• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Rund ums 2. Examen
  5. Angst vor der mündlichen Prüfung
Antworten

 
Angst vor der mündlichen Prüfung
NRW-Mündlich
Unregistered
 
#1
24.11.2020, 20:52
OHallo,

bei mir steht in 14 Tagen mündliche Prüfung an und ich weiß nicht was ich lernen soll und bekomme Angst. Bei mir sind zwar alle drei Prüfer laut Protokollen nett und hilfsbereit, aber dafür alle drei auch nicht protokollfest. Unmöglich, alles zu wissen und ich kann auch kaum in 14 Tagen alles wiederholen.

Wie ist es euch in eurer Prüfung ergangen, fandet ihr sie am Ende doch nicht so schlimm wie gedacht? Es kann ja kaum einer alles wissen, wie ging es hier den eher schwächeren Kandidaten, kamt ihr zurecht?
Zitieren
#Forum.Ads
Advertisement
*******
 
 
 
Kennst Du schon das größte Portal zur mündlichen Prüfung im 2. Examen? Auf Protokolle-Assessorexamen gibt es die meisten kostenlosen Protokolle zum Assessorexamen:

https://www.protokolle-assessorexamen.de/

Außerdem gibt es auf der Seite viele Infos zB zu Aktenvorträgen und aktueller Rechtsprechung. Zudem besteht die Möglichkeit, über die Seite die für die mündliche Prüfung benötigten Kommentare zu mieten:

https://www.protokolle-assessorexamen.de/kommentare-mieten.php
 
Gast NRW31
Unregistered
 
#2
24.11.2020, 21:47
Ich hatte vor kurzem mündliche Prüfung. Meine Prüfer waren ebenfalls nett, aber nicht protokollfest. Zuerst hab ich mich auch verrückt gemacht und wusste nicht wo ich anfangen soll. Aber aus deinen Protokollen kannst du ja zumindest erkennen, welche Gebiete gar nicht geprüft werden und diese dann ausschließen. Bei mir war das im Zivilrecht z.B. Zwangsvollstreckungsrecht und die meisten Nebengebiete. Ich habe ganz Stumpf materielle und prozessuale Basics gelernt. Habe mir die Prüfung echt viel viel schlimmer vorgestellt als sie am Ende war. Es kamen sogar 10 Punkte dabei raus, dabei würde ich mich als durchschnittlichen Kandidaten bezeichnen. Daher ganz ruhig bleiben (das ist in der Prüfung schon die halbe Miete) und auf jede Frage irgendwas antworten (kommt besser an als zu schweigen). Viel Erfolg du packst das schon!  :shy:
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#3
24.11.2020, 21:57
(24.11.2020, 21:47)Gast NRW31 schrieb:  Ich hatte vor kurzem mündliche Prüfung. Meine Prüfer waren ebenfalls nett, aber nicht protokollfest. Zuerst hab ich mich auch verrückt gemacht und wusste nicht wo ich anfangen soll. Aber aus deinen Protokollen kannst du ja zumindest erkennen, welche Gebiete gar nicht geprüft werden und diese dann ausschließen. Bei mir war das im Zivilrecht z.B. Zwangsvollstreckungsrecht und die meisten Nebengebiete. Ich habe ganz Stumpf materielle und prozessuale Basics gelernt. Habe mir die Prüfung echt viel viel schlimmer vorgestellt als sie am Ende war. Es kamen sogar 10 Punkte dabei raus, dabei würde ich mich als durchschnittlichen Kandidaten bezeichnen. Daher ganz ruhig bleiben (das ist in der Prüfung schon die halbe Miete) und auf jede Frage irgendwas antworten (kommt besser an als zu schweigen). Viel Erfolg du packst das schon!  :shy:

Glückwunsch :)

Ich möchte das auch keineswegs kleinreden, aber 10 Punkte sind in der Mündlichen auch Durchschnitt (minimal drüber).
Zitieren
Gast NRW31
Unregistered
 
#4
24.11.2020, 22:29
(24.11.2020, 21:57)Gast schrieb:  
(24.11.2020, 21:47)Gast NRW31 schrieb:  Ich hatte vor kurzem mündliche Prüfung. Meine Prüfer waren ebenfalls nett, aber nicht protokollfest. Zuerst hab ich mich auch verrückt gemacht und wusste nicht wo ich anfangen soll. Aber aus deinen Protokollen kannst du ja zumindest erkennen, welche Gebiete gar nicht geprüft werden und diese dann ausschließen. Bei mir war das im Zivilrecht z.B. Zwangsvollstreckungsrecht und die meisten Nebengebiete. Ich habe ganz Stumpf materielle und prozessuale Basics gelernt. Habe mir die Prüfung echt viel viel schlimmer vorgestellt als sie am Ende war. Es kamen sogar 10 Punkte dabei raus, dabei würde ich mich als durchschnittlichen Kandidaten bezeichnen. Daher ganz ruhig bleiben (das ist in der Prüfung schon die halbe Miete) und auf jede Frage irgendwas antworten (kommt besser an als zu schweigen). Viel Erfolg du packst das schon!  :shy:

Glückwunsch :)

Ich möchte das auch keineswegs kleinreden, aber 10 Punkte sind in der Mündlichen auch Durchschnitt (minimal drüber).

Ah ok, danke... Ich wollte die Kollegin/den Kollegen lediglich motivieren. Dann füge ich eben ergänzend an, dass man sich nicht verrückt machen sollte und mit den Basics auch eine durchschnittliche Leistung erbringen kann (so wie ich) und bestimmt noch darüber hinaus (so wie du vielleicht).
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#5
24.11.2020, 22:46
(24.11.2020, 21:47)Gast NRW31 schrieb:  Ich hatte vor kurzem mündliche Prüfung. Meine Prüfer waren ebenfalls nett, aber nicht protokollfest. Zuerst hab ich mich auch verrückt gemacht und wusste nicht wo ich anfangen soll. Aber aus deinen Protokollen kannst du ja zumindest erkennen, welche Gebiete gar nicht geprüft werden und diese dann ausschließen. Bei mir war das im Zivilrecht z.B. Zwangsvollstreckungsrecht und die meisten Nebengebiete. Ich habe ganz Stumpf materielle und prozessuale Basics gelernt. Habe mir die Prüfung echt viel viel schlimmer vorgestellt als sie am Ende war. Es kamen sogar 10 Punkte dabei raus, dabei würde ich mich als durchschnittlichen Kandidaten bezeichnen. Daher ganz ruhig bleiben (das ist in der Prüfung schon die halbe Miete) und auf jede Frage irgendwas antworten (kommt besser an als zu schweigen). Viel Erfolg du packst das schon!  :shy:

Das beruhigt sehr, danke!
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus