• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Rund ums 2. Examen
  5. Ersatz von Unterbringungskosten
Antworten

 
Ersatz von Unterbringungskosten
Justice
Junior Member
**
Beiträge: 16
Themen: 6
Registriert seit: Jan 2022
#1
27.10.2022, 15:37
Hallo, 
da ich unglaublich hohe Hotelpreise für Düsseldorf sehe, wollte ich fragen, inwiefern wir das zurückerstattet bekommen?
Suchen
Zitieren
Chill3r
Member
***
Beiträge: 161
Themen: 6
Registriert seit: Jul 2022
#2
27.10.2022, 18:09
(27.10.2022, 15:37)Justice schrieb:  Hallo, 
da ich unglaublich hohe Hotelpreise für Düsseldorf sehe, wollte ich fragen, inwiefern wir das zurückerstattet bekommen?

Bekommst du nicht. Sind aber Werbungskosten.
Suchen
Zitieren
Schreiberling [MV]
Junior Member
**
Beiträge: 7
Themen: 1
Registriert seit: Aug 2022
#3
28.10.2022, 07:14
Läuft das bei Euch in NRW nicht über das Landesreisekostengesetz?

In MV werden Anreise und Hotel (bei Notwendigkeit) bezahlt.
Suchen
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#4
28.10.2022, 08:38
Die Hotelpreise waren gerade nur wegen einer Messe in Düsseldorf so absurd hoch, das legt sich wieder. Ansonsten kannst Du aber auch im ganzen Rheinland schauen, die Verbindungen nach Düsseldorf sind super (wobei ich mir den Stress an dem morgen nicht geben würde). 
Da Du aus ganz NRW theoretisch (!) unproblematisch bis zur Prüfung nach Düsseldorf anreisen kannst, kriegst Du die Hotelkosten nicht erstattet. Hab noch nie gehört, dass jmd. die Fahrtkosten erstattet bekommen hätte, aber das kann ich nicht ausschließen; vielleicht hat sich ja jmd. anderes damit schon mal beschäftigt?
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#5
28.10.2022, 08:41
Beim LJPA (https://www.justiz.nrw.de/Gerichte_Behoe.../index.php) kannst Du Dich zum Thema näher informieren.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#6
28.10.2022, 12:06
Die Fahrtkosten bekommt man erstattet. Die Hotelkosten nur, wenn die Anreise am Prüfungstag nicht zumutbar ist. Da gab es mal ne Entscheidung. Es ist zumutbar um 6 Uhr morgens Abfahrtszeit einen Zug zu nehmen. Damit dürfte in NRW Hotelkosten praktisch ausgeschlossen sein.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#7
29.10.2022, 19:33
Also ich müsste um 5:30 Uhr ca losfahren, damit ich noch einen zeitlichen Puffer wie für Stau drin habe. Finde das extrem krass. Wie früh ich dann aufstehen muss etc. 

Auf den Zug kann und will ich mich nicht verlassen. 

Aber Hotelkosten für eine Nacht 250€ Aufwärts. Einfach nur krank.
Zitieren
Law123
Member
***
Beiträge: 166
Themen: 15
Registriert seit: Nov 2021
#8
20.11.2022, 15:21
Inwieweit bekommt man denn Fahrtkosten erstattet? Um zu meinem Prüfungsstandort zu kommen muss ich 2 Busse wechseln und dann nochmal 1 km zu Fuß gehen von der letzten Bushaltestelle... Kriegt man vielleicht stattdessen Taxikosten erstattet zumindest für die Hinfahrt? Zurück ist ja egal.
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus