• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Rund ums 2. Examen
  5. Ablenkung und fehlende Konzentration aufgrund des aktuellen Weltgeschehens
« 1 2 3
Antworten

 
Ablenkung und fehlende Konzentration aufgrund des aktuellen Weltgeschehens
guga
Posting Freak
*****
Beiträge: 1.398
Themen: 2
Registriert seit: Jul 2020
#21
11.03.2022, 16:21
Dann schau halt keine Nachrichten. Du kannst sowieso 0,0 dran ändern.
Suchen
Zitieren
GastNRW23
Junior Member
**
Beiträge: 24
Themen: 2
Registriert seit: Feb 2022
#22
19.03.2022, 20:48
(11.03.2022, 16:17)Gast schrieb:  Halte es tatsächlich auch für eine Art prokrastination. Das Ref inklusive Lernen muss man als Job sehen. Andere Berufe lassen ihre Arbeit auch nicht wegen des Weltgeschehens liegen.

Stell dir vor, das tue ich. Ich denke, ich lehne mich auch nicht zu weit aus dem Fenster, wenn ich behaupte, dass wohl auch Menschen in anderen Jobs Probleme haben sich zu konzentrieren. Mit dem Unterschied, dass man beim Lernen wohl im Schnitt deutlich mehr Konzentration aufwenden muss, sodass die Aufnahmefähigkeit besonders stark leidet. 

Für mich ist es keine Art der Prokrastination, wenn ich mich morgens an den Schreibtisch setze, mich aber schlecht konzentrieren kann, weil ich an Dinge denke, die mich sehr mitnehmen, traurig und sehr ängstlich machen. Die Entfernung Berlin-Ukraine ist ungefähr die gleiche, die zwischen meinem Wohnort und München liegt. Soll ich mich jetzt 8 Wochen von den Nachrichten völlig fernhalten und so tun als sei mein Examen wichtiger als alles was um mich herum geschieht?
Suchen
Zitieren
prädikot
Junior Member
Beiträge: 38
Themen: 1
Registriert seit: Feb 2022
#23
19.03.2022, 21:00
(19.03.2022, 20:48)GastNRW23 schrieb:  
(11.03.2022, 16:17)Gast schrieb:  Halte es tatsächlich auch für eine Art prokrastination. Das Ref inklusive Lernen muss man als Job sehen. Andere Berufe lassen ihre Arbeit auch nicht wegen des Weltgeschehens liegen.

Stell dir vor, das tue ich. Ich denke, ich lehne mich auch nicht zu weit aus dem Fenster, wenn ich behaupte, dass wohl auch Menschen in anderen Jobs Probleme haben sich zu konzentrieren. Mit dem Unterschied, dass man beim Lernen wohl im Schnitt deutlich mehr Konzentration aufwenden muss, sodass die Aufnahmefähigkeit besonders stark leidet. 

Für mich ist es keine Art der Prokrastination, wenn ich mich morgens an den Schreibtisch setze, mich aber schlecht konzentrieren kann, weil ich an Dinge denke, die mich sehr mitnehmen, traurig und sehr ängstlich machen. Die Entfernung Berlin-Ukraine ist ungefähr die gleiche, die zwischen meinem Wohnort und München liegt. Soll ich mich jetzt 8 Wochen von den Nachrichten völlig fernhalten und so tun als sei mein Examen wichtiger als alles was um mich herum geschieht?

Klingt für mich nach einer gut vorbereiteten, aber doch sehr schlechten Ausrede für später, falls es im Examen nicht läuft wie geplant. 
Keiner zwingt dich, dein eigenes Examen in den Mittelpunkt zu stellen. Es ist dein Leben. Aber erwarte doch nicht ernsthaft, dass andere Mitleid mit dir haben, weil du keine Prioritäten setzen kannst.
Suchen
Zitieren
GastNRW23
Junior Member
**
Beiträge: 24
Themen: 2
Registriert seit: Feb 2022
#24
19.03.2022, 22:09
(19.03.2022, 21:00)prädikot schrieb:  
(19.03.2022, 20:48)GastNRW23 schrieb:  
(11.03.2022, 16:17)Gast schrieb:  Halte es tatsächlich auch für eine Art prokrastination. Das Ref inklusive Lernen muss man als Job sehen. Andere Berufe lassen ihre Arbeit auch nicht wegen des Weltgeschehens liegen.

Stell dir vor, das tue ich. Ich denke, ich lehne mich auch nicht zu weit aus dem Fenster, wenn ich behaupte, dass wohl auch Menschen in anderen Jobs Probleme haben sich zu konzentrieren. Mit dem Unterschied, dass man beim Lernen wohl im Schnitt deutlich mehr Konzentration aufwenden muss, sodass die Aufnahmefähigkeit besonders stark leidet. 

Für mich ist es keine Art der Prokrastination, wenn ich mich morgens an den Schreibtisch setze, mich aber schlecht konzentrieren kann, weil ich an Dinge denke, die mich sehr mitnehmen, traurig und sehr ängstlich machen. Die Entfernung Berlin-Ukraine ist ungefähr die gleiche, die zwischen meinem Wohnort und München liegt. Soll ich mich jetzt 8 Wochen von den Nachrichten völlig fernhalten und so tun als sei mein Examen wichtiger als alles was um mich herum geschieht?

Klingt für mich nach einer gut vorbereiteten, aber doch sehr schlechten Ausrede für später, falls es im Examen nicht läuft wie geplant. 
Keiner zwingt dich, dein eigenes Examen in den Mittelpunkt zu stellen. Es ist dein Leben. Aber erwarte doch nicht ernsthaft, dass andere Mitleid mit dir haben, weil du keine Prioritäten setzen kannst.
Aufgrund deiner anderen, teils erschreckend empathielosen Beiträge in diesem Forum, weiß ich deinen Kommentar einzuordnen. Danke, dass du dir trotzdem die Mühe gemacht hast, zu antworten.
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 19.03.2022, 22:11 von GastNRW23.)
Suchen
Zitieren
Rima
Junior Member
**
Beiträge: 48
Themen: 1
Registriert seit: Oct 2021
#25
20.03.2022, 16:52
(19.03.2022, 22:09)GastNRW23 schrieb:  
(19.03.2022, 21:00)prädikot schrieb:  
(19.03.2022, 20:48)GastNRW23 schrieb:  
(11.03.2022, 16:17)Gast schrieb:  Halte es tatsächlich auch für eine Art prokrastination. Das Ref inklusive Lernen muss man als Job sehen. Andere Berufe lassen ihre Arbeit auch nicht wegen des Weltgeschehens liegen.

Stell dir vor, das tue ich. Ich denke, ich lehne mich auch nicht zu weit aus dem Fenster, wenn ich behaupte, dass wohl auch Menschen in anderen Jobs Probleme haben sich zu konzentrieren. Mit dem Unterschied, dass man beim Lernen wohl im Schnitt deutlich mehr Konzentration aufwenden muss, sodass die Aufnahmefähigkeit besonders stark leidet. 

Für mich ist es keine Art der Prokrastination, wenn ich mich morgens an den Schreibtisch setze, mich aber schlecht konzentrieren kann, weil ich an Dinge denke, die mich sehr mitnehmen, traurig und sehr ängstlich machen. Die Entfernung Berlin-Ukraine ist ungefähr die gleiche, die zwischen meinem Wohnort und München liegt. Soll ich mich jetzt 8 Wochen von den Nachrichten völlig fernhalten und so tun als sei mein Examen wichtiger als alles was um mich herum geschieht?

Klingt für mich nach einer gut vorbereiteten, aber doch sehr schlechten Ausrede für später, falls es im Examen nicht läuft wie geplant. 
Keiner zwingt dich, dein eigenes Examen in den Mittelpunkt zu stellen. Es ist dein Leben. Aber erwarte doch nicht ernsthaft, dass andere Mitleid mit dir haben, weil du keine Prioritäten setzen kannst.
Aufgrund deiner anderen, teils erschreckend empathielosen Beiträge in diesem Forum, weiß ich deinen Kommentar einzuordnen. Danke, dass du dir trotzdem die Mühe gemacht hast, zu antworten.

Da du nun in kürze Examen schreibst: ich wünsche dir viel Erfolg und gebe noch einen gut gemeinten Rat mit: Halte dich in der Examenszeit um Gottes Willen von diesem Forum fern. Was hier für ein Schlag Mensch abhängt (ibs. ab Seite 3 eines nahezu jeden Themas), hast du ja nun eindrucksvoll demonstriert bekommen…
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
« 1 2 3
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus