• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Rund ums 2. Examen
  5. Sammlung Muster/Vorlagen
« 1 2
Antworten

 
Sammlung Muster/Vorlagen
HerrKules
Posting Freak
*****
Beiträge: 1.534
Themen: 7
Registriert seit: Mar 2021
#11
25.11.2021, 11:13
(25.11.2021, 11:09)Gast 007 schrieb:  
(25.11.2021, 11:05)HerrKules schrieb:  Berufungsurteil mit Tatbestand und Entscheidungsgründen? Naja.

Warum "naja", wenn ich höflich nachfragen darf?

Müsste m.W.n. "Gründe" heißen.
Suchen
Zitieren
Gast 007
Unregistered
 
#12
25.11.2021, 16:59
(25.11.2021, 11:13)HerrKules schrieb:  
(25.11.2021, 11:09)Gast 007 schrieb:  
(25.11.2021, 11:05)HerrKules schrieb:  Berufungsurteil mit Tatbestand und Entscheidungsgründen? Naja.

Warum "naja", wenn ich höflich nachfragen darf?

Müsste m.W.n. "Gründe" heißen.

Sei mir nicht böse, aber das ist nicht richtig. Auch das Berufungsurteil hat grundsätzlich der Gliederung des § 313 ZPO zu folgen.  
Zitieren
RichterBW
Junior Member
**
Beiträge: 32
Themen: 0
Registriert seit: Jul 2020
#13
25.11.2021, 18:47
(25.11.2021, 16:59)Gast 007 schrieb:  
(25.11.2021, 11:13)HerrKules schrieb:  
(25.11.2021, 11:09)Gast 007 schrieb:  
(25.11.2021, 11:05)HerrKules schrieb:  Berufungsurteil mit Tatbestand und Entscheidungsgründen? Naja.

Warum "naja", wenn ich höflich nachfragen darf?

Müsste m.W.n. "Gründe" heißen.

Sei mir nicht böse, aber das ist nicht richtig. Auch das Berufungsurteil hat grundsätzlich der Gliederung des § 313 ZPO zu folgen.  

A.A. die einhellige Praxis, vgl. auch § 540 ZPO: "Anstelle von Tatbestand und Entscheidungsgründen ...".
Suchen
Zitieren
Gast 007
Unregistered
 
#14
25.11.2021, 23:20
(25.11.2021, 18:47)RichterBW schrieb:  
(25.11.2021, 16:59)Gast 007 schrieb:  
(25.11.2021, 11:13)HerrKules schrieb:  
(25.11.2021, 11:09)Gast 007 schrieb:  
(25.11.2021, 11:05)HerrKules schrieb:  Berufungsurteil mit Tatbestand und Entscheidungsgründen? Naja.

Warum "naja", wenn ich höflich nachfragen darf?

Müsste m.W.n. "Gründe" heißen.

Sei mir nicht böse, aber das ist nicht richtig. Auch das Berufungsurteil hat grundsätzlich der Gliederung des § 313 ZPO zu folgen.  

A.A. die einhellige Praxis, vgl. auch § 540 ZPO: "Anstelle von Tatbestand und Entscheidungsgründen ...".

Wir verlassen das Thema des Threads. Dennoch: es ist ein Urteil, dass grundsätzlich die Vorgaben des § 313 ZPO zu erfüllen hat, vgl. 
BeckOK ZPO, § 540, Rn. 2. Selbstverständlich ergeben sich aufgrund des § 540 ZPO hinsichtlich des Tatbestandes sowie der Entscheidungsgründe Erleichterungen. Dies ändert jedoch nichts an dem o.g. Grundsatz. 
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
« 1 2
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus