• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Berufseinstieg nach dem Referendariat
  5. Initiativbewerbung - Hilfe
Antworten

 
Initiativbewerbung - Hilfe
Jule
Unregistered
 
#1
28.02.2018, 23:02
Hallo Leute,

ich brauch mal ein wenig Hilfe von euch. Ich hab mittlerweile beide Examen in der Tasche (6,88 im 1. und 6,11 im 2.). Nicht wirklich prickelnd, aber jetzt kann ich nichts mehr dran ändern - schließlich muss es auch die "normalen Juristen" geben ;)

Ich hab mittlerweile einige Bewerbungen geschrieben, quasi alles, was ich hier in der Gegend bei der Jobbörse der BAfA finden konnte. Bei stepstone oder monster und jobware habe ich keine zusätzlichen Anzeigen gefunden. Da mich das Warten auf Antworten kirre macht und ich nicht ewig und 3 Tage arbeitslos sein möchte, würde ich auch gerne Initiativbewerbungen schreiben. Dafür brauch ich eure Hilfe.

Ich weiß nicht genau, ob ich auch kleinere Kanzleien ansprechen soll. Welche mit 2-5 Mitarbeitern. Ich glaube, in GK hab ich kaum eine Chance. Aber wie reagieren kleinere Kanzleien auf Bewerber wie mich?
Würdet ihr auch speziellere Rechtsgebiete ansprechen, die ihr euch vorstellen könntet, aber die nicht euer Traumgebiet sind?

Ich hoffe, dass mein Leiden bald ein Ende hat. Bis dahin, vielen Dank für eure Hilfe!

Gruß und Kuss,
der Julius
Zitieren
BorisB
Unregistered
 
#2
02.03.2018, 23:38
Ich würde mich unbedingt auf kleinere und mittlere Kanzleien konzentrieren. Einfach so Bewerbungen raushauen würde ich aber nicht machen, sondern zumindest schon telefonisch vorher anrufen. Dann zeigst du zum Einen Interesse und weißt auch, ob es der Kanzlei überhaupt möglich ist, aktuell jemanden einzustellen. Kommt m.E. deutlich besser und erspart dir auch im Endeffekt die Arbeit, weil individuell auf diejeweilige Kanzlei zuschneiden solltest du das Anschreiben ja schon.

An Rechtsgebieten würde ich gucken, was die jeweilige Kanzlei macht und mich daran orientieren. Wenn dir zB Arbeitsrecht aber gar nicht liegt und es dein totales Hassgebiet ist, wirst du dich ja wolh nicht bei einer Kanzlei bewerben, die ausschließlich Arbeitsrecht macht. Vllt findest du aber eine Nische bzw. entdeckst ein Gebiet, von dem du dir bisher gar nicht vorstellen konntest, dass es dir Spaß macht. Oft macht man ja eh ein paar Gebiete und nicht nur ein spezielles.

Von daher: Kanzleien die dich ansprechen raussuchen, anrufen und mal antasten wie es aussieht: du bist auf die Kanzlei aufmerksam geworden und mit den Examina fertig und wolltest fragen, ob Sie ihr Team um einen weiteren RA erweitern wollen. Nicht alle Kanzleien stellen zudem im Angestelltenverhältnis ein. Für viele ist auch die freie Mitarbeit interessanter: wenn Dich das nicht stört, wäre das auch eine Option, um den Fuß zumindest in die Tür zu kriegen und darauf aufzubauen. Sagt ja keiner, dass du die nä. Jahrzehnte bei demselben Arbeitgeber verbringen sollst/musst. ;-)

Viel Erfolg!
Zitieren
Heike
Junior Member
**
Beiträge: 1
Themen: 0
Registriert seit: Jun 2018
#3
20.06.2018, 23:35
Hallo Jule oder Julius?

In welchem Raum wird denn eine Stelle gesucht??

LG

Heike
Suchen
Zitieren
Nachfrage
Unregistered
 
#4
27.12.2020, 21:05
mal ne doofe Nachfrage aber hatte der Threadersteller erfolgreich eine Stelle gefunden?
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#5
27.12.2020, 23:35
necro
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#6
28.12.2020, 00:14
(27.12.2020, 21:05)Nachfrage schrieb:  mal ne doofe Nachfrage aber hatte der Threadersteller erfolgreich eine Stelle gefunden?

Wie kommst du darauf?
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#7
28.12.2020, 05:08
(28.02.2018, 23:02)Jule schrieb:  Gruß und Kuss,
der Julius

Geil !!!
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#8
28.12.2020, 05:56
Wenn er noch arbeitslos wäre, wäre er auf dem Board und hätte geantwortet.
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus