• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Berufseinstieg nach dem Referendariat
  5. Korrekturassistent Erfahrungen / Stellenangebote
Antworten

 
Korrekturassistent Erfahrungen / Stellenangebote
Tagelöhner
Unregistered
 
#1
29.12.2020, 02:45
Ich würde mir gerne neben der Diss und einer Nebentätigkeit etwas als Korrekturassistent dazuverdienen.


Das Ganze sollte nicht mehr als 10 Stunden die Woche ausmachen und möglichst als 450 Euro Job oder auf Werkvertragsbasis laufen.

VB und Korrekturerfahrung habe ich.

Jetzt bräuchte ich aber einen Anbieter der gut zahlt und ggf. sogar überwiegend online Klausuren anbietet? 
Unis sind eher unattraktiv was die Vergütung angeht, zumindest nach meinem bisherigen Erfahrungsschatz liegt es dort unter 10 Euro pro Klausur.


Freue mich über Rückmeldungen
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#2
29.12.2020, 09:15
Ich kenne nur die bucerius, die sowas aosc450€ job anbietet
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#3
29.12.2020, 12:51
Sowas läuft meistens auf Auftragsbasis. Festanstellung macht auch wenig Sinn, da nie vorher klar ist wieviele überhaupt mitschreiben.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#4
29.12.2020, 14:36
Habs an der Uni gemacht.

7 Euro / Klausur

14 Euro/ Anfänger-Hausarbeit; 16 / Fortgeschrittenen-Hausarbeit

12,75 / Examensklausurenkurs


Am Anfang irgendwie witzig, dann nervtötend und nur ein guter Stundenlohn wenn du schnell bist, wobei man bei den Hausarbeiten schon mit ner Stunde rechnen muss. Das nervigste ist die Voten zu schreiben, weil es fast immer das Gleiche ist, aber man kann und will ja nicht einfach Copy-Paste machen.

Letztlich kommt auch nicht so viel bei rum. Ist also ein netter Nebenverdienst aber leben kann man davon nicht. Hab damit aufgehört, nachdem ich beruflich Fuß gefasst hatte.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#5
29.12.2020, 15:49
Attraktiv wird das Ganze auch nur deshalb, weil ein Freibetrag iHv 2.400 EUR existiert (ich meine § 3 Nr. 26 EStG). Schafft man etwa zwei Klausuren pro Stunde sind knapp 25€ Nettostundenlohn schon in Ordnung.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#6
29.12.2020, 15:50
(29.12.2020, 15:49)Gast schrieb:  Attraktiv wird das Ganze auch nur deshalb, weil ein Freibetrag iHv 2.400 EUR existiert (ich meine § 3 Nr. 26 EStG). Schafft man etwa zwei Klausuren pro Stunde sind knapp 25€ Nettostundenlohn schon in Ordnung.


Nachtrag: Hausarbeiten würde ich niemals korrigieren. Das ist viel zu viel Aufwand im Vergleich zu Examenskursklausuren, wo zudem auch kein Mensch die Bewertung angreift.
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus