• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Berufseinstieg nach dem Referendariat
  5. Karrierechancen Justiz
Antworten

 
Karrierechancen Justiz
GÄsTINnnnn
Unregistered
 
#1
11.01.2022, 00:27
Liebe Forumsgemeinschaft,

Ich frage mich, wie es um "Karrierechancen" in der Justiz bestellt ist: Das betrifft sowohl die Karrierechancen bei Gericht, als auch bei der Staatsanwaltschaft:


1. Ab wann kann man sich in der Regel für die Erprobung bewerben?

2. Was sind die Kriterien? Wie läuft das Auswahlverfahren ab?

3. Wie ist dann - bei erfolgreicher Beförderung - das Verhältnis zwischen Verwaltungstätigkeit und der "inhaltlichen" Arbeit?

Bin für jede Antwort dankbar, auch für Ausführungen die über meine Fragen hinausgehen:)

Liebe Grüße!
Zitieren
#Forum.Ads
Advertisement
*******
 
 
 
Erste Infos zum Bewerbungsverfahren für den Justizdienst findest Du auf den Richter-Infoseiten von Juristenkoffer.de:
https://www.juristenkoffer.de/richter/

Darüber hinaus sollte man sich dann mit dem Karriere-Dossier über die Einstellungschancen und Bewerbungsvoraussetzungen informieren. Optional besteht zudem die Möglichkeit, auf die vielen hunderten Erfahrungsberichte anderer Juristen zuzugreifen, die bereits das Bewerbungsverfahren erfolgreich absolviert haben:

https://www.juristenkoffer.de/richter/karriere-dossier-richter-staatsanwalt-werden.php
 
Gast
Unregistered
 
#2
11.01.2022, 07:39
1) Hängt vom Bundesland, der Gerichtsbarkeit und der Art der Erprobung ab. Regelmäßig nach erreichen einer bestimmten Note in der Beurteilung. 

2) In erster Linie entscheidet die Note. Ggf kommt noch ein Bewerbungsgespräch dazu. Im Hintergrund ziehen natürlich auch noch die Behördenleiter für „ihre Leute“, die sie fördern wollen, an Fäden. 

3) Das kommt darauf an, ob du überhaupt Verwaltungstätigkeit machst. Gibt genug erprobte und beförderte Kollegen, die nie in der Gerichtsverwaltung waren. Andere machen kaum noch was anderes. 

Ich würde meine Entscheidung für oder gegen die Justiz aber niemals von den Erprobungsmöglichkeiten abhängig machen. Es kann gut sein, dass man feststellt, dass einem zB die Tätigkeit am AG viel besser gefällt als etwa Beisitzer am OLG zu sein.
Zitieren
Praktiker
Posting Freak
*****
Beiträge: 2.128
Themen: 0
Registriert seit: Apr 2021
#3
11.01.2022, 23:47
Für BW:

1.) Da gibt es ein Mindestdienstalter. Dann kommt es auf persönliche Umstände ab (Sonderverwendung? Noten? Förderung?) an und auf das Umfeld (war Fein Bezirk gerade öfters dran? Gibt es viele Dienstältere, die schon lang warten?). Nach zehn Jahren ist eher früh.

2.) Die Präsidenten schreiben Listen, das Ministerium entscheidet, der Präsidialrat entscheidet mit.

3.) Kommt auf die Stelle an. Aber normalerweise nichts. Weder RiOLG noch VRiLG sind Verwaltungsstellen.

Ansonsten noch drei Dinge: Erprobungsabordnung ist eine anspruchsvolle und belastende Zeit. Irgendwann wird jeder ordentliche Jurist, der sich engagiert und will, R2. Ob man das will, ist nochmal eine andere Frage, aber die Möglichkeit sollte man sich offenhalten.

Achso, und noch was: "Karriere" ist etwas anderes als irgendwann R2 zu werden...
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 11.01.2022, 23:52 von Praktiker.)
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus