• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Fortbildung (FA / LL.M. / Dr.)
  5. Nachfrage Gutachten nach Abgabe
Antworten

 
Nachfrage Gutachten nach Abgabe
Bernd900
Junior Member
**
Beiträge: 1
Themen: 1
Registriert seit: Mar 2023
#1
16.03.2023, 12:12
Hallo zusammen,

wann bzw. nach wie vielen Monaten haltet ihr es nach formeller Einreichung der Dissertation für vertretbar, sich beim Doktorvater nach dem Stand der Begutachtung zu erkundigen? Besprochen haben wir nur, dass er mich auf dem laufenden hält. Eine Vorkorrektur gab es.

Vielen Dank!
Suchen
Zitieren
Frieda
Member
***
Beiträge: 86
Themen: 1
Registriert seit: Dec 2021
#2
16.03.2023, 13:09
Unbedingt, dauert sonst ewig. Kenne Leute die haben 1 Jahr oder länger gewartet
Suchen
Zitieren
Gast2b
Junior Member
**
Beiträge: 5
Themen: 0
Registriert seit: Mar 2023
#3
16.03.2023, 16:44
Würde es jederzeit/jedenfalls nach drei Monaten (willkürlich ausgewählt) tun! Allein, damit du weiter planen kannst; das kannst du meiner Meinung nach so auch schreiben :) viel Erfolg!
Suchen
Zitieren
ALTER MANN
Member
***
Beiträge: 203
Themen: 0
Registriert seit: Nov 2022
#4
16.03.2023, 17:53
Da muss man schauen, dass man sich ggf. ab und zu ins Gedächtnis ruft aber gleichzeitig nicht zu sehr nervt. Alle 3 Monate mal nachfragen fände ich auch angemessen.
Suchen
Zitieren
werzweilinkehändehatstudiertdierechte
Junior Member
**
Beiträge: 25
Themen: 8
Registriert seit: Oct 2021
#5
16.03.2023, 18:15
Ich springe hier mal kurz auf mit einer verwandten Frage: Wie üblich ist eine Vorkorrektur? Und wie intensiv erfolgt die? Also dauert die auch so lange, oder geht die schneller, weil es eher ein oberflächliches "Rüberschauen" ist? Klar, ist bei jedem anders, aber was ist so Eure Nahbereichsempirie?
Suchen
Zitieren
Gast2b
Junior Member
**
Beiträge: 5
Themen: 0
Registriert seit: Mar 2023
#6
16.03.2023, 18:51
(16.03.2023, 18:15)werzweilinkehändehatstudiertdierechte schrieb:  Ich springe hier mal kurz auf mit einer verwandten Frage: Wie üblich ist eine Vorkorrektur? Und wie intensiv erfolgt die? Also dauert die auch so lange, oder geht die schneller, weil es eher ein oberflächliches "Rüberschauen" ist? Klar, ist bei jedem anders, aber was ist so Eure Nahbereichsempirie?

Wie du schon sagst: Ist super einzelfallabhängig. Ich hatte eine Vorkorrektur und - soweit ich mich recht entsinne - eigentlich alle in meinem Promotions-Bekanntenkreis (andere Lehrstühle+andere Unis) auch. Bei mir war sie leider sehr oberflächlich (keine Randbemerkungen, im Ergebnis eine Mail mit "Können Sie so einreichen") und dann viele Kritikpunkte im richtigen Gutachten nach Abgabe, die ich gerne vorher gesagt bekommen hätte. Hatte aber auch allgemein keine wirkliche Betreuung. Aber das geht auch ganz anders! Ich würde im Nachhinein empfehlen, das ganz am Anfang schon so gut wie möglich mit dem Betreuer/der Betreuerin abzuklären.
Suchen
Zitieren
Gast.
Junior Member
**
Beiträge: 30
Themen: 1
Registriert seit: Feb 2022
#7
20.03.2023, 17:26
Ich habe im Oktober eingereicht und zu dem Zeitpunkt hat mir mein Doktorvater gesagt, dass er sein Gutachten schon größtenteils fertig hatte und nur noch meine Anpassungen nach der letzten Korrektur berücksichtigen wollte. Seitdem warte ich und ich frage mich, wo ich nachfragen soll, weil es im Zweifel ja am Zweitkorrektor hängt, den ich nur namentlich kenne. Würdet ihr da nachfragen oder beim Doktorvater?
Suchen
Zitieren
Lostinlaw
Junior Member
**
Beiträge: 28
Themen: 1
Registriert seit: Nov 2022
#8
21.03.2023, 11:15
(20.03.2023, 17:26)Gast. schrieb:  Ich habe im Oktober eingereicht und zu dem Zeitpunkt hat mir mein Doktorvater gesagt, dass er sein Gutachten schon größtenteils fertig hatte und nur noch meine Anpassungen nach der letzten Korrektur berücksichtigen wollte. Seitdem warte ich und ich frage mich, wo ich nachfragen soll, weil es im Zweifel ja am Zweitkorrektor hängt, den ich nur namentlich kenne. Würdet ihr da nachfragen oder beim Doktorvater?

Auf keinen Fall den Zweitkorrektor selbst ansprechen, da könnte sich dein Doktorvater/deine Doktormutter schnell übergangen fühlen. Die kennen sich in der Regel ja auch, da kommt das nicht so gut. Ich würde das über den Doktorvater/die Doktormutter oder das Promotionsbüro nachfragen lassen.
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus