• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Zivilrechts-, Strafrechts- und Verwaltungsstation
  5. Lehrbuch/Skript Zwangsvollstreckungsrecht
Antworten

 
Lehrbuch/Skript Zwangsvollstreckungsrecht
Zwangsvoll
Unregistered
 
#1
30.06.2021, 13:50
Moin, habt ihr Empfehlungen, welches Werk man da nehmen kann? Gibt ja zB zwei von Lackmann, aber welches da besser ist. Vielleicht hat ja einer beide gelesen ^^
Zitieren
Gästle
Unregistered
 
#2
01.07.2021, 23:27
(30.06.2021, 13:50)Zwangsvoll schrieb:  Moin, habt ihr Empfehlungen, welches Werk man da nehmen kann? Gibt ja zB zwei von Lackmann, aber welches da besser ist. Vielleicht hat ja einer beide gelesen ^^

Hab tatsächlich beide, würde dir aber zum AS Skript raten. Das ist für das Zwangsvollstreckungsrecht einfach am nützlichsten.

Der klassische Lackmann ist eher ein Nachschlagewerk und das Klausurenbuch eher was zum durcharbeiten, aber weniger gut als das AS-Skript.
Zitieren
HerrKules
Posting Freak
*****
Beiträge: 1.534
Themen: 7
Registriert seit: Mar 2021
#3
02.07.2021, 00:01
Der klassische Lackmann ist sehr breit aufgestellt, ich fand aber das Kaiser Skript nützlicher.
Suchen
Zitieren
Praktiker
Posting Freak
*****
Beiträge: 1.909
Themen: 0
Registriert seit: Apr 2021
#4
02.07.2021, 12:59
Lippross ist auch gut.
Suchen
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#5
03.07.2021, 13:10
Wenn du Zeit hast, kann ich Zwangsvollstreckungsrecht von Duchstein empfehlen. Er erklärt es so gut, dass man es auch nach einer durchzechten Nacht verstehen würde. Deckt auch alles ab und enthält insbesondere viele gute Klausurhinweise für Referendare. Ist nur ziemlich dick. Ich würde das Buch aber allen empfehlen, die nach dem 1 Examen noch ein bisschen Zeit bis zum Referendariat haben.
Zitieren
ZVR
Unregistered
 
#6
08.07.2021, 09:05
Lackmann.

Zwangsvollstreckungsrecht,
11. Aufl. 2018, 426 S.

Lackmann/Wittschier,
Die Klausur im Zwangsvollstreckungsrecht,
6. Aufl. 2021, 249 S.
 
Der Unterschied besteht darin, dass das erstgenannte ein Lehrbuch ist und das andere ein Fallbuch. Beide bauen aufeinander auf. Zusammen aber sehr umfangreich.


Skripte

Lüdde,

(Alpmann Schmidt),
Vollstreckungsrecht in der Assessorklausur,
15. Aufl. 2020, 226 S.

Kaiser/Kaiser/Kaiser,
Die Zwangsvollstreckungsklausur im Assessorexamen,
8. Aufl. 2019


Lippross/Bittmann,
Zwangsvollstreckungsrecht: mit einstweiligem Rechtsschutz,
13. Aufl. angekündigt für Juli 2021


Lehrbuch

Duchstein,
Zwangsvollstreckungsrecht,
1. Aufl. 2020
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#7
09.07.2021, 20:26
Kaiser. Damit konnte man alle AG-Klausuren lösen. Das waren ja auch Examensklausuren. Und die in letzter Zeit gelaufenen Examensklausuren waren damit auch machbar. Ist aber sehr komprimiert. Andererseits ist das auch gut, denn wer will hierzu 250 Seiten lesen??
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#8
20.07.2021, 20:32
(09.07.2021, 20:26)Gast schrieb:  Kaiser. Damit konnte man alle AG-Klausuren lösen. Das waren ja auch Examensklausuren. Und die in letzter Zeit gelaufenen Examensklausuren waren damit auch machbar. Ist aber sehr komprimiert. Andererseits ist das auch gut, denn wer will hierzu 250 Seiten lesen??

+ 1
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#9
28.07.2021, 13:01
(20.07.2021, 20:32)Gast schrieb:  
(09.07.2021, 20:26)Gast schrieb:  Kaiser. Damit konnte man alle AG-Klausuren lösen. Das waren ja auch Examensklausuren. Und die in letzter Zeit gelaufenen Examensklausuren waren damit auch machbar. Ist aber sehr komprimiert. Andererseits ist das auch gut, denn wer will hierzu 250 Seiten lesen??

+ 1
Das Kaiserskript bereitet einem am besten auf die Examensklausuren vor. Brox nehmen, wenn man Spezialfragen vertiefen will.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#10
03.08.2021, 22:23
Hallo,

ich würde mich immer wieder für den Lackmann, Zwangsvollstreckungsrecht entscheiden. Die Darstellung ist einfach ausführlicher. Bei Kaiser kommt manches zu kurz. Gut gefallen mir auch die Aufbauschema für die einzelnen Rechtsbehelfe. Da im Lackmann, Zwangsvollstreckungsrecht bereits Klausurbeispiele enthalten sind, brauche ich das gesonderte Klausurbuch nicht.
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus