03.04.2019, 17:04
Hallo zusammen :shy:
Ich habe mich jetzt schon versucht durch mehrere Quellen schlau zu machen, aber so wirklich weiterhelfen konnte mir leider niemand. Auch die Übungsakte aus dem A/G nicht. Daher Hoffe ich, dass ihr mir helfen könnt.
Meine Frage ist die Folgende:
Wo nehme ich die Abwägung der Verursachungsbeiträge nach 17 I StVG in der Relationsklausur vor? In der Kläger- / Beklagten- / Beweisstation oder sogar ggf. in der Tenorierungsstation?
Da ich je nach Berücksichtigung des Vortrages ja für den Kläger eine andere Quote als aus der Sicht des Beklagten erhalten, weiß ich nicht, wo ich dann am Ende das konkrete Verhältnis erhalte.
Über eure Hilfe wäre ich sehr dankbar!
Liebe Grüße!
Ich habe mich jetzt schon versucht durch mehrere Quellen schlau zu machen, aber so wirklich weiterhelfen konnte mir leider niemand. Auch die Übungsakte aus dem A/G nicht. Daher Hoffe ich, dass ihr mir helfen könnt.
Meine Frage ist die Folgende:
Wo nehme ich die Abwägung der Verursachungsbeiträge nach 17 I StVG in der Relationsklausur vor? In der Kläger- / Beklagten- / Beweisstation oder sogar ggf. in der Tenorierungsstation?

Über eure Hilfe wäre ich sehr dankbar!
Liebe Grüße!
05.04.2019, 08:57
.. Das witzige ist, dass gestern in Nds. im Apriltermin 2019 die Gerichtsrelation lief. Mit.... einem Vehrkehrsunfall. Genau deine Frage!
Gruss
T. Kaiser
Gruss
T. Kaiser
05.04.2019, 11:23
Lieber Herr Kaiser, warum beantworten Sie dann nicht einfach die Frage des Threaderstellers? Oder wird das nur in Ihren Seminaren verraten?
05.04.2019, 11:33
Genau das gleiche habe ich mich auch gefragt. Aber das kann Herr Kaiser eben am besten: Sagen, was wann dran kam.... sehr hilfreich... nicht.
05.04.2019, 13:51
Welch Neuigkeit Herr Kaiser. In Nds. läuft mittlerweile fast immer ein Verkehrsunfall in der Relation.
Für den Thread-Ersteller. Es gibt ein oder zwei Aufsätze die sich ausführlich mit der Relation im Verkehrsunfall befassen, habe nur leider nicht die Fundstelle greifbar, aber sollte man leicht finden können.
Für den Thread-Ersteller. Es gibt ein oder zwei Aufsätze die sich ausführlich mit der Relation im Verkehrsunfall befassen, habe nur leider nicht die Fundstelle greifbar, aber sollte man leicht finden können.
05.04.2019, 14:05
Alter, warum seid ihr alle so aggressiv? Hab ich euch was getan? Das ist übrigens der Grund, warum ich in das Forum hier kaum noch reinschaue. Jeder pöbelt die anderen an. Wenn der Name Kaiser fällt wird es noch verrückter.
Ich antworte gern darauf. Wen es interessiert der kann mir ja ne Mail schreiben.
Alles Gute
T.Kaiser
Ich antworte gern darauf. Wen es interessiert der kann mir ja ne Mail schreiben.
Alles Gute
T.Kaiser
05.04.2019, 19:52
06.04.2019, 00:19
Die Abwägung wird nach dem Klägervortrag in der Klägerstation vorgenommen. Nach dem Beklagtenvortrag folgt die Abwägung entsprechend in der Beklagtenstation. In der Beweisstation entscheidest du dann, ob du dem Kläger- oder dem Beklagtenvortrag folgst.
Also
I. Zulässigkeitsstation
II. Klägerstation => Anspruch aus §§7,18 StVG
Anspruchsvoraussetzungen nach schlüssigem Klägervortrag prüfen (u.a. auch Quotenbildung §17 StVG)
III. Beklagtenstation (Die Tatsache ... könnte erheblich gegenüber dem schlüssig dargelegten Anspruch aus §§7,18 StVG sein. Dann könnten die Quoten nach §17 StVG anders zu beurteilen sein.)
=> Quotenbildung nach Beklagtenvortrag
IV. Beweisstation
=> Beweiswürdigung
So würde ich es machen.
Also
I. Zulässigkeitsstation
II. Klägerstation => Anspruch aus §§7,18 StVG
Anspruchsvoraussetzungen nach schlüssigem Klägervortrag prüfen (u.a. auch Quotenbildung §17 StVG)
III. Beklagtenstation (Die Tatsache ... könnte erheblich gegenüber dem schlüssig dargelegten Anspruch aus §§7,18 StVG sein. Dann könnten die Quoten nach §17 StVG anders zu beurteilen sein.)
=> Quotenbildung nach Beklagtenvortrag
IV. Beweisstation
=> Beweiswürdigung
So würde ich es machen.
06.04.2019, 07:30
So issed
07.04.2019, 06:51
Ich glaube, die Aggressionen herrschen, weil alle angespannt sind und Angst vor dem Examen haben. Und - im Internet schützt einen die Anonymität ;-). Mir ist es schon unangenehm zu lesen, wie respektlos manche hier ggü anderen agieren, ob gegenüber Ihnen oder anderen Mitgliedern des Forums. Übrigens: gerade das Seminar bei T. Kaiser kann ich nur empfehlen. Für mich mit Abstand das Beste und hat mir sehr geholfen.
Viele Grüße
Viele Grüße