• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Berufseinstieg nach dem Referendariat
  5. Gehalt bei mittelständischen Kanzleien in Westfalen
Antworten

 
Gehalt bei mittelständischen Kanzleien in Westfalen
JuristNRW
Junior Member
**
Beiträge: 1
Themen: 1
Registriert seit: Nov 2023
#1
07.11.2023, 14:51
Oben steht meine Frage eigentlich schon. 
Kennt sich jemand mit der Gehaltsstruktur bei mittelständischen Kanzleien in Münster/Bielefeld/Bochum/Essen (letztere sind nicht Westfalen sondern im Pott) aus? Die Gehälter sind ja nicht überall online zu finden. 
Insbesondere würden mich Kanzleien wie 
Wolter Hoppenberg 
Streitbörger
Brandi 
Harnischmacher 
Baumeister 
Kpmg Law 
KWM law 

interessieren.
Gerne könnt ihr natürlich auch was über eure Erfahrungen im allgemeinen erweiterten  Raum Westfalen berichten. 
Zu mir:
Ich habe 2xVB und promoviere gerade extern. Ich würde einfach gerne in dieser Umgebung wohnen, daher kommt GK (außer diese bietet 3-4x HO in der Woche an) nicht infrage. 

Beste Grüße
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 07.11.2023, 14:53 von JuristNRW.)
Suchen
Zitieren
nachdenklich
Senior Member
****
Beiträge: 495
Themen: 8
Registriert seit: Sep 2023
#2
07.11.2023, 15:06
Hallo,

vorab: sehr gut, dass ein weiterer 2x VBler den Weg in dieses ehrwürdige Forum gefunden hat. Nun sind wir schon fast 95% hier im Forum und können Jurawelt Konkurrenz machen Prost

Zu deiner Frage: WH zahlt laut kununu zwischen 50.000-80.0000. Da kannst Du dir ja denken, was teilweise Berufseinsteigern gezahlt wird. Über 60.000 wirds wohl nicht werden. Und Du hast mit Münster einfach eine Flut von VBlern als Konkurrenten.


Ich denke in den mittelständischen Kanzleien in den wirtschaftlich stärkeren Regionen des Westens/Nordens wird im allgemeinen das Einstiegsgehalt zwischen 60.0000 und 80.000 liegen, gerade KPMG law, Brandi und Streitbörger würde ich so bei ca 70.000 einschätzen.
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 07.11.2023, 15:06 von nachdenklich.)
Suchen
Zitieren
Anna1202
Member
***
Beiträge: 73
Themen: 9
Registriert seit: Feb 2022
#3
07.11.2023, 15:11
KPMG Law zahlt in Nürnberg und Hannover 75k zum Einstieg. Als Anhaltspunkt ggf. nützlich
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus