• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Berufseinstieg nach dem Referendariat
  5. Nebentätigkeit Proberichter
« 1 2 3 4
Antworten

 
Nebentätigkeit Proberichter
Gast
Unregistered
 
#31
11.01.2021, 21:48
(11.01.2021, 20:38)Gast schrieb:  
(11.01.2021, 19:33)Gast schrieb:  Proberichter: 

“Vielleicht verdient man als Richter weniger, aber dafür arbeitet man selbstständig und wird ernstgenommen. Wir sind keine billigen Dienstleister. Die richterliche Unabhängigkeit ist ein großer Vorteil. Von den Besten die Unabhängigen!” 

Auch Proberichter:

“Verehrte Justizverwaltung, entschuldigen Sie bitte die Störung, aber dürfte ich ggf. vielleicht fragen, ob ich die Erlaubnis bekomme, in meiner Freizeit ein paar Klausuren zu korrigieren, bitte?”

Du bittest nicht, sondern meldest es an.


Dienstrechtlich mag das so sein, faktisch offenbart diese Diskussion eine ziemliche Unterwürfigkeit. Kann natürlich sein, dass Richter diese Haltung mit der Lebenszeiternennung abgeben.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#32
11.01.2021, 21:48
(11.01.2021, 21:48)Gast schrieb:  
(11.01.2021, 20:38)Gast schrieb:  
(11.01.2021, 19:33)Gast schrieb:  Proberichter: 

“Vielleicht verdient man als Richter weniger, aber dafür arbeitet man selbstständig und wird ernstgenommen. Wir sind keine billigen Dienstleister. Die richterliche Unabhängigkeit ist ein großer Vorteil. Von den Besten die Unabhängigen!” 

Auch Proberichter:

“Verehrte Justizverwaltung, entschuldigen Sie bitte die Störung, aber dürfte ich ggf. vielleicht fragen, ob ich die Erlaubnis bekomme, in meiner Freizeit ein paar Klausuren zu korrigieren, bitte?”

Du bittest nicht, sondern meldest es an.


Dienstrechtlich mag das so sein, faktisch offenbart diese Diskussion eine ziemliche Unterwürfigkeit. Kann natürlich sein, dass Richter diese Haltung mit der Lebenszeiternennung abgeben.


“Haltung”
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#33
11.01.2021, 22:58
(11.01.2021, 21:48)Gast schrieb:  
(11.01.2021, 21:48)Gast schrieb:  
(11.01.2021, 20:38)Gast schrieb:  
(11.01.2021, 19:33)Gast schrieb:  Proberichter: 

“Vielleicht verdient man als Richter weniger, aber dafür arbeitet man selbstständig und wird ernstgenommen. Wir sind keine billigen Dienstleister. Die richterliche Unabhängigkeit ist ein großer Vorteil. Von den Besten die Unabhängigen!” 

Auch Proberichter:

“Verehrte Justizverwaltung, entschuldigen Sie bitte die Störung, aber dürfte ich ggf. vielleicht fragen, ob ich die Erlaubnis bekomme, in meiner Freizeit ein paar Klausuren zu korrigieren, bitte?”

Du bittest nicht, sondern meldest es an.


Dienstrechtlich mag das so sein, faktisch offenbart diese Diskussion eine ziemliche Unterwürfigkeit. Kann natürlich sein, dass Richter diese Haltung mit der Lebenszeiternennung abgeben.


“Haltung”


Wenigstens muss man sich als Richter nicht abends beim Vorsitzenden "verabschieden" und darf auch selbst mit der Kundschaft reden :D
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#34
11.01.2021, 23:35
(11.01.2021, 22:58)Gast schrieb:  
(11.01.2021, 21:48)Gast schrieb:  
(11.01.2021, 21:48)Gast schrieb:  
(11.01.2021, 20:38)Gast schrieb:  
(11.01.2021, 19:33)Gast schrieb:  Proberichter: 

“Vielleicht verdient man als Richter weniger, aber dafür arbeitet man selbstständig und wird ernstgenommen. Wir sind keine billigen Dienstleister. Die richterliche Unabhängigkeit ist ein großer Vorteil. Von den Besten die Unabhängigen!” 

Auch Proberichter:

“Verehrte Justizverwaltung, entschuldigen Sie bitte die Störung, aber dürfte ich ggf. vielleicht fragen, ob ich die Erlaubnis bekomme, in meiner Freizeit ein paar Klausuren zu korrigieren, bitte?”

Du bittest nicht, sondern meldest es an.


Dienstrechtlich mag das so sein, faktisch offenbart diese Diskussion eine ziemliche Unterwürfigkeit. Kann natürlich sein, dass Richter diese Haltung mit der Lebenszeiternennung abgeben.


“Haltung”


Wenigstens muss man sich als Richter nicht abends beim Vorsitzenden "verabschieden" und darf auch selbst mit der Kundschaft reden :D


Ja, das Richteramt hat definitiv Vorteile –
ich glaube eben nur, dass man die Unabhängigkeit nicht überschätzen darf.
Zitieren
GastXY
Unregistered
 
#35
12.01.2021, 11:03
(10.01.2021, 20:34)RiSH schrieb:  An die Richter hier: Habt ihr überhaupt noch einen Überblick, inwiefern ein gewachsenes Dezernat durch euch verursacht wurde? Durch die erste Corona-Phase habe ich komplett den Überblick verloren und auch jetzt komme ich nicht in einen richtigen Erledigungsrhythmus, weil ständig irgendeine Partei Bedenken wegen Corona hat, die ich natürlich ernst nehme. Ansonsten habe ich viel Zeit auch mal einen schriftlichen Vergleichsvorschlag zu machen, aber das klappt ja bekanntermaßen auch nicht immer. 

Bezweifle daher auch, dass der Präsident das irgendwie nachvollziehen kann.


Ich behelfe mir damit, mir die Zahlen meines Beisitzers im Vergleich anzuschauen. Zumindest bei uns kann man sich auch die Statistik der Vormonate anschauen, notfalls fragt man, und kann dann ausgehend von den Werten im Vergleich schauen wie viel er steigt und wie viel man selbst steigt. Eventuell gesteht man sich auch zu, etwas mehr anzuwachsen als der Beisitzer, das muss jeder selbst für sich überlegen. 
Und unser Präsident hat explizit angemerkt, dass steigende Zahlen für die Beurteilung nicht negativ berücksichtigt werden 9(aus Sorge dass sonst einige Proberichter Sitzungen nicht aufheben obwohl sie nicht dringend sind).
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
« 1 2 3 4
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus