• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Anwalts- und Wahlstation
  5. Urlaub in der Wahlstation
Antworten

 
Urlaub in der Wahlstation
RefJurHE
Junior Member
**
Beiträge: 10
Themen: 5
Registriert seit: Feb 2022
#1
10.03.2022, 15:54
In der Wahlstation werde ich höchstwahrscheinlich noch 4 Wochen Urlaub zur Verfügung haben. Mit Blick auf die mündliche Prüfung möchte ich diesen vollumfänglich oder jedenfalls 3 Wochen hiervon wahrnehmen (was bei einer Stationsvergütung natürlich anteilig unbezahlt wäre).

Bei einer Station am Gericht wäre ein längerer Urlaub vermutlich eher unproblematisch. 

Hat jemand jedoch Erfahrungen damit, wie insbesondere Unternehmen mit solchen Urlaubswünschen umgehen, wenn die Wahlstation insgesamt nur 3 Monate dauert? Begeistert werden sie ja sicherlich nicht sein. Ein aus diesem Grund schlechtes Stationszeugnis oder zwischenmenschliche Diskrepanzen mit dem Ausbilder wären unglücklich.
Suchen
Zitieren
Urlaub..
Unregistered
 
#2
10.03.2022, 17:32
Kommt es dabei nicht auch darauf an, wo du dein Ref machst.
In NDS stellt sich die Frage so zB gar nicht, weil hier in 3 monatigen Stationen maximal 10 Tage Urlaub genommen werden dürfen.
Zitieren
RefJurHE
Junior Member
**
Beiträge: 10
Themen: 5
Registriert seit: Feb 2022
#3
10.03.2022, 18:16
(10.03.2022, 17:32)Urlaub.. schrieb:  Kommt es dabei nicht auch darauf an, wo du dein Ref machst.
In NDS stellt sich die Frage so zB gar nicht, weil hier in 3 monatigen Stationen maximal 10 Tage Urlaub genommen werden dürfen.


In Hessen ist mir eine solche Regelung nicht bekannt. 

Urlaubsbeschränkungen gibt es hier nur während der ersten drei Monate der Zivilstation sowie bzgl. der Einführungs-AG, der Ausbildungslehrgänge und des Arbeitsrechtslehrgangs. In der Verwaltungsstation gibt es eine Beschränkung auf höchstens 4 Wochen.

Dann müssten 3-4 Wochen in der Wahlstation theoretisch möglich sein. Es fragt sich nur, wie das praktisch aufgenommen wird. 

Ich habe Bedenken, nicht genug Zeit zum Lernen zu haben, wenn man am Ende 4 Tage vor Ort sein muss + AG.
Suchen
Zitieren
HerrKules
Posting Freak
*****
Beiträge: 1.534
Themen: 7
Registriert seit: Mar 2021
#4
10.03.2022, 20:41
Sie werden es dir nicht bezahlen.
Suchen
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#5
11.03.2022, 20:58
Ich habe in einer supranationalen Organisation im Ausland 2,5 Wochen genommen und der Ausbilder war gelinde gesagt nicht begeistert. Hat 3 Tage nicht mit mir gesprochen. Dann habe ich ihm gesagt, dass ich im Vergleich zu anderen Refs in weniger Zeit bessere und mehr Arbeit abliefere. Hat er dann eingesehen und ich hatte am Ende ein super Zeugnis. Also einfach machen und die restliche Zeit ranklotzen, dann ist der Urlaub auch verdient. Cheese
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#6
13.03.2022, 19:12
Bei uns darf man auch theoretisch nur 10 Tage nehmen, aber wenn der Ausbilder einverstanden ist, dann kann man auch mehr nehmen. Ich nehm 3 Wochen, aber mein Ausbilder hat damit kein Problem.
Aber die Mitarbeiterin der Referendar-Abteilung hat mich extra angerufen, um zu checken, ob  es für den Ausbilder okay ist. Es kommt wohl mal vor, dass die da sauer anrufen oder entsprechend schlechte Zeugnisse schreiben.
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus