24.11.2021, 16:50
Hallo alle miteinander,
bei mir steht nun langsam auch der Berufseinstieg an. Ich interessiere mich vor allem für das Medizinrecht (war bisher mein Ausbildungsschwerpunkt) und IT-Recht (bin ein Nerd und hab auch Programmiererfahrung).
Die Suche über die Jobportale hat irgendwie nicht so viel gebracht. Bei Medizinrecht hab ich mir einfach irgendeine angebliche "Top"-Liste von der Wirtschaftswoche oder so genommen und die Kanzleiwebsites abgeklappert, da waren tatsächlich viele Angebote, die sonst nirgends eingestellt waren. Bei IT-Recht war das aber irgendwie nicht so aufschlussreich, da schienen mir meistens eher Großkanzleien aufgelistet zu sein, an denen ich wenig Interesse habe.
Also, hat noch irgendjemand Tipps für IT-Recht in einer Boutique oder MK? Örtlich ist es mir relativ egal, ne Großstadt die nicht in Bayern liegt wäre schön. An den Noten sollte es mit 2x8 wahrscheinlich auch nicht scheitern und eine IT-Affinität ist da, wenn sie sich bisher auch nicht in der juristischen Laufbahn niedergeschlagen hat.
Bisher auf meiner Liste hab ich die Kanzlei Jun aus Würzburg, wobei das halt leider in Bayern liegt.
Habt ihr sonst noch Ideen?
bei mir steht nun langsam auch der Berufseinstieg an. Ich interessiere mich vor allem für das Medizinrecht (war bisher mein Ausbildungsschwerpunkt) und IT-Recht (bin ein Nerd und hab auch Programmiererfahrung).
Die Suche über die Jobportale hat irgendwie nicht so viel gebracht. Bei Medizinrecht hab ich mir einfach irgendeine angebliche "Top"-Liste von der Wirtschaftswoche oder so genommen und die Kanzleiwebsites abgeklappert, da waren tatsächlich viele Angebote, die sonst nirgends eingestellt waren. Bei IT-Recht war das aber irgendwie nicht so aufschlussreich, da schienen mir meistens eher Großkanzleien aufgelistet zu sein, an denen ich wenig Interesse habe.
Also, hat noch irgendjemand Tipps für IT-Recht in einer Boutique oder MK? Örtlich ist es mir relativ egal, ne Großstadt die nicht in Bayern liegt wäre schön. An den Noten sollte es mit 2x8 wahrscheinlich auch nicht scheitern und eine IT-Affinität ist da, wenn sie sich bisher auch nicht in der juristischen Laufbahn niedergeschlagen hat.
Bisher auf meiner Liste hab ich die Kanzlei Jun aus Würzburg, wobei das halt leider in Bayern liegt.
Habt ihr sonst noch Ideen?
24.11.2021, 17:04
Was erwartest du denn von IT-Recht? Mal ein paar Möglichkeiten, bei denen du mit Software, Programmierungen oder allgemein IT in Kontakt kommst:
- Datenschutzrecht
- Commercial und dort dann Lizenzen im Software-Bereich
- Commercial und dort Webshops und ähnliches
- Patentrecht mit Schwerpunkt Software
- Medienrecht/technische Fragen im Bereich Medien
- Legal Tech
- IT-Strafrecht
Das können aber jeweils ganz andere Kanzleien sein.
- Datenschutzrecht
- Commercial und dort dann Lizenzen im Software-Bereich
- Commercial und dort Webshops und ähnliches
- Patentrecht mit Schwerpunkt Software
- Medienrecht/technische Fragen im Bereich Medien
- Legal Tech
- IT-Strafrecht
Das können aber jeweils ganz andere Kanzleien sein.
26.11.2021, 17:27
(24.11.2021, 17:04)Patenter Gast schrieb: Was erwartest du denn von IT-Recht?
Zugegeben, da hab ich mir bisher wahrscheinlich zu wenig Gedanken drüber gemacht.
Das, was ich bisher über Datenschutzrecht gehört habe, klingt ehrlich gesagt recht langweilig. Und Medienrecht kann ich mir auch nicht so recht vorstellen.
Im Prinzip wären alle Bereiche interessant, bei denen es von Vorteil ist, wenn man sich in einen Programmierer hineinversetzen kann. Aber ich denk auch, dass es im Datenschutzrecht von Vorteil sein könnte, wenn man mir nicht erst erklären muss, was ein Cookie ist und wie der gespeichert und wieder abgerufen wird.
Beim Medizinrecht hatte ich z.B. bisher sehr großen Respekt vor Arzthaftungsrecht, einfach weil ich da ewig brauche, um überhaupt den Sachverhalt zu verstehen.
26.11.2021, 18:21
(26.11.2021, 17:27)sl4442 schrieb:(24.11.2021, 17:04)Patenter Gast schrieb: Was erwartest du denn von IT-Recht?
Zugegeben, da hab ich mir bisher wahrscheinlich zu wenig Gedanken drüber gemacht.
Das, was ich bisher über Datenschutzrecht gehört habe, klingt ehrlich gesagt recht langweilig. Und Medienrecht kann ich mir auch nicht so recht vorstellen.
Im Prinzip wären alle Bereiche interessant, bei denen es von Vorteil ist, wenn man sich in einen Programmierer hineinversetzen kann. Aber ich denk auch, dass es im Datenschutzrecht von Vorteil sein könnte, wenn man mir nicht erst erklären muss, was ein Cookie ist und wie der gespeichert und wieder abgerufen wird.
Beim Medizinrecht hatte ich z.B. bisher sehr großen Respekt vor Arzthaftungsrecht, einfach weil ich da ewig brauche, um überhaupt den Sachverhalt zu verstehen.
Naja... als Jurist musst du dich eigentlich nicht in einen Programmierer hineinversetzen. Konkret würden mir da eigentlich nur Legal Tech und mein Bereich, das Patentrecht, einfallen.
Ansonsten ist es halt immer Anwendungsbezogen. Wenn du Bankenrecht machst, musst du einerseits null Programmierkenntnisse haben. Wenn du im Bankenrecht aber zu Blockchain und Crypto beraten willst, solltest du hier schon vertiefte Kenntnisse haben.
PXR Legal wäre als Kanzlei so eine Möglichkeit. Oder halt eine der vielen Boutiquen im Patentrecht, die sich intensiv mit Softwarepatenten beschäftigen.