08.09.2021, 07:34
Hat hier jemand Erfahrungen zu Initativbewerbungen bei den einschlägigen Großkanzleien? Oder sollte man sich besser nur auf die ausgeschriebenen Stellenangebote bewerben? Vielen Dank vorab!
08.09.2021, 07:35
08.09.2021, 08:02
Was hättest du potenziell zu verlieren? Außer die halbe Stunde das Anschreiben anzupassen:).
08.09.2021, 08:33
(08.09.2021, 08:02)omnimodo schrieb: Was hättest du potenziell zu verlieren? Außer die halbe Stunde das Anschreiben anzupassen:).
Die ausgeschriebenen Stellen betreffen nicht den für mich interessanten Tätigkeitsbereich, weshalb teilweise nur eine Initiativbewerbung in Betracht kommt. Aber stimmt :) Viel zu zögerlich, man hat ja eigentlich echt nichts zu verlieren... Danke!
08.09.2021, 09:29
08.09.2021, 10:43
In Großkanzleien sind Initiativbewerbungen die Norm. Grundsätzlich werden gute Kandidaten für alle Praxisgruppen gesucht. Nur nach Stellenausschreibungen zu gehen, ist daher ein schwerer Fehler.
08.09.2021, 11:40
(08.09.2021, 10:43)Gast schrieb: In Großkanzleien sind Initiativbewerbungen die Norm. Grundsätzlich werden gute Kandidaten für alle Praxisgruppen gesucht. Nur nach Stellenausschreibungen zu gehen, ist daher ein schwerer Fehler.
Sehe ich genauso.
Habe mich sowohl bei meinen WiMi-Jobs sowie nun als Anwalt immer initiativ beworben.
Hat gut geklappt.
08.09.2021, 19:55
Ich denke, dass Bewerbungen auf ausgeschriebene Stellen grundsätzlich höhere Erfolgschancen haben. Wer gute Noten hat, kann sich die Stelle natürlich praktisch aussuchen. Wer sich mit 9 und 8 Punkten auf eine nicht ausgeschriebene Stelle in einer beliebten Abteilung einer Top-Kanzlei bewirbt, sollte sich aber (auch wenn er eigentlich geeignet wäre) auf eine Abfuhr einstellen.
Würde es trotzdem versuchen und habe das selbst auch so gemacht. Habe mich 2 mal initiativ beworben (T1, T1/T2) und wurde abgelehnt. Zwei andere Kanzleien (T2) haben mich eingeladen, die Stellen waren ausgeschrieben.
Würde es trotzdem versuchen und habe das selbst auch so gemacht. Habe mich 2 mal initiativ beworben (T1, T1/T2) und wurde abgelehnt. Zwei andere Kanzleien (T2) haben mich eingeladen, die Stellen waren ausgeschrieben.
08.09.2021, 21:00
(08.09.2021, 10:43)Gast schrieb: In Großkanzleien sind Initiativbewerbungen die Norm. Grundsätzlich werden gute Kandidaten für alle Praxisgruppen gesucht. Nur nach Stellenausschreibungen zu gehen, ist daher ein schwerer Fehler.
Gefühlt trifft das auch auf KKs und MKs zu wenn man mal die ganzen Stellenangebote in Relation zu den Absolventenzahlen setzt.