• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Allgemeines zum Referendariat
  5. Referendariat in Baden-Baden - Erfahrungen und Tipps
Antworten

 
Referendariat in Baden-Baden - Erfahrungen und Tipps
Jessi
Junior Member
**
Beiträge: 1
Themen: 1
Registriert seit: Jan 2022
#1
04.01.2022, 12:12
Hallo zusammen, 

ist oder war hier jemand in Baden-Baden im Ref oder möchte im April starten?
Ich würde gerne wissen wie die Ausbildung dort ist, aber auch, ob ihr dort oder in Karlsruhe wohnt und was zu empfehlen ist. Auch wenn ihr generelle Tipps oder Hinweise zu dem Standort habt, würde ich mich sehr freuen! :)

LG
Suchen
Zitieren
#Forum.Ads
Advertisement
*******
 
 
 
Ich kann Dir empfehlen, zur Vorbereitung auf das Referendariat das Buch "99 Tipps & Hinweise für ein erfolgreiches Rechtsreferendariat" zu lesen. Das Buch gibt es als Print-Ausgabe und E-Book. Infos hierzu findest Du auf folgender Seite:

https://www.juristenkoffer.de/rechtsreferendariat/99-tipps-hinweise.php

Neben Tipps zur Planung des Referendariats beinhaltet das Buch auch viele hilfreiche Hinweise zur optimalen Examensvorbereitung sowie viele konkrete Tipps für das Schreiben der Klausuren.
 
BBRef
Unregistered
 
#2
04.01.2022, 15:00
Hey!
Ich bin aktuell Ref in Baden-Baden :)

Prinzipiell eine schöne Ausbildung dort, wobei ich erst am Ende der Zivilstation bin. Das Gericht selbst ist an Hässlichkeit nicht zu übertreffen, aber man fühlt sich dort ziemlich wohl würde ich sagen. Die Ausbilder fördern ziemlich gut und von meinen Freunden habe ich bisher auch nichts Negatives gehört. Die Richter mögen die Diskussion, nicht selten diskutiert man mit dem LG Präsident nach einer Kammersitzung, wenn man denn will!

Die Stadt ist schön und bietet vergleichsweise akzeptable Preise für Wohnraum. Etwa die Hälfte von dort oder im nahen Umfeld. Etwa ein Viertel in Karlsruhe. 

Bei uns wurden 20 Leute eingestellt im Oktober, teilweise im Restplatzverfahren. Sprich: Wer will, kommt da auch hin!

Der Unterricht findet in einem schönen kleinen Gebäude am anderen Ende der Stadt statt. Momentan leider ab nur Online. 

Generell findet man eigentlich aber immer einen Ansprechpartner und auch eine Lerngruppe vor Ort ist kein Thema. Die Bibliothek ist ein schlechter Scherz, allenfalls zum Lernen, nicht aber zum Recherchieren geeignet. Immerhin können wir aber auch am LG Karlsruhe Klausurenkurs teilnehmen, was ein Kostenpflichtigen Kurs jedenfalls für den Anfang überflüssig macht. 

Alles in allem ein Schöner Ausbildungsort, wenig Prestige was Justiz angeht, dafür umso mehr was die Stadt selbst betrifft.
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus