• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Rund ums 2. Examen
  5. Prüfung unter Corona. Dauerhaft lüften?
« 1 2 3
Antworten

 
Prüfung unter Corona. Dauerhaft lüften?
Gast NDS Oktober 2020
Unregistered
 
#21
16.12.2020, 19:21
(07.12.2020, 10:50)Gast NDS schrieb:  Ich schreibe im Januar in Nds. 
Wie sind die Erfahrungen bisher zu den Prüfungsbedingungen unter Corona?

Wird dauerhaft gelüftet? 
Im Januar wird es ja dann mega kalt in den Räumen werden.

Im Oktober in Hannover wurde wenn ich mich recht erinnere ca. jede halbe Stunde gelüftet (genau weiß ich es nicht mehr, aber ich habe mich jedenfalls gefragt, ob das ausreicht  Huh ). Allerdings wäre alles darüber hinaus auch ziemlich nervig. Auch so ist es, wenn man am Fenster sitzt,  schon etwas nervig, insbesondere wenn es zudem noch windig oder laut draußen ist. Da man jeden Tag einen anderen Platz zugewiesen bekommt, trifft es zwar fast jeden mal aber immerhin niemanden dauerhaft.
Straßenjacken waren nicht erlaubt, dafür aber (wenn ich das richtig mitbekommen habe) Strickjacken und dicke Schals. Im Oktober war es aber ja auch noch nicht ganz so kalt, wie es im Januar ggf. werden kann. Gefroren haben einige, ich weiß allerdings nicht, ob die Heizungen bereits an waren.
Wenn man zu kalten Händen neigt, würde ich mir bei niedrigen Temperaturen wohl etwas zum Wärmen der Hände mitnehmen. Also z.B. Tee oder so Wärmepads, wo man die Schreibhand mal in Denkpausen kurz aufwärmen kann  :D Mit kalten Händen schreibt es sich definitiv schlechter...
Ich drücke euch die Daumen, dass es einigermaßen warm und windstill draußen ist, dann sollte es aushaltbar sein!
Zitieren
OmnimodoFacturus
Junior Member
**
Beiträge: 2
Themen: 0
Registriert seit: Dec 2020
#22
17.12.2020, 11:11
Bei uns wurde Zugluft hergestellt, sodass es wirklich extrem kalt war und man sich dadurch locker hätte erkälten können. Was noch besonders ungünstig war ist, dass dadurch die ganzen Blätter durch die Gegend geflogen sind.
Suchen
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#23
17.12.2020, 12:46
(17.12.2020, 11:11)OmnimodoFacturus schrieb:  Bei uns wurde Zugluft hergestellt, sodass die extreme Kälte wirklich jeden traf und nicht nur die am Fenster saßen. Was aber noch besonders günstig war ist, dass dadurch die ganzen Blätter durch die Gegend geflogen sind und ich die Blätter von den guten Kanditaten sofort an meine Klausur tackerte!

So hätte ich es auch gemacht!!!   :D
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#24
17.12.2020, 12:47
(17.12.2020, 12:46)Gast schrieb:  
(17.12.2020, 11:11)OmnimodoFacturus schrieb:  Bei uns wurde Zugluft hergestellt, sodass die extreme Kälte wirklich jeden traf und nicht nur die am Fenster saßen. Was aber noch  besonders günstig war ist, dass dadurch die ganzen Blätter durch die Gegend geflogen sind und ich die Blätter von den guten Kanditaten sofort an meine Klausur tackerte!

So hätte ich es auch gemacht!!!   :D


Habt ihr dann auf dem Boden weitergeschrieben?
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
« 1 2 3
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus