12.12.2020, 09:29
Hallo Leute,
was passiert eigentlich, wenn man nicht rechtzeitig einen Platz für die Verwaltungsstation findet? Nächsten Monat fängt die Station bereits an, aber wegen Corona habe ich immer nur Absagen erhalten oder überhaupt keine Reaktion. (Muss dazu sagen, dass meine Noten auch nicht besonders gut sind)
Jetzt habe ich Bescheid bekommen, dass ich innerhalb der nächsten Woche eine Zusage nachweisen muss, weil ich sonst nicht zugewiesen werden kann...
Da ich wenig Hoffnung habe, noch in der nächsten Woche etwas zu finden, frage ich mich, was dann passieren wird. Wird das Referendariat dann unterbrochen bis ich etwas gefunden habe?
was passiert eigentlich, wenn man nicht rechtzeitig einen Platz für die Verwaltungsstation findet? Nächsten Monat fängt die Station bereits an, aber wegen Corona habe ich immer nur Absagen erhalten oder überhaupt keine Reaktion. (Muss dazu sagen, dass meine Noten auch nicht besonders gut sind)
Jetzt habe ich Bescheid bekommen, dass ich innerhalb der nächsten Woche eine Zusage nachweisen muss, weil ich sonst nicht zugewiesen werden kann...
Da ich wenig Hoffnung habe, noch in der nächsten Woche etwas zu finden, frage ich mich, was dann passieren wird. Wird das Referendariat dann unterbrochen bis ich etwas gefunden habe?
12.12.2020, 10:13
(12.12.2020, 09:29)NRW Ref schrieb: Hallo Leute,
was passiert eigentlich, wenn man nicht rechtzeitig einen Platz für die Verwaltungsstation findet? Nächsten Monat fängt die Station bereits an, aber wegen Corona habe ich immer nur Absagen erhalten oder überhaupt keine Reaktion. (Muss dazu sagen, dass meine Noten auch nicht besonders gut sind)
Jetzt habe ich Bescheid bekommen, dass ich innerhalb der nächsten Woche eine Zusage nachweisen muss, weil ich sonst nicht zugewiesen werden kann...
Da ich wenig Hoffnung habe, noch in der nächsten Woche etwas zu finden, frage ich mich, was dann passieren wird. Wird das Referendariat dann unterbrochen bis ich etwas gefunden habe?
Einfach so unterbrechen -zumal ohne Androhung - dürfte schwierig werden. Immerhin haben die als Ausbildungsträger / Ausbilder eine Fürsorgepflicht.
In Nds. wirst du einfach irgendwo zugewiesen.
Ich würde dem JPA meine Bemühungen nachweisen und mitteilen, dass wegen Corona keiner einen Referendar haben wollte. Dann sollen die mal machen.
12.12.2020, 12:48
Ich meine in NRW wird man dann auch irgendwo zugewiesen. Zumindest hier ist ja die Bezirksregierung zuständig für die Verwaltungsstation und dann würde man dich einfach irgendwie zwangs-zuweisen, denke ich.
12.12.2020, 16:03
Eigentlich ist es so, dass man bis vier Monate bis vor Beginn der Verwaltungsstation einen Zuweisungsantrag abgeben muss. Entweder man gibt dann die Stelle an, die man bis dahin schon gefunden hat, oder stellt eben einen Antrag, dass man zugewiesen wird.
16.12.2020, 00:54
Hi, mir geht es genauso! Habe beim Personalrat gefragt und die meintrn nur, dass ich es weiþer versuchen soll und eine Zuweisung nicht erfolge von allein. Noch habe ich etwas Zeit im Gegensatz zu dir aber meine Hoffnung schwindet mit jeder Absage. Bin auch in NRW.
16.12.2020, 10:44
Bei welchem Gericht macht ihr denn das Ref? Also in Bochum wurde explizit gesagt, dass eine Zuweisung über die Bezirksregierung Arnsberg erfolgt, wenn man nichts findet.
16.12.2020, 11:33
Niedersachsen zB.:
Ausbildung in der dritten Pflichtstation
Die Ausbildung in der dritten Pflichtstation findet bei einer Verwaltungsbehörde statt. Es besteht hier die Möglichkeit sich selbst um den Ausbildungsplatz zu bemühen. Sofern kein Ausbildungswunsch geäußert wird, erfolgt die Zuweisung von Amts wegen. Die eigene Suche nach einem Ausbildungsplatz bei einer Verwaltungsbehörde kann sich jedoch insbesondere dann empfehlen, wenn eigene Vorstellungen über den Ausbildungsbereich oder den Ausbildungsort bestehen, zumal die dritte Pflichtstation auch in anderen Bundesländern abgeleistet werden darf. Zur Vereinfachung der Suche wird auf die nebenstehende Liste anerkannter Ausbildungsstellen verwiesen. Eine Ausbildung im Ausland ist in den ersten drei Pflichtstationen grundsätzlich nicht möglich.
Ausbildung in der dritten Pflichtstation
Die Ausbildung in der dritten Pflichtstation findet bei einer Verwaltungsbehörde statt. Es besteht hier die Möglichkeit sich selbst um den Ausbildungsplatz zu bemühen. Sofern kein Ausbildungswunsch geäußert wird, erfolgt die Zuweisung von Amts wegen. Die eigene Suche nach einem Ausbildungsplatz bei einer Verwaltungsbehörde kann sich jedoch insbesondere dann empfehlen, wenn eigene Vorstellungen über den Ausbildungsbereich oder den Ausbildungsort bestehen, zumal die dritte Pflichtstation auch in anderen Bundesländern abgeleistet werden darf. Zur Vereinfachung der Suche wird auf die nebenstehende Liste anerkannter Ausbildungsstellen verwiesen. Eine Ausbildung im Ausland ist in den ersten drei Pflichtstationen grundsätzlich nicht möglich.
28.08.2021, 10:27
Hallo,
ich befinde mich am Anfang meines Refs und stehe in einer ähnlichen Situation. Am 2ten Tag meines Refs 15 Bewerbungen rausgeschickt und nur Absagen bekommen, angeblich aufgrund von fehlender Kapazitäten. Wie ist es Dir ergangen? Hast Du einen Platz gefunden oder bist du irgendwo zugewiesen worden? Da ich kein Auto habe, fange ich an, mir Sorgen zu machen, dass ich nach Timbuktu geschickt werde und ich aus dem Ref zügig rausgeschmissen werde, falls meine Bahn streikt und ich den zugewiesenen Ort nicht erreichen kann. Dabei bin ich flexibel, d.h. eine 2 stündige Fahrt wurde mich nicht stören, aber bei 5 Stunden muss ich mit irgendwelchen Bahnausfällen rechnen, wie es alle 2 Tage in NRW passiert. Ein Umzug würde ich auch in Kauf nehmen, aber ich wohne zur Zeit zur Miete und ich denke, ich kann mir finanziell 2 Mietwohnungen nicht leisten, auch nicht für die Dauer von 3 Monaten.
ich befinde mich am Anfang meines Refs und stehe in einer ähnlichen Situation. Am 2ten Tag meines Refs 15 Bewerbungen rausgeschickt und nur Absagen bekommen, angeblich aufgrund von fehlender Kapazitäten. Wie ist es Dir ergangen? Hast Du einen Platz gefunden oder bist du irgendwo zugewiesen worden? Da ich kein Auto habe, fange ich an, mir Sorgen zu machen, dass ich nach Timbuktu geschickt werde und ich aus dem Ref zügig rausgeschmissen werde, falls meine Bahn streikt und ich den zugewiesenen Ort nicht erreichen kann. Dabei bin ich flexibel, d.h. eine 2 stündige Fahrt wurde mich nicht stören, aber bei 5 Stunden muss ich mit irgendwelchen Bahnausfällen rechnen, wie es alle 2 Tage in NRW passiert. Ein Umzug würde ich auch in Kauf nehmen, aber ich wohne zur Zeit zur Miete und ich denke, ich kann mir finanziell 2 Mietwohnungen nicht leisten, auch nicht für die Dauer von 3 Monaten.
30.08.2021, 20:29
Ruhig bleiben. Du hast noch viel Zeit und bei einer Bereitschaft zu Anfahrt von ZWEI STUNDEN warten noch Tausende von Plätzen auf dich. Bei zwei Stunden Fahrt würde man doch eigentlich aus ganz NRW nach Düsseldorf kommen können, wo es genug Plätze gibt.
Wegen Corona gibt es wirklich weniger Kapazitäten als sonst. Selbst die Behörden, die weiterhin gleich viel Plätze anbieten, haben jetzt mehr Zulauf pro Platz, weil andere Behörden ebenhalt ganz oder teilweise weggefallen sind. Trotzdem solltest du vielleicht mal jemanden über deine Bewerbungen rüberschauen lassen. Anschreiben normgerecht und maximal eine Seite. Schreib vor allem rein, was du gerne dort genau machen würdest. Lebenslauf auch nur eine Seite und nur das Wichtigste; aber auch etwas, worüber man vllt quatschen kann. Examenszeugnis und ggf. Schwerpunktzeugnis.
Erzähl mal: Was genau verstehst du unter "Anfang"? In welcher Stadt wohnst du und wo ist dein Stamm-LG? Vielleicht kann man dir hier helfen.
Justiziariat Uni-Klinik
Justiziariat Univerwaltung
Studentenwerke (Bafögämter)
Zoll
Jugendämter
Jobcenter
Rechtsämter der Städte und Kreise
Bezirksregierung selber
Bundeswehr
IHK
Handwerkskammer
Kammern für Anwälte, Ärzte, Architekten und sowas
Wegen Corona gibt es wirklich weniger Kapazitäten als sonst. Selbst die Behörden, die weiterhin gleich viel Plätze anbieten, haben jetzt mehr Zulauf pro Platz, weil andere Behörden ebenhalt ganz oder teilweise weggefallen sind. Trotzdem solltest du vielleicht mal jemanden über deine Bewerbungen rüberschauen lassen. Anschreiben normgerecht und maximal eine Seite. Schreib vor allem rein, was du gerne dort genau machen würdest. Lebenslauf auch nur eine Seite und nur das Wichtigste; aber auch etwas, worüber man vllt quatschen kann. Examenszeugnis und ggf. Schwerpunktzeugnis.
Erzähl mal: Was genau verstehst du unter "Anfang"? In welcher Stadt wohnst du und wo ist dein Stamm-LG? Vielleicht kann man dir hier helfen.
Justiziariat Uni-Klinik
Justiziariat Univerwaltung
Studentenwerke (Bafögämter)
Zoll
Jugendämter
Jobcenter
Rechtsämter der Städte und Kreise
Bezirksregierung selber
Bundeswehr
IHK
Handwerkskammer
Kammern für Anwälte, Ärzte, Architekten und sowas
03.09.2021, 22:05
Ich habe da mit meiner zuständigen Sachbearbeiterin gequatscht und gefragt, ob sie was wüsste. Hat dann innerhalb von einem Tag geklappt und war ne Staatskanzlei.