09.05.2023, 10:56
Liebe Mitleidensgenossen,
ich schreibe im Juli 2023 das 2. Examen und bin völlig überfordert mit der Stoffmenge. Trotz des vielen Lernens und dem Klausurenschreiben kommt man einfach nicht hinterher. Welche Erfahrungen habt ihr gemacht? Wie geht ihr mit dem ganzen Stoff und dem Druck um? Welche Lernzeit sollte man erreichen, um gut vorbereitet reinzugehen.
Danke
ich schreibe im Juli 2023 das 2. Examen und bin völlig überfordert mit der Stoffmenge. Trotz des vielen Lernens und dem Klausurenschreiben kommt man einfach nicht hinterher. Welche Erfahrungen habt ihr gemacht? Wie geht ihr mit dem ganzen Stoff und dem Druck um? Welche Lernzeit sollte man erreichen, um gut vorbereitet reinzugehen.
Danke
16.07.2023, 17:19
Hallo liebe Emma123,
Schade, dass dir niemand geantwortet hat. Mir geht es momentan genauso wie Dir. Bin im September dran.
Ich hoffe, die Klausuren liefen gut bei Dir. Wie ging es dir denn in der Zwischenzeit?
Schade, dass dir niemand geantwortet hat. Mir geht es momentan genauso wie Dir. Bin im September dran.
Ich hoffe, die Klausuren liefen gut bei Dir. Wie ging es dir denn in der Zwischenzeit?
17.07.2023, 12:38
Ihr werdet das nicht ändern können, man hängt immer hinterher. Wenn man eine Zeit nennen würde, wie lange man lernen sollte, dann würde diese in Abhängigkeit von Talent, Konzentrationsfähigkeit und persönlichen Notenziel extrem variieren. Versucht einfach, jeden Tag ein bisschen besser zu werden und vergesst dabei nie, dass man niemals zu viele Klausuren gelöst/geschrieben haben kann.