• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Rund ums 2. Examen
  5. Statistik schritfliche und mündliche Note
« 1 2 3
Antworten

 
Statistik schritfliche und mündliche Note
Gast
Unregistered
 
#21
05.12.2020, 10:22
(04.12.2020, 22:53)Gast123678 schrieb:  Die höhere Gewichtung ist völlig gerechtfertigt, da in Bayern überhaupt kein Aktenvortrag gehalten wird. Sorry, aber das ist doch gerade die Herausforderung bei der mündlichen Prüfung. Selbst wenn die Gespräche besser laufen, gibt es gar nicht so selten beim Aktenvortrag auch "Durchfaller". Im Julitermin NRW eines Bekannten sind sämtliche Kandidaten beim Aktenvortrag zur Einziehungsklage unterm Strich gelandet, weil der Umfang unverschämt lang war, die Chronologie durcheinander und der Verfahrensstand sich häufig änderte. Da war es neben der rechtlichen Lösung in den 60 Minuten schon schwierig, überhaupt zutreffend und lege artis den Tatbestand (den man in Bayern auch nicht können muss) darzustellen, ohne dass hinten die rechtliche Würdigung leidet  - was keinem gelang.


This
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#22
06.12.2020, 10:04
(04.12.2020, 23:03)Gast schrieb:  Jetzt nicht wieder eine Diskussion um Sinn und Unsinn der Klausuren und der Mündlichen. Die die schriftlich gut waren, aber mündlich nicht finden die mündliche blöd, wer sich mündlich ordentlich verbessert hat findet sie super. Total egal, jeder wusste, dass es beide Teile gibt und gut isses.


Ich war schriftlich und mündlich (sehr) gut und finde die mündliche Prüfung dennoch wenig aussagekräftig. Deshalb zählt sie ja auch insgesamt nicht soviel wie die Klausuren. Aber dennoch zu viel.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#23
14.12.2020, 02:14
(05.12.2020, 10:22)Gast schrieb:  
(04.12.2020, 22:53)Gast123678 schrieb:  Die höhere Gewichtung ist völlig gerechtfertigt, da in Bayern überhaupt kein Aktenvortrag gehalten wird. Sorry, aber das ist doch gerade die Herausforderung bei der mündlichen Prüfung. Selbst wenn die Gespräche besser laufen, gibt es gar nicht so selten beim Aktenvortrag auch "Durchfaller". Im Julitermin NRW eines Bekannten sind sämtliche Kandidaten beim Aktenvortrag zur Einziehungsklage unterm Strich gelandet, weil der Umfang unverschämt lang war, die Chronologie durcheinander und der Verfahrensstand sich häufig änderte. Da war es neben der rechtlichen Lösung in den 60 Minuten schon schwierig, überhaupt zutreffend und lege artis den Tatbestand (den man in Bayern auch nicht können muss) darzustellen, ohne dass hinten die rechtliche Würdigung leidet  - was keinem gelang.


This

100 %-ige Zustimmung. Um im Gespräch durchzufallen, muss man sich schon sehr dumm anstellen. Aber ein Aktenvortrag ist halt wie eine kleine Klausur, dann kann alles passieren.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#24
14.12.2020, 12:07
Glaubt ihr das wirklich?
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#25
14.12.2020, 12:31
(14.12.2020, 12:07)Gast schrieb:  Glaubt ihr das wirklich?


Also ich für meinen Teil als gewissenhafte Jurist glaube alles, was in diesem Forum geschrieben wird !
Zitieren
#TeamForum
Administratoren
*******
Beiträge: 437
Themen: 163
Registriert seit: Aug 2012
#26
14.12.2020, 12:49
(14.12.2020, 12:31)Gast schrieb:  
(14.12.2020, 12:07)Gast schrieb:  Glaubt ihr das wirklich?


Also ich für meinen Teil als gewissenhafte Jurist glaube alles, was in diesem Forum geschrieben wird !

So ists richtig!   :D ;)
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
« 1 2 3
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus