• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Obiter dictum - Sonstiges
  5. Prozess gegen 96-jährige Ex-KZ-Sekretärin
« 1 2 3
Antworten

 
Prozess gegen 96-jährige Ex-KZ-Sekretärin
Praktiker
Posting Freak
*****
Beiträge: 2.134
Themen: 0
Registriert seit: Apr 2021
#21
02.10.2021, 11:38
Man kann ja auch mal den Staatsanwalt fragen. Was soll der denn anders machen als anklagen bei einer unverjährten Beihilfe zum vielfachen Mord? 153a mit Täter-Opfer-Ausgleich?

Und was soll das Gericht machen: freisprechen trotz erwiesener Schuld?

Oder man fragt den Gesetzgeber, ob er Mord nicht künftig verjähren lassen will. Ach hoppla, da haben wir ja gerade sogar den ne-bis-in-idem-Grundsatz aufgegeben, damit selbst freigesprochene Mörder ewig neu angeklagt werden können. Also nur bei Morden in der NS-Zeit eine Amnestie machen? Kann man ja mal fragen, der Bundestag ist ja neu zusammengesetzt.

Nur die Ermordeten kann man gar nicht mehr fragen, die hatten nämlich wirklich keine andere Möglichkeit.
Suchen
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#22
02.10.2021, 12:06
(02.10.2021, 11:38)Praktiker schrieb:  Man kann ja auch mal den Staatsanwalt fragen. Was soll der denn anders machen als anklagen bei einer unverjährten Beihilfe zum vielfachen Mord? 153a mit Täter-Opfer-Ausgleich?

Und was soll das Gericht machen: freisprechen trotz erwiesener Schuld?

Oder man fragt den Gesetzgeber, ob er Mord nicht künftig verjähren lassen will. Ach hoppla, da haben wir ja gerade sogar den ne-bis-in-idem-Grundsatz aufgegeben, damit selbst freigesprochene Mörder ewig neu angeklagt werden können. Also nur bei Morden in der NS-Zeit eine Amnestie machen? Kann man ja mal fragen, der Bundestag ist ja neu zusammengesetzt.

Nur die Ermordeten kann man gar nicht mehr fragen, die hatten nämlich wirklich keine andere Möglichkeit.

Vielen, vielen Dank!!!  DaumenHoch
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
« 1 2 3
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus