01.05.2022, 21:28
(01.05.2022, 21:25)Gast schrieb:(30.04.2022, 14:29)Anfänger schrieb: Da ich nun einige Bewerbungen (5) für den Berufseinstieg (Corporate) schreiben will und keine besondere Präferenz habe: Wo geht man hin und warum? Und wo geht man nicht hin und warum?
Ich würde es so sehen: Im Ausgangspunkt hast du natürlich als Präferenz erstmal ein möglichst hohes Gehalt. (mE hat das jeder. Ganz sicher aber mal jeder, der in der GK arbeiten will). Also würde ich die Kanzleien nach dem Gehalt ranken. Das wäre für mich die wesentlich belastbare Liste als irgendein Azur-Ranking.
Ausgehend davon würde ich anschließend Anpassungen wegen Arbeitszeiten, Renomee (insoweit meinetwegen nach Azur-Meinung), Arbeitsinhalte,.. vornehmen (ggf. nach einem selbst festgelegten Punkteschema o.ä.) Dann schickst du Bewerbungen an die 5 Bestplatzierten in deinem persönlichen Ranking. Wenn es nicht klappt, an #6 usw.
Nebenbei: wie kommt man denn dazu, im Corporate arbeiten zu wollen, ohne irgendeine Präferenz zu haben? Nie ein Praktikum/Station in dem Bereich gemacht?
01.05.2022, 22:35
Danke!
Corporate, weil Schwerpunkt und Promotion im Gesellschaftsrecht sowie allgemeines Interesse. Praktika in mittelständischen Kanzleien im Corporate. Da nun auch die Note des 2. Examens passt, ist GK eine Option und wie vorher jemand hier sagte: Die GKs zahlen einfach mehr. Will mir 5 ansehen, dann entscheiden.
Corporate, weil Schwerpunkt und Promotion im Gesellschaftsrecht sowie allgemeines Interesse. Praktika in mittelständischen Kanzleien im Corporate. Da nun auch die Note des 2. Examens passt, ist GK eine Option und wie vorher jemand hier sagte: Die GKs zahlen einfach mehr. Will mir 5 ansehen, dann entscheiden.
01.05.2022, 23:18
Wenn du sowieso Coporate machen willst, dann geh, falls die Noten genügen, zu den kleinen Amis. Kriegst wesentlich mehr raus.
Bei Copirate hat man nirgends ein Leben. Von daher lieber doppelt so viel zahlen lassen
Bei Copirate hat man nirgends ein Leben. Von daher lieber doppelt so viel zahlen lassen
02.05.2022, 08:06
(01.05.2022, 23:18)Gast schrieb: Wenn du sowieso Coporate machen willst, dann geh, falls die Noten genügen, zu den kleinen Amis. Kriegst wesentlich mehr raus.
Bei Copirate hat man nirgends ein Leben. Von daher lieber doppelt so viel zahlen lassen
"Nirgends ein Leben": Auch bei CMS und Baker, die am schöechtesten in der Top10 zahlen? Irgendwie muss sich das Weniger an Gehalt doch ausgleichen?
02.05.2022, 09:43
Hogan Lovells hat für GK Verhältnisse eine noch ganz "humane" WL-Balance
02.05.2022, 09:50
(02.05.2022, 08:06)Gast schrieb:(01.05.2022, 23:18)Gast schrieb: Wenn du sowieso Coporate machen willst, dann geh, falls die Noten genügen, zu den kleinen Amis. Kriegst wesentlich mehr raus.
Bei Copirate hat man nirgends ein Leben. Von daher lieber doppelt so viel zahlen lassen
"Nirgends ein Leben": Auch bei CMS und Baker, die am schöechtesten in der Top10 zahlen? Irgendwie muss sich das Weniger an Gehalt doch ausgleichen?
An den niedrigeren Einstellungsvoraussetzungen.
02.05.2022, 10:59
(02.05.2022, 09:50)Gast schrieb:(02.05.2022, 08:06)Gast schrieb:(01.05.2022, 23:18)Gast schrieb: Wenn du sowieso Coporate machen willst, dann geh, falls die Noten genügen, zu den kleinen Amis. Kriegst wesentlich mehr raus.
Bei Copirate hat man nirgends ein Leben. Von daher lieber doppelt so viel zahlen lassen
"Nirgends ein Leben": Auch bei CMS und Baker, die am schöechtesten in der Top10 zahlen? Irgendwie muss sich das Weniger an Gehalt doch ausgleichen?
An den niedrigeren Einstellungsvoraussetzungen.
Dass man bei Kirkland im M&A mehr arbeitet als bei CMS ist wohl nicht sehr kontrovers ...
Ich würde mich an deiner Stelle bei Freshfields, Hengeler, Gleiss Lutz, Linklaters, Baker McKenzie und einer Ami-Kanzlei (Kirkland/Milbank) bewerben. Dann solltest du einen ganz guten Überblick bekommen.