09.05.2023, 19:55
Hallo zusammen,
Ich habe demnächst ein Vorstellungsgespräch in einem Unternehmen als Legal Counsel.
Nach Abschluss des Refs ist es mein erstes VG und deshalb bin ich etwas nervös. Ich hab hier im Forum auch gelesen, dass es für Einsteiger ohne Berufserfahrung schwieriger sein soll in einem Unternehmen "anzukommen".
Ich möchte mich daher auf das Gespräch so gut wie möglich auch mental vorbereiten.
Welche Fragen darf man denn bei Legal Counsel Stellen erwarten? Und wie schlimm ist die fehlende Berufserfahrung tatsächlich?
Und was kann man gehaltstechnisch so erwarten? Ich will mich nicht direkt ins Aus schießen, mich aber auch nicht unter Wert verkaufen (1. Ex. gutes befriedigend, 2. Ex. gutes ausreichend, Verbesserungsversuch steht noch aus).
Ich habe außerhalb der Refstationen keinen juristischen Nebenjob ausgeübt. Dementsprechend habe ich etwas Versagensangst, was das Berufsleben angeht. Und ich möchte natürlich nicht, dass man mir das in Vorstellungsgesprächen anmerkt.
Ich wäre daher für alle Tipps sehr dankbar! :)
Ich habe demnächst ein Vorstellungsgespräch in einem Unternehmen als Legal Counsel.
Nach Abschluss des Refs ist es mein erstes VG und deshalb bin ich etwas nervös. Ich hab hier im Forum auch gelesen, dass es für Einsteiger ohne Berufserfahrung schwieriger sein soll in einem Unternehmen "anzukommen".
Ich möchte mich daher auf das Gespräch so gut wie möglich auch mental vorbereiten.
Welche Fragen darf man denn bei Legal Counsel Stellen erwarten? Und wie schlimm ist die fehlende Berufserfahrung tatsächlich?
Und was kann man gehaltstechnisch so erwarten? Ich will mich nicht direkt ins Aus schießen, mich aber auch nicht unter Wert verkaufen (1. Ex. gutes befriedigend, 2. Ex. gutes ausreichend, Verbesserungsversuch steht noch aus).
Ich habe außerhalb der Refstationen keinen juristischen Nebenjob ausgeübt. Dementsprechend habe ich etwas Versagensangst, was das Berufsleben angeht. Und ich möchte natürlich nicht, dass man mir das in Vorstellungsgesprächen anmerkt.
Ich wäre daher für alle Tipps sehr dankbar! :)
10.05.2023, 07:52
(09.05.2023, 19:55)J1994 schrieb: Hallo zusammen,
Ich habe demnächst ein Vorstellungsgespräch in einem Unternehmen als Legal Counsel.
Nach Abschluss des Refs ist es mein erstes VG und deshalb bin ich etwas nervös. Ich hab hier im Forum auch gelesen, dass es für Einsteiger ohne Berufserfahrung schwieriger sein soll in einem Unternehmen "anzukommen".
Ich möchte mich daher auf das Gespräch so gut wie möglich auch mental vorbereiten.
Welche Fragen darf man denn bei Legal Counsel Stellen erwarten? Und wie schlimm ist die fehlende Berufserfahrung tatsächlich?
Und was kann man gehaltstechnisch so erwarten? Ich will mich nicht direkt ins Aus schießen, mich aber auch nicht unter Wert verkaufen (1. Ex. gutes befriedigend, 2. Ex. gutes ausreichend, Verbesserungsversuch steht noch aus).
Ich habe außerhalb der Refstationen keinen juristischen Nebenjob ausgeübt. Dementsprechend habe ich etwas Versagensangst, was das Berufsleben angeht. Und ich möchte natürlich nicht, dass man mir das in Vorstellungsgesprächen anmerkt.
Ich wäre daher für alle Tipps sehr dankbar! :)
Unternehmen googlen, Branche googlen, paar News lesen und ggf. relevante Rechtsgebiete für die Stelle identifizieren
Smalltalk beherrschen und ein bisschen sympathisch wirken.
Das reicht in der Regel schon.
Zum Thema unter Wert verkaufen: so hoch ist dein Wert als Berufseinsteiger fürs Unternehmen nicht. Es gibt oft gute Anhaltspunkte auf Vergleichsportalen online, je nach Branche und Unternehmensgröße kann das schon stark variieren.
Irgendwas zwischen 50 und 65.000, bei DAX mehr, wird es schon werden
10.05.2023, 07:54
Hallo,
ich bin selbst direkt nach dem Ref in einem größeren Unternehmen untergekommen.
Neben den fachlichen Anforderungen wird es meiner Erfahrung nach am wichtigsten sein, ob du in das Team passt. Sei authentisch. Gern gesehen wird auch, wenn Bewerber offen sind, Eigeninitiative ergreifen und auf Menschen zugehen können.
Viel Erfolg!
ich bin selbst direkt nach dem Ref in einem größeren Unternehmen untergekommen.
Neben den fachlichen Anforderungen wird es meiner Erfahrung nach am wichtigsten sein, ob du in das Team passt. Sei authentisch. Gern gesehen wird auch, wenn Bewerber offen sind, Eigeninitiative ergreifen und auf Menschen zugehen können.
Viel Erfolg!
10.05.2023, 12:24
(10.05.2023, 07:54)Nds937 schrieb: Hallo,
ich bin selbst direkt nach dem Ref in einem größeren Unternehmen untergekommen.
Neben den fachlichen Anforderungen wird es meiner Erfahrung nach am wichtigsten sein, ob du in das Team passt. Sei authentisch. Gern gesehen wird auch, wenn Bewerber offen sind, Eigeninitiative ergreifen und auf Menschen zugehen können.
Viel Erfolg!
Danke für deine Ratschläge. Wie war der Berufseinstieg für dich? Kommt man ohne Kanzleierfahrung gut rein?
10.05.2023, 12:25
(10.05.2023, 07:52)BavarianLawyer schrieb:(09.05.2023, 19:55)J1994 schrieb: Hallo zusammen,
Ich habe demnächst ein Vorstellungsgespräch in einem Unternehmen als Legal Counsel.
Nach Abschluss des Refs ist es mein erstes VG und deshalb bin ich etwas nervös. Ich hab hier im Forum auch gelesen, dass es für Einsteiger ohne Berufserfahrung schwieriger sein soll in einem Unternehmen "anzukommen".
Ich möchte mich daher auf das Gespräch so gut wie möglich auch mental vorbereiten.
Welche Fragen darf man denn bei Legal Counsel Stellen erwarten? Und wie schlimm ist die fehlende Berufserfahrung tatsächlich?
Und was kann man gehaltstechnisch so erwarten? Ich will mich nicht direkt ins Aus schießen, mich aber auch nicht unter Wert verkaufen (1. Ex. gutes befriedigend, 2. Ex. gutes ausreichend, Verbesserungsversuch steht noch aus).
Ich habe außerhalb der Refstationen keinen juristischen Nebenjob ausgeübt. Dementsprechend habe ich etwas Versagensangst, was das Berufsleben angeht. Und ich möchte natürlich nicht, dass man mir das in Vorstellungsgesprächen anmerkt.
Ich wäre daher für alle Tipps sehr dankbar! :)
Unternehmen googlen, Branche googlen, paar News lesen und ggf. relevante Rechtsgebiete für die Stelle identifizieren
Smalltalk beherrschen und ein bisschen sympathisch wirken.
Das reicht in der Regel schon.
Zum Thema unter Wert verkaufen: so hoch ist dein Wert als Berufseinsteiger fürs Unternehmen nicht. Es gibt oft gute Anhaltspunkte auf Vergleichsportalen online, je nach Branche und Unternehmensgröße kann das schon stark variieren.
Irgendwas zwischen 50 und 65.000, bei DAX mehr, wird es schon werden
Danke für deine Tipps!
10.05.2023, 12:59
auf die Frage vorbereiten "Warum Unternehmen und nicht Kanzlei?"
10.05.2023, 13:50
Je nachdem, was für ein Unternehmen es ist, sollte man sich auch mit der Corporate Identity und auch der allgemeinen Unternehmenskultur beschäftigen. Unternehmen richten sich schon seit längerem strategisch ua nach sog. ESG-Faktoren aus. Diese werden aber nicht in jedem Unternehmen gleich gewichtet etc. Wenn das Unternehmen sich gewisse Dinge auf die Fahne schreibt (zB wir sind besonders nachhaltig), dann ist es super, darauf aufzusetzen und zu zeigen, dass auch du dich mit diesen Zielen identifizieren kannst. Es geht nicht nur darum, warum du in irgendein, sondern in genau dieses Unternehmen möchtest. Das ist sehr vielen wichtig. Du solltest Dich auch damit beschäftigen, warum Du den Einstieg in einem Unternehmen suchst, vor allem, wenn du auch im Ref nicht in einem Unternehmen warst (d.h. Du hast eigentlich keine praktische Erfahrung, was die da in der Rechtsabteilung machen, solltest aber schon irgendwie zeigen, dass du dich mit den Anforderungen an einen Unternehmensjuristen beschäftigt hast und diese als zu dir passend empfindest).
Deine fehlende Berufserfahrung wird für dieses Unternehmen wohl kein großes "Problem" sein, ansonsten hätten sie dich gar nicht erst eingeladen.
Deine fehlende Berufserfahrung wird für dieses Unternehmen wohl kein großes "Problem" sein, ansonsten hätten sie dich gar nicht erst eingeladen.
10.05.2023, 17:59
(10.05.2023, 12:24)J1994 schrieb:(10.05.2023, 07:54)Nds937 schrieb: Hallo,
ich bin selbst direkt nach dem Ref in einem größeren Unternehmen untergekommen.
Neben den fachlichen Anforderungen wird es meiner Erfahrung nach am wichtigsten sein, ob du in das Team passt. Sei authentisch. Gern gesehen wird auch, wenn Bewerber offen sind, Eigeninitiative ergreifen und auf Menschen zugehen können.
Viel Erfolg!
Danke für deine Ratschläge. Wie war der Berufseinstieg für dich? Kommt man ohne Kanzleierfahrung gut rein?
Die ersten Monate waren ziemlich herausfordernd, weil alles neu war und ich mich sowohl in Unternehmensstrukturen als auch fachliche Themen einarbeiten musste. Man muss geduldig sein. Mit der Zeit wird es besser und man erkennt die Zusammenhänge.
Ich habe nie gedacht, dass mir für bestimmte Aufgaben die potentielle Erfahrung aus der Kanzlei gefehlt hat. Mir haben meine Vorgesetzten aber auch in den Bewerbungsgesprächen klar gesagt, dass ich mit meiner Ausbildung die notwendigen Skills für die Stelle erworben habe. Wenn du eingeladen wirst, werden deine Chefs das vermutlich auch denken.