahren Spannungskopfschmerzen. Habe eine Aufbissschiene für nachts und ansonsten musst du schauen, dass du Auszeiten nimmst, in denen du aktiv Stress abbaust. Informier dich mal ein wenig über Methoden für Stressabbau, da musst du schauen, was dir am meisten zusagt. Hier ein paar Sachen, die mir helfen: Achtsamkeit, bewusste Pausen ohne äußere Einwirkungen wie PC, TV und Handy, Spaziergänge im Wald, Yoga, Sport (Ausdauer- und Kraftsport), Meditation. Aber vollständig weg gehen sie nicht bei mir. Man lernt damit umzugehen.
Suchen
Zitieren
Dem672
Junior Member
**
Beiträge: 46
Themen: 15
Registriert seit: Dec 2022
#5
21.08.2023, 11:10
Bei mir hat’s damals auch in der Examensvorbereitung angefangen. Mittlerweile kriege ich regelmäßig Kopfschmerzen, wenn ich viel am Schreibtisch sitze oder sehr gestresst bin und mir viele Gedanken mache. Mein Hausarzt meinte es ist stressbedingt. Ich versuche auch damit zu (über-)leben. Wenn’s gar nicht geht, lege ich mich meist kurz hin.
Suchen
Zitieren
Egal
Posting Freak
*****
Beiträge: 1.236
Themen: 1
Registriert seit: Feb 2022
#6
21.08.2023, 11:17
Ich würde das medizinisch abklären lassen. Physiotherapeut oder Osteopath. Wie die anderen schon schreiben, sind häufig Verspannungen dafür verantwortlich. Wenn die Verspannungen gelöst werden, dürfte es dir wieder besser gehen.
Auch Akkupunktur soll bei Migräne und Kopfschmerzen helfen.
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 21.08.2023, 11:18 von Egal.)
Suchen
Zitieren
Freidenkender
Posting Freak
*****
Beiträge: 764
Themen: 1
Registriert seit: Mar 2022
#7
21.08.2023, 18:03
hatte im Studium/Ref auch damit zu kämpfen. Was bei mir überraschender Weise geholfen hat, war autogenes Training. Habe einen (von der Krankenkasse finanzierten) Kurs dazu vor dem ersten Examen gemacht und hat mir geholfen besser mit Stress, aufkommender Panik in Klausuren und Verspannungen umgehen zu können. Hilft mir auch heute noch im Job
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus