• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Berufseinstieg nach dem Referendariat
  5. Rödl Nürnberg Arbeitszeiten und Gehalt
Antworten

 
Rödl Nürnberg Arbeitszeiten und Gehalt
Gast7890
Unregistered
 
#1
18.01.2022, 17:38
Mag jemand seine Erfahrungen teilen mit Rödl in Nbg zwecks Arbeitszeiten/Gehalt und gerne auch sonstige Erfahrung?:)
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#2
18.01.2022, 18:03
(18.01.2022, 17:38)Gast7890 schrieb:  Mag jemand seine Erfahrungen teilen mit Rödl in Nbg zwecks Arbeitszeiten/Gehalt und gerne auch sonstige Erfahrung?:)

Ich war zum Bewerungsgespräch für die Wahlstation dort und eine Kollegin hat dort als Anwältin gearbeitet.

In Nürnberg ist die Zentrale, dort wirst du also zumindest mit das höchste Einstiegsgehalt aushandeln können (Spanne geht meines Wissens von 50 bis 75.000). 
Das Gehalt ist für Nürnberg wohl "Normal", also brauchst du leider nicht viel mehr erwarten, von klassischen "Großkanzlei"sphären sind die meilenweit weg.

Es wurde bei  mir auch übertrieben rumgedruckst, man meinte man meldet sich nochmals bezüglich der WAT Vergütung. 

Arbeitszeiten sollen wohl z.B. im M&A auch teilweise übermäßig lange sein. In anderen Bereichen dafür "gemäßigter" also 19 Uhr ist drin. 

Zu den Perspektiven und der Gehaltsentwicklung kann ich leider nichts sagen, würde mich auch interessieren. Für den Einstieg find ich das nämlich schon sehr mau und es wäre für mich nur in Frage gekommen, wenn die Perspektive auf 5 Jahre gestimmt hätte (konnte man mir aber nichts konkretes dazu sagen...oder wollte man wohl nicht) 

bin gespannt, ob jemand anderes berichten kann
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus