• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Berufseinstieg nach dem Referendariat
  5. Big4 Düsseldorf
Antworten

 
Big4 Düsseldorf
Gast
Unregistered
 
#1
03.06.2022, 19:59
Hallo ihr Lieben :)

Ich möchte mich gerne nach einem Jahr im Berufsleben umorientieren und habe dafür die Big4 (Legal-Ableger) ins Auge gefasst. Als Rechtsgebiete interessieren mich insbesondere Restrukturierung/Gesellschaftsrecht/M&A. 

Hat hier jemand Infos oder Erfahrungen zur Stimmung, Arbeitsbelastung und auch den Arbeitsumständen (HomeOffice)?

Vielen Dank für eure Antworten :)
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#2
04.06.2022, 14:01
Gehalt soll bei Deloitte um die 75k liegen, mit welcher Arbeitsbelastung dies verbunden ist, kann ich dir nicht sagen
Zitieren
Egal
Posting Freak
*****
Beiträge: 1.236
Themen: 1
Registriert seit: Feb 2022
#3
04.06.2022, 21:45
Hängt vom Rechtsgebiet ab und vom Standort. Vor kurzem aus einem Gespräch mit PwC: ArbR: 40-50h, einen Tag Office, Rest Home-Office. Wie oft HO, hängt aber vom Partner und Standort ab.

Im Ref war ich damals bei PwC in Frankfurt. Dort ArbR ähnliche Arbeitszeiten. M&A tendentiell eher mehr, wobei ich dort aber keinen direkten Einblick hatte.
Suchen
Zitieren
GKler
Unregistered
 
#4
04.06.2022, 21:56
Wozu Big4? Das sind vlt für BWLer gute Gehälter aber für Juristen gibt's in den GKs oder zumindest MKs deutlich mehr!!!
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#5
04.06.2022, 22:19
(04.06.2022, 21:56)GKler schrieb:  Wozu Big4? Das sind vlt für BWLer gute Gehälter aber für Juristen gibt's in den GKs oder zumindest MKs deutlich mehr!!!

Oft (nicht immer, sicherlich abhängig vom Team) hat man dort aber eine deutlich geringere Arbeitsbelastung.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#6
04.06.2022, 23:18
In vielen MKs herrschen noch alte „deutsche“ Strukturen (ständige Präsenz, fehlende Flexibilität), so dass 5-10k mehr im Jahr nicht entscheidend sind
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#7
06.06.2022, 19:07
Interessiere mich auch für einen Einstieg. Mich interessiert die Entwicklung des Gehalts in den ersten Jahren. Kann man die klassischen Erhöhungen von 6k pro Jahr erwarten?
Zitieren
oberkasseler
Unregistered
 
#8
06.06.2022, 22:57
Was sind die Notenanforderungen? Habe mal von was 13 aus beiden gehört. Für einen Durchschnittsjuristen der M&A machen will (wie ich), wohl die einzige Adresse, oder? Gäbe es Alternativen für sagen wir mal ca. 6.5 in jedem?
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#9
07.06.2022, 09:37
(06.06.2022, 22:57)oberkasseler schrieb:  Was sind die Notenanforderungen? Habe mal von was 13 aus beiden gehört. Für einen Durchschnittsjuristen der M&A machen will (wie ich), wohl die einzige Adresse, oder? Gäbe es Alternativen für sagen wir mal ca. 6.5 in jedem?


Zu deiner zweiten Frage:

Hab die Erfahrung gemacht, dass die Notenanforderungen meist zum Aussortieren bei HR führt.
Wenn es dir aber möglich ist, rauszufinden in welchem Team eine Kanzlei sucht, dann würde ich direkt den Partner anschreiben.
Dann hast du auch den Vorteil, dass er sich die Bewerbung dann durchliest, wenn er/sie Zeit hat und du direkt an den Partner schreiben kannst.
Wenn dann der Lebenslauf und das Anschreiben gefällt ist eher die Tür auf, als wenn HR stur nach den Noten aussortiert.

Und grundsätzlich gilt: Besser beworben, als erst gar nicht versucht. Absagen können die immer.
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus