20.12.2021, 19:52
Hallo zusammen,
hat jemand Kenntnisse darüber, was die Personalvermittler so ungefähr an einer Vermittlung verdienen? Das wird ja meistens provisionsbasiert sein.
Bin gerade über eine solche an ein Unternehmen vermittelt worden und auf Nachfrage, was denn jetzt mit mir verdient wurde, bekam ich leider nur eine ausweichende Antwort.
hat jemand Kenntnisse darüber, was die Personalvermittler so ungefähr an einer Vermittlung verdienen? Das wird ja meistens provisionsbasiert sein.
Bin gerade über eine solche an ein Unternehmen vermittelt worden und auf Nachfrage, was denn jetzt mit mir verdient wurde, bekam ich leider nur eine ausweichende Antwort.
20.12.2021, 20:12
(20.12.2021, 19:52)Gast schrieb: Hallo zusammen,
hat jemand Kenntnisse darüber, was die Personalvermittler so ungefähr an einer Vermittlung verdienen? Das wird ja meistens provisionsbasiert sein.
Bin gerade über eine solche an ein Unternehmen vermittelt worden und auf Nachfrage, was denn jetzt mit mir verdient wurde, bekam ich leider nur eine ausweichende Antwort.
30-50% vom Jahres-Fixgehalt (brutto).
20.12.2021, 20:21
Unsere Kanzlei zahlt 20 % vom Bruttojahresgrundgehalt.
20.12.2021, 23:42
Nicht schlecht

21.12.2021, 00:25
Aber erst nach Bestehen der Probezeit
Die prüfen dann, ob du denen die 20k € wert bist nach 6 Monaten

21.12.2021, 11:22
Bei uns bekommen sie 1/3 des Jahresbruttos. Da denkt man sich schon (ähnlich wie bei Maklern): ganz schön viel Kohle für wenig Aufwand. Aber der Blick von außen könnte durchaus täuschen
21.12.2021, 11:32
(21.12.2021, 11:22)Gast schrieb: Bei uns bekommen sie 1/3 des Jahresbruttos. Da denkt man sich schon (ähnlich wie bei Maklern): ganz schön viel Kohle für wenig Aufwand. Aber der Blick von außen könnte durchaus täuschen
Der Vergleich zu Maklern in einer Großstadt passt. Das Problem ist nicht das Vermitteln; selbst ich könnte einen guten Kandidaten bei einer GK unterbringen oder eine 3-Zimmer-Wohnung hier schnell verkauft bekommen. Das Problem ist als Vermittler überhaupt an die geeigneten Kandidaten bzw. die Immobilien zu kommen. Deswegen schreiben und rufen einen ja auch ständig irgendwelche Headhunter an.
21.12.2021, 11:40
(21.12.2021, 11:32)Gast Gast schrieb:(21.12.2021, 11:22)Gast schrieb: Bei uns bekommen sie 1/3 des Jahresbruttos. Da denkt man sich schon (ähnlich wie bei Maklern): ganz schön viel Kohle für wenig Aufwand. Aber der Blick von außen könnte durchaus täuschen
Der Vergleich zu Maklern in einer Großstadt passt. Das Problem ist nicht das Vermitteln; selbst ich könnte einen guten Kandidaten bei einer GK unterbringen oder eine 3-Zimmer-Wohnung hier schnell verkauft bekommen. Das Problem ist als Vermittler überhaupt an die geeigneten Kandidaten bzw. die Immobilien zu kommen. Deswegen schreiben und rufen einen ja auch ständig irgendwelche Headhunter an.
Das Anrufen macht der Headhunter in der Regel auch nicht selber sondern hat seine Researcher dafür. Die haben zum Teil überhaupt keine Ahnung und bieten einem Bankrechtler einen Job im Insolvenzrecht an
