• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Berufseinstieg nach dem Referendariat
  5. Einstiegsgehalt Unternehmensjurist
Antworten

 
Einstiegsgehalt Unternehmensjurist
Rfrndr
Junior Member
**
Beiträge: 27
Themen: 6
Registriert seit: Mar 2023
#1
20.03.2023, 19:10
Hi,
Ich wollte mich mal erkundigen, was man als Unternehmensjurist am Anfang erwarten kann.
Die Angaben bei einer Google Suche gehen weit auseinander und erwecken selten den Eindruck der Empirik.

Konkret geht es um ein Unternehmen, dass im Tarifvertrag der IG Metal Baden-Württemberg ist. 
Dabei würde mich auch die Eingruppierung in die Entgeltgruppe interessieren. Was ist da üblich für Volljuristen ?

Danke für eure Einblicke:)
Suchen
Zitieren
Syndikus
Junior Member
**
Beiträge: 5
Themen: 0
Registriert seit: May 2022
#2
21.03.2023, 10:38
EG 12
Suchen
Zitieren
Nic
Junior Member
**
Beiträge: 9
Themen: 1
Registriert seit: Nov 2022
#3
21.03.2023, 15:08
Wäre das in NRW dann auch EG 12 oder EG 13 ???? Ich frage, weil zwischen BW und NRW bei den EGs ein Riesen Unterschied ist...
Suchen
Zitieren
Egal
Posting Freak
*****
Beiträge: 1.236
Themen: 1
Registriert seit: Feb 2022
#4
21.03.2023, 21:04
(21.03.2023, 15:08)Nic schrieb:  Wäre das in NRW dann auch EG 12 oder EG 13 ???? Ich frage, weil zwischen BW und NRW bei den EGs ein Riesen Unterschied ist...

Nein. Die Bundesländer haben verschiedene Entgeltgruppensysteme. Mein Mann ist Ingenieur in SH und in EG9. Als Uni-Absolvent steigt man wohl bei EG8 in SH ein. Deswegen kann man die Gruppen nicht direkt vergleichen, wohl aber die Gehälter. Pauschal kann man sagen, dass man nach IGM-Tarif als Hochschulabsolvent bei ca. 5.000-5.500 Euro brutto einsteigt. 13. Gehalt usw. gibt es zusätzlich.
Suchen
Zitieren
nidnoy
Junior Member
**
Beiträge: 2
Themen: 1
Registriert seit: Mar 2023
#5
22.03.2023, 22:27
Ich hab in den ersten sechs Monaten ein pauschals Fixgehalt iHv 5k bekommen. Danach eg13. Nach 1.5 Jahren EG 14.
Suchen
Zitieren
Nic
Junior Member
**
Beiträge: 9
Themen: 1
Registriert seit: Nov 2022
#6
22.03.2023, 22:33
Ich dachte schon..... Vielen Dank für eure Antworten.
Suchen
Zitieren
Paragraphenreiter
Junior Member
**
Beiträge: 15
Themen: 0
Registriert seit: Aug 2022
#7
23.03.2023, 16:50
Ein Freund von mir beginnt demnächst in der Rechtsabteilung eines mittelständischen Unternehmens in der ländlichen Region nahe Stuttgart. 50k Brutto p.a. während der Probezeit (ca. 4.200 pro Monat), danach automatisch Erhöhung auf 60k Brutto p.a. (5k im Monat) ohne Tarifvertrag. Ergebnisbeteiligung/Bonus soll es je nach Lage des Unternehmens nach dem ersten Jahr ebenfalls geben, über die Höhe sei aber noch nicht gesprochen worden.
Suchen
Zitieren
032023
Junior Member
**
Beiträge: 24
Themen: 0
Registriert seit: Mar 2023
#8
23.03.2023, 19:50
Kann man die Tarifgehältern beispielhaft mit Zahlen unterlegen oder verlinken?
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus